Deutschland Merkel zu AKK-Rückzug: "Ich bedauere die Entscheidung" Offenbar nicht erst seit der Thüringen-Wahl denkt Annegret Kramp-Karrenbauer darüber nach, den Parteivorsitz abzugeben. Kanzlerkandidatur und CDU-Vorsitz müssten in einer Hand sein. 10/02/2020
Deutschland SPIEGEL-Cover erregt weiter die Gemüter: "Neonazi auf dem Titel" Die Titelstory des Nachrichtenmagazins mit Thüringens AfD-Fraktionschef Höcke sorgt für Diskussionen. 09/02/2020
Deutschland "Dass Merkel sich eingemischt hat, ist skurril", meint Prof. Münch Neuwahlen sind nicht unbedingt ein Weg aus der Krise in Thüringen, das sagt die Direktorin der Akademie für Politische Bildung Tutzing. 07/02/2020
Deutschland Wahldebakel in Thüringen: So verzwickt ist die Lage Nach dem Wahldebakel in Thüringen wird nach einer Lösung gesucht. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer versucht es mit klaren Ansagen für die Landespartei. 07/02/2020
Deutschland Nach Wahldebakel: Thüringer CDU ist gegen Neuwahlen Wie geht es weiter in Thüringen? Ministerpräsident Thomas Kemmerich kündigte seinen Rücktritt an, um Neuwahlen zu ermöglichen. Auch FDP und CDU wollen dies, nur die CDU in Thüringen ist dagegen - ebenso die AfD. 07/02/2020
Deutschland Internetkampagne der CSU: kein Tempolimit von 130 km/h Die CSU hat eine Kampagne gegen ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen erlassen 03/02/2020
Deutschland "Antisemitismus ist vor allem muslimisch": Scharfe Kritik für Amthor Philipp Amthor fühlt sich missverstanden: Nach einem Interview am Montagmorgen mit ntv war der 27-jährige CDU-Politiker mit der Aussage zitiert worden, Antisemitismus sei vor allem ein Problem muslimischer Kulturkreise. 27/01/2020
Deutschland Scheuer gegen Esken: Neuer GroKo-Zwist um Tempo 130 Die SPD will im kommenden Jahr das Thema Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb der Großen Koalition neu verhandeln. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) lehnt dies aber kategorisch ab. Seinem Ministerium unterläuft bei der Begründung ein Schönheitsfehler zum Schmunzeln. 26/12/2019
Deutschland Kretschmer wiedergewählt: Mindestens 5 Koalitionsstimmen gegen ihn Michael Kretschmer ist in Sachsen als Ministerpräsident wiedergewählt worden. 20/12/2019
Deutschland Hakenkreuz-Tattoo: CDU-Politiker Möritz tritt aus Partei aus Der sachsen-anhaltische Kommunalpolitiker Robert Möritz gilt als Ex-Neonazi. 20/12/2019
Deutschland Nach Wahl des SPD-Spitzenduos: So steht es derzeit um die Regierung Die Wahl Norbert Walter-Borjans und Saskia Eskens zur neuen SPD-Doppelspitze hat viele staunen lassen. So geht es jetzt weiter: 01/12/2019
Deutschland Neue SPD-Führungsspitze: Was wird aus der GroKo? Mit dem überraschenden SPD-Mitgliederentscheid für Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken als neues Führungsduo stehen die Zeichen auf einen Linksruck. Beide sind erklärte Kritiker der GroKo und wollen den Koalitionsvertrag neu verhandeln. 01/12/2019
Deutschland Kommt 8 Jahre nach Wehr- und Zivildienst eine neue Dienstpflicht? Seit Juli 2011 gibt es in Deutschland keinen Wehr- oder Zivildienst mehr. Gibt es eine Rückkehr? 28/11/2019
Deutschland Greenpeace will stibitztes CDU-C am Freitag öffentlich zeigen Vor knapp einer Woche stibitzten Greenpeace-Aktivisten das C aus dem CDU-Schriftzug am Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Es sei an einem sicheren Ort, hieß es. Welcher Ort das ist, das werden wir wohl am Freitag erfahren. 27/11/2019
Deutschland CDU-Parteitag: Annegret Kramp-Karrenbauer hat gut lachen Annegret Kramp-Karrenbauer stellt auf dem CDU-Parteitag die Machtfrage. Und punktet. 22/11/2019
Deutschland Mit großem "C" und kämpferischer AKK: CDU-Bundesparteitag in Leipzig Annegret Kramp-Karrenbauer auf dem CDU-Bundesparteitag in Leipzig großer Druck. Viele Delegierte sind angesichts schlechter Wahlergebnisse und einer Vorsitzende im Umfragetief gefrustet. 22/11/2019
Deutschland CDU das C geklaut: 10 Tweets zu #DUohneC Am Hauptquartier der CDU in Berlin ist das C abtransportiert worden - aus Protest. Die Greenpeace-Aktion sorgt für Diskussion. 21/11/2019
Deutschland Zoff in der CDU - Kramp Karrenbauer unter Druck Die Junge Union fordert offen, die Kanzlerkandidatur müsse neu geklärt werden. Und Friedrich Merz macht Merkel und die GroKo für das desaströse Ergebnis in Thüringen verantwortlich. 29/10/2019
Deutschland Quo vadis, Linkspartei? In Richtung CDU? Nach der Thüringenwahl kann sich CDU-Spitzenkandidat Mohring, Platz drei, nun doch eine Koalition mit der Linkspartei, Platz eins, vorstellen. Auf Bundesebene ist man wenig begeistert. Mit Platz zwei, der AfD, scheint niemand sprechen zu wollen. 28/10/2019