No Comment Senegal: Impfoffensive der Behörden In dem westafrikanischen Land sind verhältnismäßig wenige Menschen gegen Covid-19 geimpft. Die Behörden wollen das ändern, weil sich die Delta-Variante stark ausbreitet. 08/01/2021
No Comment Amazonas-Hauptstadt Manaus wieder am Limit Bilder aus der #Amazonas-Hauptstadt #Manaus zeigen die jüngsten Auswirkungen des Coronavirus: menschenleere Straßen - mit Kreuzen überhäufte Friedhöfe. 07/01/2021
Sport 6 Monate vor Olympia: Corona-Notstand in Tokio In der Olympia-Stadt Tokio steigen die Corona-Zahlen auf Rekordniveau, doch die Gastgeber halten an ihren Sommerspielen fest. 07/01/2021
Welt WHO: Europa hat Wendepunkt bei Corona-Pandemie erreicht Die Weltgesundheitsorganisation zählt zu den Herausforderungen des neuen Jahres vor allem die neue Variante des Coronavirus. 07/01/2021
Europa News Portugals EU-Ratspräsidentschaft - was sind die Herausforderungen? Stabwechsel in Brüssel: Portugal übernimmt von Deutschland die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Und schon gleich muss die Regierung in Lissabon ran. EU-Ratspräsident Charles Michel kündigte an, noch im Januar einen Video-Gipfel über die Coronavirus-Krise einberufen zu wollen. 07/01/2021
Unternehmen Hoffnung zerplatzt: Französische Skilifte stehen still Die für den 7. Januar in Aussicht gestellte Wiederöffnung der Anlagen wurde wegen der Pandemielage abgeblasen. 06/01/2021
Meine Europa-Serie Impfstoffe: Warum EU-Zulassungen länger dauern Nach der Zulassung des Moderna-Impfstoffes stehen der EU nun zwei Präparate zur Verfügung. Das Zuslassungsverfahren dauerte hierzulande indes länger als in Großbritannien und den USA. Warum ist das der Fall? Frage an das frühere Mitglied des EMA-Expertenteams, Professor Stephen Evans. 06/01/2021
Welt Impfstrategien, Lockdowns: Wie unterschiedlich reagiert Europa? Der Lockdown legt England lahm. Deutschland weitet ihn bis Ende Januar aus. Frankreich weitet seine Impfstrategie aus. Wie weit geht man in Europa? 06/01/2021
No Comment 3. Lockdown für London: Die Metropole steht still Wegen unvermindert steigender Coroanvirus-Neuinfektionen hat Premierminister Boris Johnson einen neuen Lockdown über England verhängt. Am Tag darauf erreichten die Infektionen einen neuen Höchstwert. 06/01/2021
Deutschland Corona: Bund und Länder verständigen sich auf Ausgangssperren Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass für Corona-Hotspots ein eingeschränkter Bewegungsradius von 15 Kilometern gilt. 05/01/2021
Europa News Brüssel verteidigt Impf-Strategie Keine Zeit für Schuldzuweisungen - jetzt geht es nur um den Kampf gegen die Pandemie. Das ist das erklärte Ziel der EU-Kommission, wie es Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides in einem Euronews-Interview formulierte. Darin verteidigte sie die europäische Impfstrategie. 05/01/2021
Unternehmen Neue Lockdowns setzen Airlines unter Druck EasyJet und British Airways kündigen Schritte an, nachdem neue Lockdowns in Kraft getreten sind. Sind weitere Jobs in Gefahr? 05/01/2021
Wirtschaft Gentiloni: Erfolg der Impfkampagne hilft der Konjunktur Die Impfkampagne steht derzeit im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses in ganz Europa. Auf ihr ruht die Hoffnung auf ein Ende der Pandemie und des konjunkturellen Wiederaufschwungs. Für EU-Wirtschaftskomissar Paolo Gentiloni steht die EU am Beginn einer Etappe, die weichenstellend sein kann. 05/01/2021
Deutschland TUI: Bund, bitte einsteigen Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung wurde dem Einstieg des Bundes der Weg bereitet. Das deutsche Reiseunternehmen leidet unter den Pandemiebestimmungen. 05/01/2021
Großbritannien Schulen schließen oder nicht? Johnson im Kreuzfeuer In der Coronakrise ist die 360 Grad-Wende des britischen Premierministers Wind in den Segeln seiner Kritiker. Die Kritk an Johnsons Krisenmanagement wird lauter. 05/01/2021
Spanien Papst verlängert heiliges Jakobusjahr bis 2022 Wegen der Corona-Pandemie hat Papst Franziskus das Heilige Jakobusjahr überraschend bis 2022 verlängert, damit sich die Pilger vom Jakobsweg nicht unter Druck gesetzt fühlen, baldmöglichst aufzubrechen. 05/01/2021
Deutschland Bund und Länder verlängern Lockdown bis Ende Januar Bund und Länder haben sich darauf verständigt, dass für Corona-Hotspots ein eingeschränkter Bewegungsradius von 15 Kilometern gilt. Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird wegen weiter hoher Infektionszahlen bis zum 31. Januar verlängert. 05/01/2021
USA "Jesus schützt mich" - 2.500 ohne Maske bei religiösem Konzert Corona-Leugner, Sänger und Evangelist Jean Feucht organisiert religiöse Konzerte - ohne Masken und Abstand in Coronavirus-Hotspots. 05/01/2021
Welt Unmut über schleppenden Ablauf der Coronavirus-Massenimpfungen Die EU-Arzneimittelbehörde prüft die Zulassung eines zweiten Impfstoffes. In mehreren Ländern herrscht Ärger über den langsamen Verlauf der Impfungen. 04/01/2021
Europa News Kritik an EU-Impfstrategie Die Kritik an der Europäischen Kommission an ihrer Covid-Impfstrategie nimmt zu. Viele Mitgliedsstaaten klagen über nicht genug Dosen und ein zu langsames Verfahren. Bayern Ministerpräsident Söder sagte, die EU-Kommission habe zu wenig bestellt und womöglich auch auf den falschen Hersteller gesetzt 04/01/2021