Unternehmen Airbnb spürt "ungekannte Reiselust" Die Online-Zimmervermittlungsplattform Airbnb prognostiziert nach einem starken Anstieg der Urlaubsbuchungen eine Reiselust "anders als alles, was wir bisher gesehen haben". Besonders gefragt: Längere Aufenthalte und Landadressen. 14/05/2021
Irland Cyberattacke lähmt Irlands Gesundheitswesen Zweiter Angriff auf ein wichtiges nationales Computernetzwerk in den letzten Tagen. Nach der größten Kraftstoffpipeline der USA wurde der irische Gesundheitsdienst Ziel eines «signifikanten Ransomware-Angriffs». 14/05/2021
Griechenland PCR ab 60 Euro auf Santorin: So startet die neue Tourismus-Saison Die Hoteliers und Gastwirte in Griechenland freuen sich auf möglichst viele Urlauberinnen und Urlauber aus dem Ausland. 14/05/2021
Welt Europa wieder unterwegs - Touristen und Migranten Die Corona-Impfkampagne in Europa ist in Fahrt gekommen, die Urlaubssaison startet in wenigen Wochen - typische Touristengebiete sind wieder zugänglich. Und auch viele Menschen mit ganz wenig Gepäck kommen wieder über's Mittelmeer. 14/05/2021
Ungarn "Meiner Familie zuliebe": Ungarische Teenager bekommen BioNTech/Pfizer Die Abschlussprüfungen an den Schulen in Ungarn sind beendet. Jetzt können sich 16 bis 18-Jährige gegen das Coronavirus impfen lassen - wenn die Eltern nichts dagegen haben. 13/05/2021
Deutschland Mehr Opfer in Gaza & Israel, Neues zu Covid - Euronews am Abend 13.05. Israel und die Hamas setzen die Kampfhandlungen fort - Menschen, die ganz bewusst mit Corona infiziert werden. Das und mehr in Euronews am Abend 13/05/2021
Frankreich Piksen statt Party: "Wir impfen im Stadion 3.900 Leute pro Tag" In Lyon ist das GROUPAMA-Stadion eines der größten Impfzentren in Frankreich - ein Erfahrungsbericht. 13/05/2021
Deutschland Von Tests nicht abgeschreckt: Feriengäste sind zurück in Büsum Die Stadt Büsum macht mit beim Modellprojekt, das es in Schleswig Holstein erlaubt, wieder Feriengäste willkommen zu heißen - unter strengen Corona-Auflagen. 13/05/2021
Welt Covid-19 in Europa: Dänemark, Deutschland, Schweden - wo was geht Vielerorts in Europa werden die strengen Corona-Regeln an diesem langen Himmelfahrt-Wochenende gelockert, nicht so in Schweden. 13/05/2021
Großbritannien Für die Forschung - junge Leute lassen sich mit Covid infizieren In Oxford lassen sich junge, gesunde Menschen für eine Feldstudie mit Covid-19 infizieren, um die Krankheit besser zu verstehen und – wenn möglich – samt Varianten in den Griff zu kriegen. 13/05/2021
Norwegen Covid-19 auf Bestellung: Leben riskieren für den Grünen Pass? In der Region Grenland in Norwegen sollen junge Leute umgerechnet 10 bis 20 Euro zahlen, um sich absichtlich mit Covid-19 infizieren zu lassen. 13/05/2021
Deutschland Deutschlands Inzidenz 103,6 - Ausflüge aus und in die Schweiz erlaubt An Himmelfahrt oder Vatertag meldet das RKI 17 419 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 278 weitere Todesfälle durch Covid-19 binnen 24 Stunden. 13/05/2021
Griechenland "Wundermittel" gegen Covid-19: EXO-CD24 wird in Athen getestet Das in Israel von Professor Nadir Arber entwickelte Medikament EXO-CD24 soll die Überreaktion des Immunsystems verhindern. 13/05/2021
Deutschland Droht ein neuer Krieg in Nahost? Euronews am Abend 12.05. Mehr als 1.000 Raketen auf Tel Aviv, weitere Luftangriffe Israel s gegen Gaza. Und einige der wichtigsten Meldungen zur Corona-Pandemie - in Euronews am Abend. 12/05/2021
Welt Okonjo-Iweala fordert zweite Welle der Globalisierung Die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation spricht über die Rolle des Welthandels in der Coronavirus-Pandemie, neue Modelle für Globalisierung und Multilateralismus sowie das Verhältnis zwischen Handel und Umweltschutz. 12/05/2021
Wirtschaft Brüssel: Europas Wirtschaft nimmt rasch wieder Fahrt auf Europas Wirtschaft wird im kommenden Jahr wieder das Vor-Pandemie-Niveau von 2019 erreichen. Das schreibt die EU-Kommission in ihrem Frühjahrsgutachten, das am Mittwoch in Brüssel vorgestellt wurde. EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni will indes mehr als nur eine Korrektur. 12/05/2021
Welt Experten kritisieren WHO: Pandemie hätte vermieden werden können Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Kommission damit beauftragt, den Umgang mit der Corona-Pandemie zu bewerten. Die Kritik ist vernichtend. 12/05/2021
Deutschland Bund gibt 300 Millionen Euro für Entwicklung von Corona-Medikamenten Deutschland weitet seine Unterstützung für Pharmaunternehmen aus. 12/05/2021
Welt Arbeiten rund um die Uhr: Pflegen bis zum Umfallen Der 12. Mai ist der Tag der Pflegenden und sie fordern bessere Arbeitsbedingungen. 12/05/2021
Serbien Genug Impfstoff, zu wenig Impfwillige in Serbien Zu Beginn der Impfkampagne war Serbien weltweit führend, jetzt steht Serbien vor einem Paradoxon - ein Überfluss an Impfstoffen, aber ein Mangel an Menschen, die sie wollen. 12/05/2021