Deutschland Gabriel schlägt zurück:: "respektloser Umgang in der SPD" In einem Interview greift Sigmar Gabriel seinen SPD-Parteikollegen Martin Schulz hart an. 09/02/2018
Wirtschaft Moscovici: "Zeichen, dass sich in Deutschland etwas ändert" Der Kommissar für Wirtschaft und Finanzen äußerte sich gegenüber euronews auch zum Thema Griechenland und zeigte sich optimistisch. 08/02/2018
Welt "Zukunft kommt später": Was die internationale Presse zur GroKo sagt Eine angeschlagene Merkel, gute Nachrichten für die EU oder eine historische Wende in Deutschland - eine Zusammenfassung der Pressestimmen nach der Einigung zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. 08/02/2018
Deutschland Kann Andrea Nahles (47) die SPD retten? Andrea Nahles soll SPD-Chefin werden - sie gilt als strebsam, ist aber nicht bei allen beliebt. 07/02/2018
Deutschland Merkel über GroKo-Einigung: "Ich will sagen, es hat sich gelohnt" Nach einer durchverhandelten Nacht in Berlin sind die Spitzen von CDU/CSU und SPD vor die Kameras getreten und haben die Einigung über den Koalitionsvertrag präsentiert. 07/02/2018
Deutschland No Deal? GroKo-Gespräche noch am Morgen Bisher haben sich CDU/CSU und SPD nicht geeinigt. 07/02/2018
Deutschland SPD-Basis kann Groko noch einen Riegel vorschieben Auch nach einem Ja von CDU und SPD-Spitzen zur einer neuen Großen Koalition ist noch lange nicht abgemacht, ob diese Groko denn dann auch wirklich kommt. Das hängt jetzt von einer Gruppe ab: Der SPD-Basis. 06/02/2018
Deutschland GroKo-Deal an diesem Dienstag, 6. Februar. Gibt es an diesem Dienstag einen Deal zur neuen GroKo? Die Augen Europa richten sich nach Berlin. 06/02/2018
Deutschland 10 Tweets: Karneval nur ein Besäufnis? Ist Karneval nur noch ein "allgemeines Besäufnis", das hat die Oberbürgermeisterin von Köln in einem Interview gesagt. In den sozialen Medien wird darüber diskutiert. 04/02/2018
Deutschland GroKo-Verhandlungen: SPD sackt auf Umfrage-Tiefststand In der Sonntagsfrage von Infratest Dimap erreichen die deutschen Sozialdemokraten nur noch 18 Prozent. Die Union behauptet sich unverändert bei 33 Prozent. Leicht im Aufwind ist nur die Partei Die Linke. 02/02/2018
Deutschland Bundestag beschließt: Familiennachzug bleibt ausgesetzt Der Familiennachzug für bestimmte Flüchtlingsgruppen bleibt vorerst ausgesetzt. Ab August können dann wieder Familienangehörige nach Deutschland geholt werden. Kritik an der Regelung kam von SPD, Grünen und Linken. 01/02/2018
Deutschland Neue Chefs der Grünen: Baerbock (37) und Habeck (48) Die Grünen wollen einen Neuanfang mit Annalena Baerbock (37) und Robert Habeck (48). 28/01/2018
Türkei Berlin legt Aufrüstung türkischer Panzer auf Eis Aufgrund der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien, wo deutsche Leopard-2-Panzer verwendet werden, stoppt die deutsche Regierung vorerst die geplante Panzeraufrüstung. 25/01/2018
Deutschland Trübe Mienen bei der SPD: 10 Tweets und Kommentare Das Ergebnis auf dem SPD-Parteitag war knapp, auf Twitter und in den Kommentaren der Presse gibt es viel Kritik - vor allem an Martin Schulz. 21/01/2018
Deutschland GroKo: Wie geht es weiter? Nach den erfolgreichen Sondierungsgesprächen zur Neuauflage der großen Koalition in Deutschland liegt der Ball jetzt bei der SPD. 12/01/2018
Deutschland GroKo-Gespräche: 10 kritische Tweets zum #Papier Nach fast 24 Stunden Verhandlungen lag es vor: das Papier der Sondierer. Und so haben die Twitterer darauf reagiert. 12/01/2018
Deutschland Grünes Licht für GroKo-Gespräche Nach mehr als 24-stündigem Sondierungsmarathon haben sich die drei Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD darauf geeinigt, ihren Parteien die Aufnahme von offiziellen Koalitionsverhandlungen zu empfehlen. 12/01/2018
Deutschland AfD drängt auf Sitz in Holocaust-Mahnmal-Stiftung Mit dem Einzug in den Bundestag hat die AfD Anrecht auf Vertretung in diversen Aufsichtsgremien - auch im Kuratorium der Stiftung "Denkmal für die ermordeten Juden Europas". Das will sie nun in Anspruch nehmen. 11/01/2018
Deutschland Schulz will Deutschland als "Motor der Europapolitik" In der zweiten Runde der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD stand unter anderem die EU-Politik auf der Tagesordnung: Für den SPD-Vorsitzenden Martin Schulz eine Herzensangelegenheit. 08/01/2018
Deutschland Sondierungsgespräche: Europa im Mittelpunkt Deutschland sucht eine Regierung: Bei der zweiten Runde der Vorverhandlungen zwischen Union und SPD in Berlin geht es auch um die EU-Politik. 08/01/2018