Europa News Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Täter wollte "Juden töten" Nur zwei Tage vor den vorgezogenen Bundestagswahlen, bei denen das Thema Migration aufgrund von fünf tödlichen Anschlägen mit Migrationshintergrund in den letzten neun Monaten in den Vordergrund gerückt ist, hat ein 19-jähriger syrischer Asylbewerber einen Spanier niedergestochen. 22/02/2025
Europa News Scholz und Merz auf dem Endspurt Kurz vor den vorgezogenen Bundestagswahlen am Sonntag halten die Parteien ihre letzten großen Kundgebungen ab. 22/02/2025
Kulturnachrichten Bundesgerichtshof entscheidet: Birkenstocks sind keine Kunst Können Sandalen Kunst sein? Birkenstock sagt ja, der Bundesgerichtshof nein. 22/02/2025
Europa News Bundestagswahl: Wähler in Köln bereiten sich auf ihre Stimmabgabe vor Die Deutschen gehen am Sonntag wählen. Vorherrschende Themen im Wahlkampfwaren die Wirtschaft und die Einwanderung. 21/02/2025
Europa News Syrischer Asylbewerber nach Angriff am Holocaust-Denkmal festgenommen Am Holocaust-Mahnmal in Berlin-Mitte ist ein Mann schwer verletzt worden. Ein 19-jähriger Syrischer Asylbewerber wurde unter dringendem Tatverdacht festgenommen. In Bandendenburg wurde ein Tschetschene festgenommen. Er soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft geplant haben. 21/02/2025
Welt Verzögerungen bei Briefwahl: Deutsche Auswanderer fordern Wahlreform Deutsche im Ausland fordern eine Wahlreform, nachdem Probleme mit der Briefwahl viele daran gehindert haben, bei der entscheidenden Bundestagswahl am Sonntag ihre Stimme abzugeben. 21/02/2025
Europa News Wahl-Check: Was steht für FDP, die Linke und das BSW auf dem Spiel? Für diese drei Parteien geht es um alles. Euronews sprach mit der Linken, dem BSW und der FDP vor den Wahlen. 21/02/2025
Europa News Kuleba: Putin will die Ukraine erobern und den Westen zerstören Deutschland wählt – doch der Krieg in der Ukraine spielt im Wahlkampf kaum eine Rolle. Ex-Außenminister Kuleba warnt: "Die Gefahr wird nicht ernst genommen." 20/02/2025
Europa News Krankes System? Wie die Parteien das Gesundheitswesen retten wollen Euronews hat die Wahlprogramme der vier Parteien, die momentan über zehn Prozent liegen, zum Thema Gesundheit analysiert und beleuchtet, was sich Verbände, Ärztekammern und gesetzliche Krankenkassen von der neuen Regierung wünschen. 20/02/2025
Europa News Deutscher KI-Chatbot will Wählern die Entscheidung erleichtern 30 Prozent der Wähler sind noch unentschlossen. Ein KI-Chatbot soll helfen, die Wahlprogramme zu verstehen – ohne hunderte Seiten zu lesen. Wie das geht, erklärt einer der Entwickler im Interview mit Euronews. 19/02/2025
EuroVerify Faktencheck: Scholz nicht für Ausnahmezustand wegen Ukraine-Gesprächen Wenige Tage bevor die deutschen Wähler an die Urnen treten, um eine neue Regierung zu wählen, werden im Internet irreführende Behauptungen über den deutschen Bundeskanzler verbreitet. 19/02/2025
Europa News "Überlastet ist das neue normal": Wohnungspolitik im Wahlkampf Deutschland steckt mitten in einer Wohnungs- und Baukrise. Was wollen die Parteien dagegen unternehmen? 19/02/2025
Welt Eine Partei geht viral: Die Linke legt nach Internet-Hype kräftig zu Die Linke hat in den letzten Tagen vor der Bundestagswahl am Sonntag in den Umfragen stark zugelegt. 18/02/2025
Smart Regions Wohnen ohne Heizung: Wie können wir die Energie optimieren? Mit Unterstützung von the European Commission Was ist ein „Passivhaus“ und wie können wir die Energiesysteme optimieren, um den Planeten zu schützen? In dieser Folge von Smart Regions besuchen wir ein Haus ohne Heizung, einen Teststand in Deutschland, und erkunden, wie wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern können. 17/02/2025
Cinema Berlinale 2025: 'Kein Tier. So Wild.' Shakespeare und Bandenkriege Shakespeares "Richard III." wird im modernen Deutschland als Geschichte einer arabischen Gangsterkönigin namens Rashida neu interpretiert, die den Thron der Berliner Unterwelt anstrebt. Klingt nach viel? Ist es auch. Und es funktioniert. 15/02/2025
Europa News Anschlag in München: Ermittler gehen von islamistischem Motiv aus Der Beschuldigte, ein 24-jähriger Mann aus Afghanistan, soll noch an diesem Freitag dem Haftrichter vorgeführt werden. Als er mit seinem Mini Cooper am Donnerstag in eine Menschenmenge raste, verletzte er 36 Menschen. Zwei Personen sind schwerst verletzt, darunter ein Kleinkind. 14/02/2025
Europa News München nach dem Anschlag: Eine Stadt im Schock Am Donnerstag ist ein Afghane mit dem Auto vorsätzlich in eine Menschenmenge in München gerast. Bayerns Ministerpräsident Söder sprach von einem "schweren Anschlag". Die Polizei geht mittlerweile von 30 Verletzten aus. 14/02/2025
Europa News Dresden gedenkt der alliierten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg Dresden hat mit mehreren Veranstaltungen an die Opfer des Zweiten Weltkriegs und die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren erinnert. Als Vertreter des britischen Königshauses nahm Prinz Edward an der Gedenkfeier teil. 14/02/2025
Europa News US-Vizepräsident Vance trifft in München ein JD Vance und Marco Rubio werden am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz mit Selenskyj sprechen. Es wird erwartet, dass sie über Donald Trumps Vorstoß zur Aufnahme von Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sprechen werden 13/02/2025
Europa News Bundestagswahl: Warum versprechen die Parteien mehr Abschiebungen? Nahezu alle großen und kleinen Parteien versprechen im Wahlkampf mehr und schnellere Abschiebungen von illegalen Migranten. Aber sind Abschiebungen die Lösung in der Migrationsdebatte und wie funktionieren Abschiebungen heute? 12/02/2025