Welt Keine Angst vorm Winter: Energieautarkes Feldheim hat vorgesorgt Feldheim in Brandenburg ist seit zehn Jahren energieautark. 30/09/2022
Deutschland Welche Corona-Regeln gelten ab morgen 1. Oktober in Deutschland? Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt die Corona-Lage mit steigenden Infektionszahlen vor dem Inkrafttreten der neuen Regeln. 30/09/2022
Welt Abwässer, Algen und tote Fische: Wer ist schuld an der Oder-Tragödie? Nach dem massiven Fischsterben im Sommer erholt sich die Oder nur sehr langsam. Polnische Experten machen eine giftige Algenart für die Katastrophe verantwortlich. Greenpeace sieht die Schuld beim polnischen Bergbau. 29/09/2022
Deutschland Patrouillieren deutsche Soldaten bald auf den Straßen? In letzter Zeit kursiert auf Social Media die Behauptung, die Bundeswehr würde ab dem 1. Okt auf den Straßen und vor Supermärkten patrouillieren. Das ist eindeutig falsch. Doch wie kam es zu dieser Behauptung, und was steckt wirklich dahinter? 29/09/2022
Deutschland Habeck will zwei AKWs bis April 2023 weiterlaufen lassen In der Energiekrise hat der deutsche Wirtschaftsminister eine Ankündigung zur Atomkraft gemacht. 27/09/2022
Dänemark Gaslecks in der Ostsee: mögliche Sabotage an Nord-Stream-Pipelines Nach anfänglichen Problemen bei der Lecksuche hat das dänische Militär die undichten Stellen an den Gaspipelines ausgemacht. Wer hinter einem möglichen Anschlag stecken könnte, darüber gibt es nur Spekulationen. 27/09/2022
Deutschland Cybersicherheit: Baerbock sieht Nachholbedarf im eigenen Land Die Bundesregierung brauche sichere Kommunikationswege, auch wenn es im Jahr 2022 schwer zu glauben sei, daran noch arbeiten zu müssen, so die deutsche Außenministerin. 27/09/2022
Deutschland Scholz in den Emiraten: Deutschland bekommt schon Ende 2022 Flüssiggas Deutschland bekommt Flüssiggas aus den Emiraten. Die erste Lieferung kommt im Dezember und kompensiert den Nord Stream 1-Ausfall zu fast drei Vierteln. 25/09/2022
Meine Europa-Serie Putins Mobilmachung und die Folgen - in Russland wird es ungemütlich Wenn es jemanden gab, der eine schlechte Woche hatte, dann war es Wladimir Putin – vielleicht mit der Ausnahme von Donald Trump. Als Zeichen, dass er mehr und mehr unter Druck gerät, ordnete Putin die Teilmobilisierung von rund 300.000 Reservisten an. Danach gerieten die Dinge außer Kontrolle. 23/09/2022
Welt "Fridays for future": Hundertausende demonstrieren gegen den Klimawandel In ganz Europa hat es an diesem Freitag nach dem heißen Sommer wieder Proteste von „Fridays for Future“ gegeben. Im Fokus: der Klimaschutz. 23/09/2022
Welt Einkaufspreise, Energiekosten und Inflation - Kleine Bäcker stehen vor Aus Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks wünscht sich "ein finanzielles Rettungspaket für unsere Bäckereien, mit dem die Bundesregierung unseren Betrieben wirksam, schnell und unbürokratisch hilft." 23/09/2022
Welt Deutschland und Frankreich wollen Ausbildung ukrainischer Streitkräfte fortsetzen Die deutsche Verteidigungsministerin Lambrecht sprach von „sehr großen Erfolgen“, die die Ukraine zuletzt militärisch verzeichnet habe. Diese seien auch durch die Unterstützung zustandegekommen, die sie aus Deutschland und Frankreich erfahren habe. 22/09/2022
Welt Weniger Heizung: Lassen Unis Studierende im kalten Winter im Stich? Ein Blick nach Dänemark, Deutschland und Frankreich: Wie wird in Bildungseinrichtungen mit der Notwendigkeit umgegangen, im Winter weniger zu heizen? 22/09/2022
Deutschland Razzia am Tegernsee Usmanow wird Steuerhinterziehung und Geldwäsche in großem Stil vorgeworfen. 21/09/2022
USA Was sagt Kanzler Scholz bei der UNO? 16 Min. Rede auf Englisch Es war die erste Rede des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz bei der UNO in New York. Hier können Sie sie im Original und in voller Lânge anschauen. 21/09/2022
Deutschland Uniper wird verstaatlicht - Was wird aus der Gasumlage? Die Bundesregierung übernimmt 99 Prozent der Anteile an dem Energieunternehmen. 21/09/2022
Mobilität Fehmarnbelt-Tunnel: Heiligt der Zweck für das Mega-Projekt die Mittel? Sollte man große Bauprojekte, die vor 20 Jahren geplant und beschlossen wurden, vor dem Hintergrund ihrer Auswirkungen für die Umwelt neu evaluieren? 21/09/2022
Wirtschaft Deutschland lehnt Preisobergrenzen für Gasimporte entschieden ab Deutschland ist entschieden gegen eine Preisobergrenze für Gasimporte. Das erklärte die Berliner Europa-Ministerin Anna Lührmann in einem Gespräch mit Euronews in Brüssel. Die Idee hat in den EU-Mitgliedstaaten an Zugkraft gewonnen, um den steigenden Energiepreisen zu begegnen. 20/09/2022
Deutschland Wegen Covid-19: Deutlich weniger Babys in Deutschland In Deutschland wird ein massiver Rückgang der Geburten in diesem Jahr verzeichnet, der offenbar auf das Coronavirus zurückzuführen ist. 20/09/2022
Deutschland Benin Bronzen: Letzte Ausstellung vor Rückgabe an Nigeria Die Bronzen werden größtenteils an Nigeria restituiert. Berlin, das eine der größten Sammlungen von Benin Bronzen in Europa hat, zeigt sie nun zum letzten Mal im neu eröffneten Teil des Humboldt-Forums. 17/09/2022