Kulturnachrichten Bekannt durch Karl-May-Filme: Schauspieler Ralf Wolter mit 95 gestorben Der gebürtige Berliner, spielte in mehr als 260 Verfilmungen und Theaterstücken in seiner langen Laufbahn. 14/10/2022
Deutschland Was steckt im 49-Euro-Ticket, dem Nachfolger des 9-Euro-Tickets? Die Verkehrsminister:innen der Bundesländer haben sich auf ein Ticket geeinigt, das 49 Euro pro Monat kosten soll und als Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets gilt. Aber die 13/10/2022
Ukraine Merci für die Artillerie - Liebesgrüße aus Kiew Voller Romantik bittet die Ukraine Paris um eine Geste der Zuneigung – „Wollt ihr unsere Herzen wirklich gewinnen, es gibt nichts Besseres als 155-mm-Artillerie". Das werben hatte Erfolg, Kiew wurde erhört, sechs weitere Caesar-Haubitzen sollen sofort auf den Weg gebracht werden. 13/10/2022
Deutschland Nun doch: Rücktritt wegen Polizei-Video der Flutkatastrophe im Ahrtal Mehr als ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist der Innenminister von Rheinland-Pfalz #Lewentz jetzt doch zurückgetreten. Er ist ein Vertrauter von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. 12/10/2022
Deutschland Grausame Details zum Verdächtigen im Fall Maddie McCann Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat wegen fünf Sexualstraftaten Anklage gegen den Verdächtigen eingeleitet und die grausamen Taten publik gemacht. Im Fall Maddie McCann gibt es einen neuen Zeugenaufruf. 12/10/2022
Europa News Waffen für die Ukraine: NATO berät über Luftabwehrsysteme Wie sollen Waffenlieferungen in die Ukraine erhöht werden? Diese Frage wollen die NATO-Verteidigungsminister heute bei einem Treffen im Brüsseler Hauptquartier beantworten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Luftverteidigungssystemen. 12/10/2022
Welt Spaniens Gas könnte über Mittelmeer-Pipeline nach Deutschland gelangen Frankreich stemmt sich gegen die Pyrenäen-Pipeline Midcat, die Spanien und Deutschland wiederbeleben wollen. Eine Alternative wäre die italienische Route über das Mittelmeer von Barcelona nach Livorno. Die Kosten wären ähnlich hoch. 11/10/2022
Deutschland BSI-Chef Schönbohm mit Verbindungen zu russischen Geheimdienstkreisen? Das deutsche Innenministerium überprüft mögliche Verbindungen von BSI-Chef Arne Schönbohm zu russischen Geheimdienstkreisen. Innenministerin Faeser spricht von ernstzunehmenden Vorwürfen und kündigt weitere Schritte an. 10/10/2022
Deutschland SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen Bei der Landtagswahl in Niedersachsen ist die SPD, trotz Verlusten, stärkste Kraft geworden. Große Gewinne verzeichnen Grüne und AfD. Die FDP schafft es nach aktuellen Hochrechnungen nicht in den Landtag. Niedersachsenwahl 09/10/2022
Welt Litauen: Führungsstab der deutschen NATO-Brigade in Dienst gestellt Deutschland soll in Litauen bis zu 5.000 Soldaten führen. Der Großteil wird hier bereit gehalten; rund 250 nehmen aktuell an einer gmeinsamen Übung teil. 09/10/2022
Deutschland "Sabotage" - so erklärt Deutsche Bahn stundenlangen Zugausfall Laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn habe es "Sabotage" an Kabeln gegeben, die für den stundenlangen Zugausfall gesorgt hätten. Das Chaos in Norddeutschland dauert an. 08/10/2022
Welt Wird die Blackout-Gefahr real? Eindringliche Warnungen aus Berlin und Paris Der Gasverbrauch in Deutschland hat ein alarmierendes Ausmaß erreicht, obwohl der Winter noch nicht einmal begonnen hat. Die französische Regierung spricht bereits offen von einer Notsituation und will unbedingt eine Gaspreisbremse erreichen. 06/10/2022
Litauen Für Nato-Übung: Bundeswehr-Soldaten in Litauen eingetroffen Bundeswehr-Soldaten sind für die erste Übung der deutschen Nato-Brigade in Litauen eingetroffen. Zusammen mit litauischen Soldaten werden sie an der Übung "Fast Griffin" teilnehmen. Nach Russlands Angriff auf die Ukraine hat die NATO beschlossen, ihre Ostflanke im Baltikum zu verstärken. 06/10/2022
Spanien Hinter Macrons Rücken: Scholz und Sánchez tüfteln an Pyrenäen-Pipeline Über allem stand das Thema Energiekrise: In Nordspanien gab es den ersten deutsch-spanischen Regierungsaustausch seit 2013. Im Mittelpunkt stand ein Pipeline-Projekt, mit dem Frankreich nichts zu tun haben möchte. Kanzler Scholz sagte hingegen: "Ich werbe ausdrücklich dafür". 05/10/2022
Europa News EU-Kritik an Milliarden schwerem deutschen Rettungsschirm Die Ankündigung eines 200-Milliarden-Förderprogramms der deutschen Regierung zur Bewältigung der Energiekrise hat auf europäischer Ebene wütende Reaktionen ausgelöst. Dies war eines der Hauptthemen, die beim Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg angesprochen wurden. 04/10/2022
Deutschland Keine ausgelassene Stimmung bei Einheitsfeier in Erfurt Hunderte Gäste, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Ministerpräsidenten der Länder nahmen an der Einheitsfeier in Erfurt teil. 03/10/2022
Schweden Medizin-Nobelpreis an Schweden Pääbo für Forschung zu Neandertalern Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution. Er gilt als Begründer der Paläogenetik. 1984 gelang ihm als Doktorand erstmals die Klonierung der DNA einer Mumie. 03/10/2022
Welt Wer mit Corona weiter arbeitet, hat größeres Long-Covid-Risiko Der britische Corona-Experte Danny Altmann rät dazu, sich nach einer Corona-Infektion auch bei mildem Covid-19-Verlauf auszuruhen. Offenbar arbeiten viele inzwischen einfach weiter. 02/10/2022
Europa News Energiekrise: EU beschließt Sofortmaßnahmen - Gasdeckel bleibt umstritten Die EU-Energieminister haben auf ihrer Krisensitzung in Brüssel ein erstes Paket von Sofortmaßnahmen zur Eindämmung der hohen Strompreise geschnürt. Das Ziel ist es, den Verbrauch während der Spitzenzeiten zu reduzieren und die zusätzlichen Gewinne der Energieunternehmen an die Bürger weiterzuleiten 30/09/2022