Smart Health Europäische Gesundheitsdaten: Sicherer Austausch für die Forschung Mit Unterstützung von The European Commission MyHealth@EU und HealthData@EU kümmern sich um die Datensicherheit. Das ist wichtig, um die sichere Wiederverwendung von Gesundheitsdaten in einem europaweiten Kontext zu gewährleisten. 01/09/2022
Smart Health eRevolution im europäischen Gesundheitssektor Mit Unterstützung von The European Commission Die eRevolution der europäischen Gesundheitssysteme wird den EU-Bürgern zugutekommen. 14/07/2022
Smart Health Neue Geschäftsmöglichkeiten durch einen EU-Gesundheitsdatenraum Mit Unterstützung von The European Commission Von der Digitalisierung und dem Datenaustausch profitieren nicht nur Fachleute, sondern auch die Patienten. 14/07/2022
Reisen Digital Nomads auf Bali müssen bald keine Steuern mehr zahlen Bei ¨Digital Nomads ist die indonesische Ferieninsel jetzt schon extrem beliebt: Die Regierung will dennoch weitere Anreize schaffen, um Arbeitnehmer:innen, die für ihre Arbeit ortsunabhängig sind und sich auf Bali niederlassen wollen, anzulocken. 27/06/2022
No Comment Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona Erwartet werden unter anderem Keynote-Präsentationen von Nvidia und AMD sowie Präsentationen von Asus, Gigabyte und anderen großen Unternehmen. 25/05/2022
No Comment War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon Die Stadt sagt, dass die Telefonzelle für eine Ausstellung im Museum of the City of New York bestimmt ist, die auf das Leben vor dem digitalen Zeitalter zurückblickt. 25/05/2022
Deutschland Keine Insta-Fotos von Essen mehr? So (lustig) reagiert das Netz auf #Wissing Der deutsche Digitalminister hat empfohlen, weniger Bilder von Essen in den sozialen Netzwerken zu teilen, weil durch den Speicherplatz auch die Umwelt verschmutzt wird. Ein Vorschlag, der im Netz auf viel Resonanz stieß. 12/05/2022
Europa News Brüssel will europäischen Datenraum im Gesundheitswesen Die EU-Kommission hat einen Plan vorgelegt, wonach das Gesundheitswesen in der EU digitalisiert und ein größerer Zugang zu medizinischen Daten ermöglicht werden soll. Bis 2025 sollen diese Daten somit für Patienten, Ärzte, Aufsichtsbehörden und Forscher leichter erhältlich sein. 03/05/2022
Europa Verstehen Das Gesetz über digitale Märkte in der EU - was bedeutet es für die Bürger? Das Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act) der EU: Was ist das und was bedeutet das neue Gesetz für Sie und Big Tech? 28/03/2022
Europa News Impfpflicht in Deutschland nicht umsetzbar wegen Papiermangels? In den sozialen Medien wird gerade unter dem Hashtag #Papiermangel gespottet. Gesetzliche Krankenkassen halten eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren in Deutschland wegen verschiedener praktischer Probleme für nicht umsetzbar. 21/03/2022
USA New York Times kauft Online-Spiel "Wordle" Das Online-Spiel „Wordle“ ist vom Mutterkonzern der «New York Times» (NYT) übernommen worden. Der Verlag erklärte, Wordle gehöre künftig zum Portfolio von «New York Times Games», das aus originellen Rätselspielen bestehe. Ziel: Mehr digitale Abonnenten. 01/02/2022
Kosovo Energiekrise: Kosovo verbietet Krypto-Mining Die Regierung des Kosovo hat mit Verweis auf die Energiekrise das Schürfen von Kryptogeld verboten. Laut Wirtschafts- und Energieministerin Artane Rizvanolli werden die Behörden herauskriegen, wo Cyberwährungen produziert werden und dann zugreifen. 05/01/2022
Spanien Projekt Botto: Künstliche Intelligenz schafft Kunst Eine Mischung aus kollektiver und künstlicher Intelligenz produziert seit Oktober Kunst – und wurde schon mit Kunstpreisen ausgezeichnet. Auf Auktionen haben die ersten vier Stücke mehr als eine Million Dollar erzielt, die an das Kollektiv zurückfließen. 28/11/2021
Europa News Wie Surfen im Internet das Klima belastet Es sind die Alltagsmomente, die zusammen genommen das Problem schaffen. Etwa eine Visiokonferenz auf dem Laptop verfolgen. Oder Videos auf dem Handy gucken. Oder Fotos auf dem Tablet verschicken. All dies belastet das Klima. 02/11/2021
Großbritannien Whistleblowerin Frances Haugen kämpft gegen Facebook Die ehemalige Facebook-Mitarbeiterin und Whistleblowerin Frances Haugen hat vor einem britischen Parlamentsausschuss ausgesagt, der sich mit der Gesetzgebung zur Online-Sicherheit befasst. Facebook würde Hass oder ethnische Gewalt in Kauf nehmen und dadurch verstärken und verbreiten. 25/10/2021
Cult "Game Over" in Berlin ist die perfekte Spielwiese für Kunst 3.0 Langeweile? Das Künstlerkollektiv "Die Dixons" lädt zum ultimativen Kunsterlebnis - von analoger Installation bis Augmented Reality. Und noch viel mehr als das (in der ehemaligen Spielothek...). 11/10/2021
Irland Steuerreform: Irland will nun doch 15% Mindeststeuer mittragen Nach anfänglichem Widerstand will Irland die geplante globale Steuerreform nun doch mittragen. 08/10/2021
Singapur Singapur: Roboter geht auf Patrouille Das Vehikel weist die Menschen auf "unerwünschtes soziales Verhalten" hin, etwa beim Rauchen in verbotenen Bereichen. 06/10/2021
Unternehmen EU-Kommission kündigt "Chip Act" an: 150 Mrd. für Technologieförderung Der Mangel an Halbleitern ist eines der größten Risiken für die wirtschaftliche Erholung der EU von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. In den letzten Monaten deshalb ist die Produktion in Branchen von der Unterhaltungselektronik bis zum Automobilbau ins stocken geraten. 15/09/2021
Norwegen Digital Detox: Meditieren und Malen statt Likes zählen Die Bloggerin Ingvild Sætre verbrachte neun Stunden täglich online. Dann fasste sie einen radikalen Entschluss. 02/08/2021