Welt Euronews berichtet exklusiv: "Open Arms" rettet 40 Menschen aus dem Mittelmeer Trotz Coronapandemie setzt die spanische Hilfsorganisation Open Arms ihre Rettungsaktionen im Mittelmeer fort. Euronews-Reporter Pablo Ramiro ist mit an Bord und berichtet exklusiv von der jüngsten Rettungsaktion: 40 Menschen, darunter eine Frau mit einem drei Monate alten Baby. 13/02/2021
USA "Amerika ist zurück" - Biden stoppt US-Truppenabzug aus Deutschland In seiner ersten Rede zur Außenpolitik hat sich US-Präsident Joe Biden deutlich von den Zielen seines Vorgängers Donalkd Trump distanziert. Beziehungen zu "engsten Verbündeten" will er wieder neues Leben einflößen. 04/02/2021
Europa News Türkei will besseres Verhältnis zur EU (dank Biden) Die Türkei hat einen neuen Versuch unternommen, die stark belasteten Beziehungen zur Europäischen Union wieder zu verbessern, Dazu reiste Außenminister Mevlut Cavusoglu am Donnerstag nach Brüssel. 21/01/2021
Dänemark Migranten-Paar getrennt: Verfahren gegen dänische Politikerin Støjberg Migranten-Paar getrennt: Verfahren gegen dänische Politikerin Støjberg 14/01/2021
Welt Ausharren in Bosnien: Flüchtlinge sollen in Lipa bleiben Hunderte Flüchtlinge harren weiter im Lager Lipa in Bosnien aus. Berichten bosnischer Medien zufolge sollen die Menschen nun dort bleiben. 01/01/2021
Gesponsert In Dubai zur Ruhe setzen - das neue Rentnervisum Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Das Fünf-Jahres-Visum für den Ruhestand soll mehr Menschen ermutigen, zu bleiben und die Stadt ihr Zuhause zu nennen 16/12/2020
Europa News Neuer Index zur Politik der Integration von Flüchtlingen Der jüngste jährliche Migrations-Integrationpolitik-Index listet Untersuchungsergebnisse aus 52 Ländern auf. Unter den weltweiten Top Ten sind fünf EU-Staaten, nämlich Schweden, Finnland, Belgien, Irland und Portugal. Von 100 erreichbaren Punkten hatten sie jeweils mehr als 60. 09/12/2020
Senegal Söhne gen Europa geschickt: Urteil gegen drei Väter im Senegal Sie hatten ihre jugendlichen Söhne auf ein Boot Richtung Kanarische Inseln gebracht. 09/12/2020
Spanien Flüchtlingstränen auf Gran Canaria: Die Geschichte von Sara und Tarek euronews-Reporter Jaime Velázquez berichtet von der Kanarischen Insel: Dort kommen zahlreiche Flüchtlinge aus Nordafrika an. 18/11/2020
Serien Mithilfe von Big Data Migranten integrieren Mit Unterstützung von The European Commission Diese Futuris-Folge zeigt wie große Datenmengen zur Entwicklung von stimmigen und wirksamen Integrationsprogrammen beitragen. 16/11/2020
Tunesien Migrationswelle aus Tunesien Immer mehr Tunesier wollen weg aus ihrem Land - früher waren es vorallem arbeitslose junge Männer, inzwischen sind es auch viele besser Ausgebildeten und Familien. 30/09/2020
Welt Neuer EU-Migrationspakt: "Ja, es ist ein Sieg für Viktor Orban“ In "The Global Conversation" bewerten drei Gesprächspartner aus unterschiedlichen Perspektiven den neuen Vorschlag zum EU-Migrationspakt. 26/09/2020
Belgien Angst vor "Teufelspakt": Kritik am EU-Migrationspakt Nach der Vorstellung des Migrationspakts der EU-Kommission zeichnet sich eine schwierige Kompromissfindung ab. 24/09/2020
Großbritannien Dublin-Abkommen: Richter stoppt Spanien-Rückflug von Asylsuchern Ein britscher Richter am Obersten Gerichtshof hat einen Charterflug gestoppt, der bis zu 20 Asylbewerber, die mit kleinen Booten den Ärmelkanal überquert hatten, in Anwendung des „Dublin-Abkommens“ nach Spanien bringen sollte – hier hatten sie zum ersten Mal europäischen Boden betreten 17/09/2020
Belgien Klartext im EU-Parlament: "Neuanfang bei der Migration - jetzt" Das Europaparlament hat zum Teil hitzig über Versäumnisse in der Migrations- und Asylpolitik debattiert. Jetzt sei die Zeit der Handlungen gekommen, hieß es als Reaktion auf die Vorkommnisse rund um das Camp Moria auf Lesbos. 17/09/2020
Griechenland Nach Großbrand in Moria: Sechs Verdächtige festgenommen Auch EU-Ratspräsident Charles Michel ist nach Lesbos gereist, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Er stellte Hilfe im Namen der EU in Aussicht. 15/09/2020
Italien Italien trauert um brutal ermordeten Willy Monteiro Duarte Mehrere Kampfsportler hatten den 21-Jährigen am vergangenen Samstag zu Tode geprügelt. Ihnen droht eine Anklage wegen Mordes. 12/09/2020
Großbritannien Demonstrationen in Dover für und gegen die Aufnahme von Flüchtlingen Die Zahl der Migranten, die in Booten die gefährliche Fahrt über den Ärmelkanal antreten, steigt. Nun sind es an einem Tag mehr als im ganzen Jahr 2018. Jetzt gab es in der Hafenstadt Dover Demonstrationen. 05/09/2020
Italien Hotspot auf Lampedusa: Migranten werden auf fünf Schiffe umquartiert Die Insulaner hatten angesichts des überfüllten Hotspots Gesundheitsbedenken geltend gemacht und Regierungschef Conte reagierte. Er will die Schutzsuchenden zunächst auf Quarantäneschiffe bringen lassen. Den Einwohnern von Lampedusa winken zudem große Steuerentlastungen. 03/09/2020
Italien Migranten-Krise in Italien - Proteste auf Lampedusa Immer mehr Migranten landen auf der italienischen Insel Lampedusa. Die steigenden Zahlen sorgen zunehmend für Widerstand. 30/08/2020