Deutschland Bund und Länder wollen neue Regeln für rasches Abschieben Schätzungen zufolge leben mehr als 500.000 abgelehnte Asylbewerber in Deutschland. Jetzt sollen die Regeln verschärft und die Abschiebeprozedur beschleunigt werden. 09/02/2017
Japan Geschlossenene Gesellschaft: Japan nimmt bis 2021 höchstens 300 syrische Flüchtlinge auf Japan steht vor gewaltigen demografischen Problemen. Einwanderung kommt für die japanische Gesellschaft als Lösung aber nicht im Frage. 09/02/2017
Italien Italien und Tunesien schließen Abkommen zur Bekämpfung von illegaler Einwanderung Italien und Tunesien wollen bei der Bekämpfung von illegaler Einwanderung und Menschenschmuggel über das Mittelmeer in die EU zusammenarbeiten. 09/02/2017
Wirtschaft Trumps-Einreiseverbot: Bremse für US-Tourismus-Industrie Das US-Einreiseverbot hatte effanbar einen unmittelbaren Einfluss auf weltweite Flugbuchungen mit dem Reiseziel USA, zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts ForwardKeys. 08/02/2017
Welt Festsitzende Flüchtlinge in Serbien: "Wir werden es wieder und wieder versuchen" In einem Camp auf einem verlassenen Lagergelände nahe der Hauptstadt Belgrad haben Hunderte Menschen Unterschlupf gefunden. 08/02/2017
Europa News EU streitet über Rückführung von Flüchtlingen nach Libyen Die EU streitet darüber, ob und wie Flüchtlinge künftig nach Libyen zurückgeschickt werden sollen. 06/02/2017
USA U.S. Einreiseverbot - Freude und Erleichterung bei Heimkehrern Solange die Juristen streiten, dürfen Reisende aus den Verbotsländern trotzdem in die USA einreisen. 06/02/2017
USA Juristisches Tauziehen um US-Einreiseverbote geht in nächste Runde Ein Berufungsgericht in San Francisco wird womöglich schon in den nächsten Tagen über die Visa-Sperren entscheiden. 06/02/2017
USA US-Vizepräsident Pence verteidigt Einreiseverbot US-Vizepräsident Mike Pence hat das umstrittene Einreiseverbot verteidigt. 06/02/2017
Libyen EU will Flüchtlinge mit libyscher Hilfe stoppen Die meisten Flüchtlinge kommen von Libyen über das Mittelmeer nach Europa. Diese Route soll nun stärker abgeriegelt werden. 05/02/2017
Meine Europa-Serie State of the Union: EU will gegen Migration aus Nordafrika vorgehen Die Entscheidungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump überschatten auch das EU-Gipfeltreffen auf Malta. 03/02/2017
Europa News EU will Zuwanderung aus Nordafrika stoppen Die Europäer sind entschlossen, die unkontrollierte Zuwanderung aus Nordafrika, insbesondere aus Libyen zu stoppen. 03/02/2017
Italien Vor EU-Gipfel: Italien und Libyen vereinbaren Kooperation Der EU-Gipfel auf Malta thematisiert zunächst die Flüchtlingskrise und Möglichkeiten, Passagen auf der zentralen Mittelmeer-Route zu reduzieren. 02/02/2017
Europa News The Brief from Brussels: Stellt die EU die Weichen für eine neue Migrationspolitik? Die Staats- und Regierungschefs der EU kommen an diesem Freitag auf Malta zu einem Gipfeltreffen zusammen. 02/02/2017
Europa News "Unsere Menschlichkeit stirbt zusammen mit den Flüchtlingen" “Es geschieht nicht oft, dass sich die Staats- und Regierungschefs der EU außerhalb Brüssels treffen”, sagt unser Korrespondent James Franey. 02/02/2017
Europa News "Wir werden internationale Regeln nicht verletzen" Ein Gespräch mit Joseph Muscat, Regierungschef Maltas euronews: “Joseph Muscat, Sie sind Ministerpräsident Maltas, das in einer schwierigen Zeit die Ratspräsidentschaft der EU innehat. 02/02/2017
Welt Angeblicher Eklat: Australiens Premier erklärt, Trump werde Flüchlingsdeal einhalten Medienberichten zufolge brüskierte Trump den australischen Regierungschef Turnbull während eines Telefonats am Samstag. Turnbull dementierte. 02/02/2017
Europa News The Brief from Brussels: Brüssel kritisiert US-Einreisebeschränkungen Die EU macht deutlich, was sie von den von US-Präsident Donald Trump verfügten Einreisebeschränkungen hält, der Ton bleibt aber diplomatisch. 01/02/2017
USA Iranische Sängerin Googoosh über US-Einreiseverbot: Angst vorm "Niemandsland" Sie ist eine Berühmtheit im Iran und der iranischen Diaspora. 01/02/2017
USA Trumps Abschottungspolitik trifft Forscher und Wissenschaftler Iranische Wissenschaftler fühlen sich durch Trumps Einreiseverbot abgestraft. 01/02/2017