Frankreich Regionalwahlen in Frankreich: Generalprobe für Duell Macron - Le Pen? Das Thema Sicherheit ist im Wahlkampf allgegenwärtig. Dabei sind die Regionen dafür gar nicht zuständig. Warum? Euronews-Reporter @guillaumepetit_ hat sich in #Lyon umgehört 18/06/2021
Großbritannien G7: Fehler von 2008 nicht wiederholen Zum Beginn des G7-Gipfels in Cornwall hat der britische Premierminister Johnson die Wichtigkeit des gemeinsamen Handelns in der Krise unterstrichen. 11/06/2021
Welt "America is back": Joe Biden in Europa - Euronews am Abend 10.06. Vor dem G7-Gipfel in Cornwall trifft sich US-Pr¨äsident Joe Biden mit Premier Boris Johnson - der Papst hat den Rücktritt von Kardinal Marx abgelehnt. Das und mehr in Euronews am Abend. 10/06/2021
Frankreich Ohrfeige für Macron: Damien T. (28) muss 4 Monate hinter Gitter Der Mann, der den französischen Präsidenten georfeigt hatte, ist zu 18 Monaten Haft verurteilt worden - mindestens vier davon muss er absitzen. 10/06/2021
Frankreich Macron nach Ohrfeige: "Nichts wird mich aufhalten" Wieder schüttelt der französische Präsident Hände. Emmanuel Macron hat seine Frankreich-Reise, nachdem er eine Ohrfeige kassiert hat, fortgesetzt. 09/06/2021
Frankreich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kassiert Ohrfeige Der französische Präsident Emmanuel Macron ist bei einem Besuch in Südfrankreich von einem Mann geohrfeigt worden. 08/06/2021
Frankreich Warum müssen Macron und Maas nach Südafrika-Reise nicht in Quarantäne? Eigentlich ist Südafrika ein Virusvariantengebiet - wer in Ausnahmefällen von dort nach Europa einreist, muss eigentlich in Quarantäne - ohne die Möglichkeit zum schnellen Freitesten. 03/06/2021
Frankreich Messerattacke bei Nantes: Mutmaßlicher Täter erschossen Die Polizei tötete den 39-jährigen bewaffneten Mann, der mutmaßlich mit einem Messer am Freitag auf eine Polizeibeamtin eingestochen hatte. 29/05/2021
Deutschland Trauer um überzeugten Europäer Hendrik Enderlein (46) Hendrik Enderlein war Berater von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. 29/05/2021
Europa News Maas droht Belarus mit neuer "Sanktionswelle" Nach dem Beschluss der EU, Belarus mit Sanktionen zu belegen, geht es nun um deren Umsetzung. Dazu kamen am Donnerstag die EU-Außenminister zu Beratungen in Lissabon zusammen. Auch sind weitere harte Strafen im Gespräch. 27/05/2021
Frankreich Macron zur Verantwortung Frankreichs beim Genozid in Ruanda 1994 Bei seinem Besuch in Ruanda bemüht sich Emmanuel Macron um einen Neustart der Beziehungen - und um eine Aufarbeitung des Genozids an den Tutsi. 27/05/2021
Welt Anstoßen auf die neue Freiheit In Berlin kehrt die Kundschaft in Biergärten zurück, auch in anderen Ländern Europas sind Freizeitanlagen, Gaststätten und Kulturbetriebe wieder geöffnet. 22/05/2021
Frankreich Protest gegen Rassismus: 800 Euro Strafe für Colbert-Beschmierer Der Angeklagte hatte im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste die Colbert-Statue in Paris beschmiert. Colbert ist nicht nur für den Merkantilismus, sondern auch für barbarische Sklavereigesetze verantwortlich. 10/05/2021
Welt Langersehnte Rückkehr des Alltags: Cafés in Venedig wieder offen Ein Großteil Italiens wird ab sofort nur noch als "Gelbe Zone" geführt. Deshalb durften Cafés und Bars wieder öffnen. Die höchste Stufe "Rot" gilt nur noch in sechs Regionen. 03/05/2021
Frankreich Corona-Pandemie und Europa: Steinmeier bei Macron in Paris Es ist seine erste Auslandsreise seit vielen Monaten betont Frank-Walter Steinmeier an diesem Montag in Frankreich beim Treffen mit Emmanuel Macron. 26/04/2021
Pakistan Antifranzösische Stimmung in Pakistan eskaliert Die Wut über Mohammed-Karikaturen in Frankreich hat in Pakistan eine Welle der Gewalt ausgelöst. 19/04/2021
Welt Ostukraine-Spannungen: Selenskyi hofft auf Hilfe Europas Euronews trifft den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj: "Es betrifft auch die Sicherheit von ganz Europa." 16/04/2021
Welt "Wir haben viel erreicht": Macron lobt Wiederaufbau von Notre-Dame Die Bilder des brennenden Dachstuhls und der einstürzenden Turmspitze gingen um die Welt und erschüttern bis heute. Ein Beweis der großen Anteilnahme sind die vielen Spenden und Spendenzusagen für die Rettung von Notre-Dame, die sich aktuell auf 833 Millionen Euro belaufen. 15/04/2021
Cinema Verwirrung um Gemälde "Salvator Mundi" Für 450 Millionen Dollar wurde das Gemälde 2017 versteigert und seitdem nicht mehr ausgestellt. Ein französischer Dokumentarfilm nährt nun Zweifel an der Urheberschaft da Vincis. 13/04/2021
Welt Corona in Europa am 1.4.: Sorgenkind Frankreich, Ärger in Belgien Staatspräsident Emmanuel Macron kündigte die Ausweitung der Alltagsbeschränkungen auf das ganze Land aus. In Belgien erhält die Regierung rechtlichen Gegenwind. 01/04/2021