Mauretanien Frankreich sichert Sahel-Staaten weitere Unterstützung zu Frankreichs Präsident Macron hat den westafrikanischen Sahel-Staaten die weitere Unterstützung Europas im Kampf gegen den Terrorismus zugesagt. 30/06/2020
Europa News Wie Merkel ihre zweite EU-Ratspräsidentschaft zum Erfolg führen will Zum zweiten Mal nach 2007 führt Angela Merkel die Europäische Union. Viele trauen ihr am ehesten zu, die dringenden Probleme zu lösen. Dabei will sich Merkel vor allem auf einen Partner stützen: Emmanuel Macron 30/06/2020
Deutschland Merkel meets Macron - Euronews am Abend am 29.06. Was an diesem Montag wichtig ist: das Treffen Merkel-Macron in Meseburg, Sorge um Airbus und mehr in #EuronewsAmAbend. 30/06/2020
Frankreich Macron und die grüne Revolution Macron kündigte eine grüne Wirtschaftspolitik an, die er mit Milliardenbeiträgen unterstützen will. Eine Reaktion auf die hohen Zugewinne der Umweltpartei. 29/06/2020
Frankreich Macron und der "grüne Big Bang" - Europäische Pressestimmen So reagiert die europäische Presse auf das Ergebnis der jüngsten Kommunalwahlen in Frankreich. Fazit: Es sieht nicht gut aus für Emmanuel Macron. 29/06/2020
Frankreich Grüne erobern Lyon und Bordeaux, Hidalgo bleibt Bürgermeisterin von Paris Bei den Kommunalwahlen in Frankreich können grüne Kandidaten mehrere große Städte erobern. In der Hauptstadt Paris bleibt die Sozialistin Anne Hidalgo im Amt, sie regiert die Stadt zusammen mit den Grünen. 28/06/2020
Frankreich Kommunalwahlen in Frankreich: Grüne hoffen, Macron-Lager zittert Die Lage im Land hat sich seit der ersten Runde der Kommunalwahlen Mitte März drastisch verändert. Macron und sein Lager müssen sich nun auch am Umgang mit der Coronakrise und deren wirtschaftlichen Folgen messen lassen. 28/06/2020
Libyen „Hirntod der NATO“: Macron sieht sich durch Streit mit Türkei bestätigt Der französische Präsident warf der Türkei vor, in Libyen ein gefährliches Spiel zu spielen. 23/06/2020
Großbritannien Vor 80 Jahren: De Gaulles Aufruf zum Widerstand gegen Nazi-Deutschland Zum Dank für die Unterstützung im Zweiten Weltkrieg verlieh Präsident Macron Prinz Charles den Orden der französischen Ehrenlegion. 18/06/2020
Frankreich Impfforschung in Frankreich: Macron und Sanofi investieren Millionen Die Corona-Krise habe gezeigt, wie wichtig es sei, gängige Medikamente vor Ort zu produzieren, so der französische Präsident Macron. 16/06/2020
Frankreich Macron: Frankreich schreibt seine Geschichte nicht um Frankreich hat eine ganze Reihe von Protesten hinter sich, ausgelöst durch den Tod des Afroamerikaners George Floyd und die Black-Lives-Matter-Bewegung. Immer mehr wurden dabei die Spannungen zwischen Polizei und Minderheiten bei der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich selbst zum Thema 14/06/2020
Frankreich Zu viel produziert: Wer will Frankreichs 40 Millionen Masken? Schon im Lockdown stellten zahlreiche Unternehmen ihre Produktion um oder erweiterten sie auf Masken. Doch der Export aus dem Ausland lief gleichzeitig weiter. Wohin mit dem vielen Mund-Nasen-Schutz? 12/06/2020
Frankreich "Ziemlich verrückt" - Élysée-Palast weist Gerüchte um Macron zurück Eine Regierungssprecherin dementierte einen Bericht der französischen Tageszeitung "Le Figaro" über Rücktrittsgedanken Emmanuel Macrons. Das Blatt berief sich auf einen Teilnehmer einer Videokonferenz. 11/06/2020
Frankreich Notre Dame wird von Gerüst befreit In Paris ist mit dem Abbau des beim Brand der Kathedrale Notre-Dame verformten Gerüsts begonnen worden. 08/06/2020
Welt Impfallianz erhält Zusagen in Höhe von 7,8 Milliarden Euro Der Weltimpfgipfel wurde aufgrund der Coronavirus-Pandemie am Computer abgehalten. Die größte Zusage kam von der britischen Regierung. 04/06/2020
Frankreich Renault will 15.000 Arbeitsplätze abbauen Der von der Covid-19 Krise schwer angeschlagene Autohersteller Renault will weltweit Stellen streichen. 29/05/2020
Unternehmen Frankreich: 8 Milliarden für die Autoindustrie Emmanuel Macron will der französischen Automobilindustrie mit acht Milliarden Euro helfen. Dabei stehe die Modernisierung des Sektors im Vordergrund. 26/05/2020
Wirtschaft Geteiltes Echo auf deutsch-französischen Vorschlag für Corona-Hilfspaket Der deutsch-französische Vorschlag für ein Corona-Hilfspaket über 500 Milliarden Euro ist in der EU auf ein geteiltes Echo gestoßen. Skepsis kommt unter anderem aus Österreich. 20/05/2020
Deutschland Was an diesem Montag wichtig ist: Euronews am Abend vom 18.05. Streit bei der WHO - Merkel und Macron bemühen sich um Einigkeit und was sonst so wichtig ist - Euronews am Abend vom 18.05. 18/05/2020