Europa News Gaspreisdeckel für Spanien und Portugal Die EU erlaubt Spanien und Portugal, ab Mai die Gaspreise auf anfangs 40 Euro pro Mwh zu deckeln. 26/04/2022
Europa News Vergleich: Welche EU-Länder wollen russisches Gas und Öl abdrehen? Ein Energieembargo, mit dem die Finanzierung von Putins Kriegsmaschinerie gestoppt werden soll, spaltet die EU, aber die Mitgliedstaaten bemühen sich aktiv darum, ihre Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern. 18/04/2022
Deutschland "Stoßdämpfer": 100 Mrd. Euro Hilfe für Firmen wegen Ukraine-Krieg Der Wirtschafts- und der Finanzminister stellen ihr Hilfsprogramm für die wegen des Ukraine-Kriegs von Verlusten betroffenen Unternehmen vor. 08/04/2022
Europa News Nach Kohle-Embargo: Folgen bald auch Öl und Gas? Nach dem Vorschlag der EU-Kommission, ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg zu bringen, wird nun auch über einen Lieferstopp für Öl und Gas diskutiert. 06/04/2022
Wirtschaft Angst vor der Stagflation: Europas Wirtschaft vor unsicherer Zukunft Der Krieg in der Ukraine hat die Inflation in der Eurozone in die Höhe schnellen lassen und bedroht das Wirtschaftswachstum. 04/04/2022
Großbritannien Hohe Energiepreise: Nordiren sind besorgt Auch in Nordirland sind die Heizkosten deutlich gestiegen, aber anders als auf dem britischen Festland gibt es dort keine Preisbremse. 29/03/2022
Europa News Gipfeltreffen in Brüssel: Europa und die USA entdecken ihre Gemeinsamkeiten neu So einig war Europa schon lange nicht mehr: Unabhängig werden vom russischen Öl oder Gas - geht auf einmal - fast. Und auch mit dem USA ist mittlerweile wieder vieles paletti. 25/03/2022
Deutschland Shitstorm für Christian Lindner und seinen Tankrabatt Angesichts steigender Spritpreise hat Finanzminister Christian Lindner einen Tankrabatt ins Gespräch gebracht. Im Internet kam dieser Vorschlag nicht gut an. 14/03/2022
Spanien "Riesige Speicherkapazität" - Wird Spanien das neue Energie-Drehkreuz? Spanien unterhält - gemessen an anderen EU-Ländern - beste Verbindungen im Energiesektor nach Nordafrika und Frankreich. Das allein reicht aber noch nicht, um EU-weite Defizizte zu kompensieren. Aber Änderungen zeichnen sich ab. 14/03/2022
Bulgarien Bulgarien in der Ost-West-Zerreißprobe Das NATO- und EU-Mitglied Bulgarien ist zu fast 100 % abhängig von Gas aus Russland. Die Ukraine und Russland sind auch wichtige Lieferanten von Metallen und anderen Rohstoffen. Die Energiepreise steigen stark und die Wirtschaft fürchtet negatives Wachstum. 13/03/2022
Umwelt-Nachrichten Energiekrise weckt Erinnerungen: Wird bald das Klopapier wieder knapp? Für so manchen weckt es vielleicht unangenehme Erinnerungen: Als die Welt in die ersten Corona-bedingten Lockdowns steuerte, war vielerorts zuerst das Toilettenpapier ausverkauft. Wer nicht vorgesorgt hatte, schaute in die Röhre... ist es wieder so weit? 12/03/2022
Europa News Weg von Russland - Umdenken in der EU bei Energiepolitik Während der Krieg in der Ukraine eskaliert, steht die Union vor einer energiepolitischen Sackgasse. Der Druck steigt, ihre Versorgung zu diversifizieren und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Italien stellt sich an die Spitze der Bewegung. 07/03/2022
Welt Gashahn zu? Italien befürchtet wirtschaftliche Schockwelle Fast die Hälfte von Europas und Italiens Erdgas wird von Russland geliefert. Sollte Moskau die Versorgung kappen, hätte das fatale Folgen. Einige davon würden nicht nur Europa sondern auch Russland selbst schwer treffen. 17/02/2022
Deutschland Schröders Russland Express Ex-Kanzler Gerhard Schröder ist durch seinen Russlandlobbyismus nicht nur für die SPD zum Problem geworden. ""Es ist grundsätzlich problematisch wenn ein früherer Bundeskanzler aus seinen Kontakten bares Geld macht." 13/02/2022
No Comment Wütende Bauern schütten Milch auf Autobahn In Griechenland haben wütende Bauern die Autobahn blockiert und Milch ausgeschüttet. 13/02/2022
Italien Italien geht das Licht aus: Energie kostet Kommunen 550 Mio Euro mehr In Italiens historischen Gebäuden und Denkmälern gingen für einen Abend die Lichter aus - ein Protest der italienischen Kommunen gegen die Erhöhung der Energiepreise. 11/02/2022
Europa News Gentiloni: Anhaltende Inflation bremst das Wachstum in der EU Hohe Energiepreise treiben die Teuerung weiter in die Höhe und verlangsamen die gesamten Wachstumsaussichten für die EU und die Eurozone, so die jüngsten Prognosen der EU-Kommission. 10/02/2022
Unternehmen Flüssigerdgas aus Japan: EU will Abhängigkeit von Russland abbauen Japan schickt Frachtschiffe mit Gaslieferungen nach Europa und in die Vereinigten Staaten. 09/02/2022
Welt Gaspipeline TAP: Nutzen oder Schaden Ist die transadriatische Gaspipeline nützlich oder gefährdet sie die Umwelt? 07/02/2022
Frankreich Warum Atomkraft für Frankreichs junge Menschen wieder attraktiv ist In Frankreich stehen Präsidentschaftswahlen an. Auch die Kernkraft spielt eine wichtige Rolle im Wahlkampf. 31/01/2022