No Comment Umweltschutzgruppierung: Kundgebung vor Bank-Sitz Die Mitglieder der Gruppe riefen unter anderem dazu auf, die geldliche Förderung fossiler Brennstoffe einzustellen. 02/11/2021
Welt COP26: "Die Natur kann diesen Preis nicht mehr zahlen" Von der Leyen sagte: "Netto-Null-Emissionen bis 2050 sind gut, aber reichen nicht. Wir brauchen echte Maßnahmen jetzt in diesem Jahrzehnt. Für Europa bedeutet dies, dass Minus 55 Prozent umgesetzt und geliefert werden müssen." 01/11/2021
Großbritannien Kann die COP26 die Welt retten? Euronews am Abend am 01.11. Viele Staats- und Regierungschefinnen und -chefs haben auf der COP26 gesprochen. Und was es Neues von Covid-19 in Europa gibt - in Euronews am Abend. 01/11/2021
Großbritannien Von COP 1 bis COP 25: Ergebnisse und Misserfolge Ein Überblick über die COP-Gipfel der Vergangenheit 01/11/2021
Welt Immer wüster: Der Sand in Kalmückien auf dem Vormarsch Die Landschaft im Süden Russlands gilt als die erste Wüste Europas. So wird gegen die Versandung vorgegangen. 01/11/2021
Klima "Man braucht keine Kernenergie, um Netto-Null-CO2 zu erreichen" Jeffrey Sachs, der Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, fordert die Staats- und Regierungschefs der Welt auf zu handeln. 01/11/2021
Klima Der Unterschied zwischen CO2-Emissionen und CO2-Konzentration Kurz erklärt: Der Unterschied zwischen CO2-Emissionen und CO2-Konzentration 01/11/2021
No Comment Greta Thunberg im Gedränge: "Nie zu spät zu tun, was wir können" In einem riesigen Gedränge ist Greta Thunberg (18) in Glasgow angekommen. Sie sagt: "Nie zu spät zu tun, was wir können" 31/10/2021
Russland Klimakrise: Riesige Löcher in Sibirien Ein Knurren, ein Dröhnen, dann explodiert die ewig gefrorene Erde. 31/10/2021
Großbritannien Klimaaktivistin vor COP26: "Wir werden so laut sein, wie es nur geht" Zahlreiche Klimaaktivistinnen und -aktivisten reisen zur COP26 nach Glasgow. Darunter Greta Thunberg, die eine ungleiche Vertretung reicher und ärmerer Staaten bei der Klimakonferenz anprangert. 30/10/2021
Italien Klimawandel: G20-Staaten kündigen Maßnahmen-Paket an Die Staats- und Regierungschefs der G20 haben angekündigt, die existenzielle Bedrohung durch den Klimawandel anzuerkennen und dringende Maßnahmen zu ergreifen. 29/10/2021
Vatikanstadt Private Unterredung mit Überlänge: Joe Biden zu Gast beim Papst Am Rande des G20-Gipfels in Rom ist Joe Biden im Vatikan zu einer Privataudienz empfangen worden. 29/10/2021
Welt Treibhausgase: Rasanter Anstieg, der "Rekorde bricht" Die Treibhausgas-Konzentration in der Atmosphäre steigt unaufhörlich, meldet die Weltwetterorganisation passend kurz vor der Weltklimakonferenz in Glasgow. Trotz Corona-Pandemie und lahmender Weltwirtschaft war der Anstieg sogar stärker als der Durchschnitt der Dekade von 2011 bis 2020. 25/10/2021
Chile #Atacama - hier überleben nur die Besten Pflanzen in der Atacama sind wahre Überlebenskünstler, von ihnen will die Wissenschaft lernen, wie sie sich an den Klimawandel anpassen. Verstehen, wie Pflanzen unter solch extremen Bedingungen überleben, könnte überlebenswichtig sein - für die ganze Menschheit. 24/10/2021
Deutschland #IhrLasstUnsKeineWahl - Klimaproteste in Berlin Die Sorgen aller Klimaaktivisten konzentrieren sich auf die Frage, wieviel grüne Politik am Ende der Koalitionsverhandlungen übrig sein wird – und mit wieviel Konsequenz sie dann auch umgesetzt wird. 22/10/2021
The Exchange COP26 in Glasgow: Wir können es uns nicht leisten zu warten! Mit Unterstützung von Media City Die UN-Weltklimakonferenz gilt als letzte Chance, die Klimakatastrophe zu stoppen. 20/10/2021
Gesponsert Klimarelevante Daten gewinnen in einer zunehmend extremen Welt an Einfluss Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Extreme Wetterereignisse werden häufiger und intensiver auftreten, warnt der IPCC. Wie können Klimadaten einen Beitrag leisten? 20/10/2021
Deutschland Vor COP26: Kohlegegner machen Druck - Ausstieg schon 2030? Besetzte Schaufelradbagger, Protestcamps und Baumhausdörfer am Tagebaurand, Demonstrationen und deutschlandweite Protestaktionen - Debatte um Kohleverstromung nimmt Fahrt auf. 20/10/2021
Climate Now Nach der Apokalypse im Ahrtal: Was tun gegen weltweiten Klimawandel? Mit Unterstützung von Copernicus Neben den aktuellen Klimadaten geht es in diesem Climate Now um die Rolle des Klimawandels bei Extrem-Wetterereignissen. 18/10/2021