Österreich Hochwasser in Bayern & Österreich: 5 Videos der Sturzfluten in Hallein Am Samstag hat es auch in Sachsen, im Berchtesgadener Land und in Hallein dramatisches Hochwasser gegeben. 18/07/2021
Deutschland Hochwasser: die Spur der Verwüstung - Euronews am Abend 16.07. Erftstadt-Blessem bei Köln und Schuld bei Ahrweiler sind fast völlig zerstört. Es gibt mehr asl 100 Tote in Rheinland-Pfalz und NRW. 16/07/2021
Deutschland Wetterextreme bald Alltag? Deutschlands Bundespräsident Steinmeier fordert Konsequenzen. Die EU-Kommission hat Hilfsmaßnahmen anlaufen lassen. 16/07/2021
Natur Grüne Wand um Madrid kühlt und schluckt CO2 Um Klimawandel und Umweltverschmutzung zu bekämpfen, baut Madrid eine grüne Wand um die Stadt - ein 75 Kilometer langer Stadtwald mit fast einer halben Million neuer Bäume. 16/07/2021
Deutschland "Junge Frau": Der Tweet zu Laschet, der nach dem Hochwasser viral ging CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet steht nach der Hochwasser-Katastrophe auf Twitter in der Kritik. 15/07/2021
Gesponsert Die Welt spürt dem Methan nach Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Wir sind so auf CO2 fixiert, dass wir oft die Gefahr durch Methan-Gas übersehen, das ein überraschender Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel sein könnte. 14/07/2021
Deutschland Gar kein Sommer? Videos zeigen extreme Unwetter mit Starkregen In der Schweiz und in weiten Teilen Deutschlands toben unwetter mit Starkregen. Feuerwehrleute sind im Dauereinsatz, im Kanton Zug droht ein Damm zu brechen. 14/07/2021
Schweden Soll vor Schmelze schützen: Eine Plane für den Helags-Gletscher Erstmals wird in Schweden der Versuch unternommen, das Gletschereis durch eine Textilplane vor dem Abschmelzen zu schützen. Im Gegensatz zu ähnlichen Versuchen in anderen Ländern soll dies so klimaneutral wie möglich geschehen. 12/07/2021
Europa News Bauern kritisieren EU-Agrarreform: zu schnell, zu realitätsfern Die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik nimmt Formen an. Kernstückist die Einführung von Öko-Regelungen. Betroffene Betriebe rechnen vor, dass die Umsetzung schwierig werden wird. 08/07/2021
Deutschland Kachelmann warnt vor Tornados: "Wird viele Tote geben" Nach dem verheerenden Tornado in Tschechien hat Moderator Jörg Kachelmann vor einer Zunahme derartiger Wetterphänomene gewarnt. 25/06/2021
Brasilien Brasilien: Umstrittener Umweltminister tritt zurück Brasiliens umstrittener Umweltminister Ricardo Salles ist zurück getreten, nachdem der Oberste Gerichtshof eine Untersuchung der Vorwürfe angeordnet hatte, der Minister sei in illegalen Holzhandel verwickelt. 24/06/2021
Schweiz Dramatische Unwetter in der Schweiz: "Bei Regen Straßen evakuieren" Der Schlamm stand einen halben Meter hoch - auch in Wohnungen. Mehr als 70 Gebäude wurden im Dorf Cressier in der Schweiz durch Starkregen beschädigt. Anderwo stehen Gleise und Autobahnen unter Wasser. 23/06/2021
Welt Klimawandel: Venedig geht unter Die Frage ist nicht mehr, ob sondern wann. Und Venedig ist nicht allein. 23/06/2021
Australien Nach Dürre, Buschfeuer und Überflutungen: Jetzt kommen die Mäuse Erst war da die Dürre, dann kamen die Buschfeuer, dann die Überflutungen. Jetzt kämpfen Australiens Landwirte gegen die nächste Plage biblischen Ausmaßes: Mäuse. Sollten die Nager den australischen Winter überstehen, wird das nächste Frühjahr noch schlimmer werden. 15/06/2021
Climate Now Fischwanderungen - eine Folge der globalen Meereserwärmung Mit Unterstützung von Copernicus Neben den aktuellen Klimadaten berichten wir in dieser Climate-Now-Folge aus Dänemark. Dort ziehen Fischer aufgrund der wärmeren Meere andere Fischarten aus dem Wasser. 14/06/2021
Großbritannien Mit Schrubber, Kajak und Flaschenpost: Kreativer Klimaprotest beim G7 Klimaschutz stand beim G7 zwar auf der Agenda, aber den Protestierenden war das längst nicht genug - sie zeigten ihren Unmut originellen Aktionen. 12/06/2021
Chile 10.000 Spiegel in der Atacama-Wüste: Chile nutzt die Sonne Chile nutzt Solarenergie: In der Atacama-Wüste ist das erste solarthermische Kraftwerk Lateinamerikas eingeweiht worden. 10/06/2021
Gesponsert Die europäische Offshore-Windindustrie nimmt Fahrt auf Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Die Nutzung von Windkraft auf dem Meer ist zu einem festen Bestandteil der Energiezukunft des Kontinents geworden 09/06/2021
Welt Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane: Zeit für eine "Blaue Agenda" Plastikmüll, Überfischung, Klimawandel lauten unter anderem die großen Herausforderungen. Portugal, das derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, will mit der sogenannten "Blauen Agenda" Meerespolitik ganz oben auf die Liste der europäischen Umweltprioritäten setzen. 07/06/2021