Deutschland Merkel will klimaneutrales Deutschland bis 2050 Beim internationalen Petersberger Klimadialog in Berlin hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel deutliche Worte gefunden. 14/05/2019
Welt „Ihr sterbt an Altersschwäche. Ich am Klimawandel“ Die Umwelt sollte die Europawahlen entscheiden – das haben Demonstranten in Brüssel gefordert. EU-weit demonstrierten am Wochenende Tausende auch in Großbritannien, den Niederlanden, in Spanien, auf Zypern und in der Tschechischen Republik. In London marschierten viele Kinder mit 13/05/2019
Welt Am britischen Muttertag: Kinder demonstrieren für Klimaschutz Die Gruppe wurde symbolisch von Elfjährigen angeführt - für die elf Jahre, die laut UNO bleiben, um die globale Erwärmung anzugehen. Auch in Brüssel wurde für das Klima demonstriert. 12/05/2019
Europa News Wo Pinguine hinmachen... gedeiht Artenvielfalt Wo Pinguine hinmachen... gedeiht Artenvielfalt, sagen niederländische Wissenschaftler 09/05/2019
Europa News The Brief from Brussels: EU-Gipfel in Sibiu, Klima, Binnenmarkt Top-Themen des Tages aus Brüssel 08/05/2019
Europa News The Brief from Brussels: Die Grünen, Weber & Timmermans im Wahlkampf Top-Themen des Tages aus Brüssel 07/05/2019
Deutschland Erster E-Highway Deutschlands eingeweiht In Südhessen ist auf der A5 der erste E-Highway in Deutschland in Betrieb genommen worden. 07/05/2019
Welt Klimawandel umso besser: Gold und Diamanten in der Arktis Eine Abschlusserklärung brachte der Arktische Rat nicht zustande. Pompeo sprach aber von Gold und Diamanten in der Arktis. 07/05/2019
Europa News Grüne wollen mit Klimapolitik Königsmacher werden Die Grünen machen selbstbewusst Europa-Wahlkampf - ein Porträt der möglichen Königsmacher 07/05/2019
Gesponsert Extremwetter in Europa: Der European State of Climate 2018 Gesponserter Artikel, präsentiert von copernicus Der kürzlich veröffentlichte Bericht des Copernicus Climate Change Services (C3S) zeigt eindeutige Klimatrends und langanhaltende, unregelmäßige Extremwettermuster in Europa. 06/05/2019
Welt Bericht: Mensch zerstört Natur rasend schnell Bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten innerhalb von zehn Jahren aussterben, so der Weltrat für Biologische Vielfalt. 06/05/2019
Großbritannien Britisches Parlament will "Klima-Notstand" ausrufen Die Gruppe "Extinction Rebellion" begrüßt den Beschluss - verbindlich ist er aber nicht. 02/05/2019
Panama Panamakanal: Niedrigstand wegen El Niño Wissenschaftler befürchten, dass es zu einer ähnlich schlimmen Situation wie im 2015 kommen könnte - ebenfalls durch El Niño verursacht. 30/04/2019
Welt Gletscherschmelze: 9000 Milliarden Tonnen Eis weg Einer Forschergruppe unter Leitung von Michael Zemp (Uni Zürich) zufolge ist die Gletscherschmelze für rund ein Drittel des steigenden Meeresspiegels verantwortlich. 30/04/2019
Serien Klimawandel: Risiken und Chancen für die Fischerei Mit Unterstützung von The European Commission Nur mit neuen EU-Vereinbarungen können wir den Auswirkungen des Klimawandels auf die Fischerei entgegenwirken, fordern Wissenschafter des Projekts ClimeFish 29/04/2019
Meine Europa-Serie State of the Union: Interview mit dem Philosophen Luuk van Middelaar In dieser Ausgabe unseres europäischen Wochenrückblicks: ein Interview mit dem niederländischen Philosophen Luuk van Middelaar, der Europa-Wahlkampf und die Klima-Debatte 26/04/2019
Großbritannien Klimaaktivisten in London: "Business as usual = Tod" Aktivisten der Klimainitiative „Extinction Rebellion“ haben London 10 Tage lang aus dem Takt gebracht, indem sie etwa das Finanzministerium blockierten oder sich am Eingang zur Börse festklebten. Zum Abschluss im Hyde Park sagten sie weitere Proteste an: "Es ist nicht vorüber" 26/04/2019
No Comment Zusammengeklebt für den Klimaschutz Protest mit neuen Mitteln: Vor der Londoner Börse haben sich Klimaschutz-Aktivisten an ihren Händen aneinander und an die Wände am Eingang geklebt. 25/04/2019
Frankreich Euronews am Abend vom 22.04.2019 Sri Lanka unter Schock nach Selbstmordattentaten - Machtwechsel in der Ukraine - London als Hochburg der Klimaproteste - Traurige Gewissheit nach Lawinenabgang in Kanada 22/04/2019
Welt Earth Day: "Rettet die Arten!" Am internationalen Tag der Erde, dem Earth Day, geht es in diesem Jahr um die Artenvielfalt. Der Aktionstag, der jährlich am 22. April stattfindet, wurde erstmals 1970 in den USA begangen und damit genau in dem Land, dessen aktueller Präsident einen vom Menschen verursachten Klimawandel abstreitet. 22/04/2019