Europa News EU-Parlament lehnt Kürzungen für Schlüsselprogramme Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben am Mittwoch entschieden, die vorgeschlagenen Kürzungen von 1,52 Milliarden Euro für Programme wie Erasmus+ und Horizont Europa abzulehnen. 23/10/2024
Health news EU-Leaks wecken Ängste um Geld für Gesundheit Interessenvertreter und Abgeordnete sind zunehmend besorgt über das Schicksal des EU-Budgets für Gesundheit, das entweder mit anderen Fonds zusammengelegt oder - schlimmer noch - abgeschafft werden könnte, wie aus einem Entwurf hervorgeht. 22/10/2024
Europa News EU-Parlamentarier lehnen Kürzungen ab und fordern mehr Budget für 2025 Der Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments hat seinen Standpunkt zum Haushalt 2025 angenommen und den Vorschlag des Rates abgelehnt, 1,52 Milliarden Euro bei EU-Vorzeigeprojekten - wie Horizont Europa oder Erasmus - zu kürzen. 08/10/2024
Europa News Brüssel will 200 Millionen Euro Strafe von Ungarns EU-Geldern abziehen Budapest wird demnächst ein Teil seiner EU-Mittel entzogen, weil sich die Regierung Orbán weigert, die vom Europäischen Gerichtshof verhängte Geldstrafe zu zahlen. 18/09/2024
Europa News Rechnungsprüfer rügen mangelhafte Kontrolle der EU-Kohäsionsausgaben Der Kohäsionsfonds der EU zielt darauf ab, soziale und wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Regionen zu verringern. Aber sowohl die Kommission als auch die Mitgliedstaaten versäumen es, ihre Ausgaben angemessen zu überwachen. Das besagt ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs (EuRH). 09/07/2024
Belgien Europawahl: Schlagabtausch zu EU-Ausgaben und Handelskrieg mit China Zwei Wochen vor den EU-Wahlen gehen die Meinungen der Kandidatinnen und Kandidaten auseinander – etwa, wenn es um die Höhe der Billionen-Euro-Ausgaben der EU geht, die europäische Luftverteidigung und die Frage, ob Strafzölle nach US-Vorbild gegen Peking verhängt werden sollen. 21/05/2024
Europa News EU-Parlament will Kommission wegen 10 Mrd Euro für Ungarn verklagen Das Europäische Parlament hat seinen Plan vorangetrieben, eine Klage gegen die Europäische Kommission einzureichen, um die Freigabe von 10,2 Milliarden Euro an Kohäsionsmitteln für Ungarn zu erreichen, die wegen rechtsstaatlicher Bedenken blockiert waren. 12/03/2024
Europa Verstehen Das Kleingedruckte des 65-Milliarden-Haushalts der EU Die Europäische Union könnte ihren gemeinsamen Haushalt bald um 64,5 Milliarden Euro aufstocken. Doch das Kleingedruckte hat es in sich. 05/02/2024
Europa News Euroviews. EU-Haushaltskürzungen bedrohen die globale Führungsrolle der Union Das Geld, das die EU in globale Herausforderungen im Ausland investiert, ist der greifbare Ausdruck unserer gelebten europäischen Werte und spiegelt unsere internationalen Verpflichtungen wider, schreiben Pascal Lamy, Andris Piebalgs, Heidemarie Wieczorek-Zeul, Neven Mimica und Charles Goerens. 01/02/2024
Europa News EU-Parlament droht Brüssel mit Klage wegen Gelder für Ungarn In einer vernichtenden Entschließung drohten die Abgeordneten des Europäischen Parlaments mit rechtlichen Schritten gegen die Europäische Kommission, falls die Exekutive weitere eingefrorene Gelder für Ungarn freigibt. 18/01/2024
Europa News Ungarn erhält 10 Milliarden Euro an eingefrorenen EU-Geldern Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die Freigabe von Kohäsionsmitteln in Höhe von zehn Milliarden Euro für Ungarn genehmigt, fast ein Jahr nachdem die Gelder eingefroren wurden, weil das Land es versäumt hatte, die anhaltenden Probleme mit der Rechtsstaatlichkeit zu lösen. 13/12/2023
Europa News EU-Kommission könnte 10 Milliarden Euro für Ungarn demnächst freigeben Die Europäische Kommission bereitet sich darauf vor, im nächsten Monat eine Entscheidung zu treffen, die bis zu 10 Milliarden Euro an Kohäsionsmitteln für Ungarn freigeben könnte, dem diese Mittel wegen anhaltender Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit verweigert wurden. 30/11/2023
Europa News Ungarn erhält trotz Bedenken 920 Mio € EU-Gelder - ohne Auflagen 🇪🇺🇭🇺 Die EU-Kommission hat die überarbeitete Fassung des Konjunkturprogramms von #Ungarn genehmigt, das die Freigabe von 920 Millionen Euro 💶 ohne Auflagen vorsieht. 23/11/2023
Europa News EU gibt grünes Licht: Polen erhält Auszahlung von Konjunkturmitteln Die Europäische Kommission hat am Dienstag grünes Licht für Polens überarbeitetes Konjunkturprogramm mit einem Umfang von fast 60 Milliarden Euro gegeben. 21/11/2023
Finanzen Brüssel öffnet die Büchse der Pandora: EU-Kommission will Haushalt um 100 Milliarden Euro aufstocken Der gemeinsame Haushalt der Europäischen Union steht zur Überprüfung an. Doch die Mitgliedstaaten haben wenig bis gar keine Lust, die von der Kommission geforderten 100 Milliarden Euro auf den Tisch zu legen. Das ist es, was auf dem Spiel steht. 02/11/2023
Europa News EU bestätigt Position gegenüber der Ukraine Dem ungarischen Regierungschef, der ungeachtet aller Kritik an seiner Taktik der Erpressung festhält, hat sich nun sein neuer slowakischer Amtskollege hinzugesellt, der die Ukraine "eines der korruptesten Länder der Welt" nennt und Bedingungen stellt. 27/10/2023
Europa Verstehen Was erwartet nun Ungarn? Erstmals aktiviert die EU eine neue Regel Was kommt als Nächstes, nachdem Brüssel den Rechtsstaatsmechanismus gegen Ungarn ausgelöst hat? Das nie angewandte Verfahren wird auf die 6,1 Milliarden Euro abzielen, die das Land jedes Jahr aus dem EU-Haushalt erhält. 07/04/2022
Meine Europa-Serie Die EU ist noch geduldig mit Ungarn Wer sich nicht an die Regeln der EU hält, der wird sanktioniert - eigentlich. Ungarn hat so eine Art Galgenfrist. 24/08/2021
Europa News Letzter EU-Gipfel des Jahres: Es geht um die Wurst Nach Monate langen Verhandlungen stehen die Staats- und Regierungschefs vor den unerledigten Entscheidungen, die allerdings historische Bedeutung haben. Es geht um ein Brexit-Handelsabkommen und die Schlacht um den EU-Haushalt mit dem Coronavirus-Rettungspaket. 09/12/2020
Europa News EU-Ultimatum an Polen und Ungarn - beide riskieren schwere Krisen Ungarn hat das von der EU gestellte Ultimatum zur Zurücknahme des Haushaltsvetos zurückgewiesen. Budapest warnte die EU vor dem sogenannten Plan B. In diesem Fall würden die 25 Mitgliedsstaaten ohne Ungarn und Polen den mittelfristigen Etat und die Coronavirus-Konjunkturhilfen verabschieden. 08/12/2020