Europa News Brüssel an Ankara: Fortschritt nur mit demokratischen Prinzipien Die Europäische Union will ein besseres Verhältnis zur Türkei. So bietet Brüssel Ankara ein erneuertes Immigrationsabkommen sowie einen Neustart der Zollunion unter der Bedingung einer Entspannung der Lage im östlichen Mittelmeer an. 06/04/2021
Europa News Bulgarien nach der Wahl: Kampf gegen Korruption wird stärker Nach den Parlamentswahlen in Bulgarien rechnen Beobachter mit einer größeren Anstrengung des Landes im Kampf gegen die Korruption. Denn Ministerpräsident Borrisow verlor Unterstützung und muss nun eine Koalition bilden. Zugleich schafften zwei neue Anti-Korruptionsparteien den Einzug ins Parlament. 06/04/2021
Unternehmen IWF: Höheres Wachstum als erwartet Die neuen, globalen Prognosen des IWF liegen bei einem Wachstum von 6% im laufenden und 4,4% im nächsten Jahr. Wachstumstreiber werden die USA und China sein, die Eurozone hinkt nach einem Einbruch von mehr als 6,5 % hinterher. 06/04/2021
Europa News Kleine Störeffekte, große Schocks - die Risiken der Globalisierung Die Pandemie und die jüngste Sperrung des Suezkanals haben einmal mehr die Verletzbarkeit von globalen Zulieferketten für den internationalen Handel gezeigt. 06/04/2021
Türkei EU-Spitzen auf Besuch in der Türkei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel beraten heute in der Türkei, um Möglichkeiten einer stärkeren Zusammenarbeit auszuloten. 06/04/2021
Bulgarien Parlamentswahl in Bulgarien - gute Chancen für Boiko Borissow In Bulgarien ist am Sonntag die Parlamentswahl angelaufen. Insgesamt 6,7 Millionen Stimmberechtigte sind aufgerufen, 240 Abgeordnete für die Volksversammlung in Sofia zu wählen. 04/04/2021
Europa News Die unsichtbaren Covid-Opfer: Kinder Eines von fünf Kindern in Europa fühle sich traurig oder unglücklich, sagt Jana Hainsworth, die Generalsekretärin von Eurochild. Dies seien schockierende Zahlen, die unter behinderten oder LGBT-Kindern weit höher seien. Man habe es mit ernsten psychischen Krankheiten zu tun. 01/04/2021
Polen EU-Kommission verklagt Polen Die Brüsseler Behörde sieht die Unabhängigkeit polnischer Richter in Gefahr. EU-Justizkommissar Didier Reynders forderte den EUgH auf, schon vor einem endgültigen Urteil vorläufige Maßnahmen zu verhängen. Bisherige Urteile des EUgH hat Polen ignoriert. 31/03/2021
Syrien Brüsseler Syrien-Konferenz: Hilfszusagen in Milliardenhöhe Mit dem Geld sollen unter anderem Nahrungsmittel, medizinische Hilfen und Schulbildung für Kinder finanziert werden 31/03/2021
Europa News Syrien-Geberkonferenz: EU gibt 560 Millionen Euro Auch im elften Jahr des Bürgerkriegs ist die Lage in Syrien eine humanitäre Katastrophe. Auf der Geberkonferenz in Brüssel wurden Hilfen von insgesamt 5,3 Milliarden Euro zugesagt, um das Leid der Zivilbevölkerung zu lindern. 30/03/2021
Europa News Deutsche Richter entscheiden über EU-Coronahilfen Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland, das Ratifizierungsgesetzes für die EU-Coronavirus-Hilfsmaßnahmen einstweilen zu stoppen, hat das gesamte Paket in Unsicherheit gestürzt. Vor allem in den Ländern, die dringend auf die Hilfsgelder angewiesen sind. 29/03/2021
Europa News Hilfe für syrische FRlüchtlinge soll weiter gehen Zehn Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs in Syrien gibt es noch immer nicht die kleinste Hoffnung, dass die 5,5 Millionen Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren könnten. Humanitäre Organisationen setzen ihre Hoffnung vielmehr auf die fünfte Brüsseler Geberkonferenz diesen Montag und Dienstag. 29/03/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Gefahr von Eskalation im EU-US-Handelsstreit nicht gebannt Unser Wochenendmagazin mit diesen Themen: Merkels Abbitte beim Oster-Lockdown, EU-Gipfel mit Joe Biden, Hoffnung im transatlantischen Handel und: Bewegungslos im Suezkanal. 26/03/2021
Welt EU-Gipfel: Keine Lösung bei der Impfstoff-Verteilung Die EU-Staaten wollen mehr Tempo beim Impfen. Doch es gibt noch Uneinigkeit, was die Einführung strengerer Kontrollen für Impfstoffexporte angeht. 26/03/2021
Europa News EU-Gipfel mit Joe Biden - mehr Zusammenarbeit im Kampf gegen Covid Damit demonstrierten Brüssel und Washington ihr Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft. Dabei sei beschlossen worden, bei der Bekämpfung der Pandemie und dem Zugang zu Impfstoffen enger zusammenzuarbeiten, so EU-Ratspräsident Charles Michel. 25/03/2021
Europa News 1. Tag des EU-Gipfels: Es geht ums Impfen Die Staats- und Regierungschefs der EU beraten per Videokonferenz - vor allem über Corona-Impfstoffe. 25/03/2021
Unternehmen "Zerschmetterte Reisschüsseln" - China nimmt Modemarken ins Visier Der PR-Konflikt zwischen Peking und westlichen Marken wie H&M oder Nike hat sich nach der Verhängung von EU-Sanktionen zugespitzt. Hiintergrund sind Berichte über Zwangsarbeit von Uiguren in der chinesischen Baumwollindustrie. 25/03/2021
Europa News Blinken will gemeinsame China-Politik von USA und EU Wenn man den Erfolg einer diplomatischen Visite an den strahlenden Gesichtern der Gastgeber ablesen kann, dann war der Besuch von US-Außenminister Antony Blinken geradezu durchschlagend. Nach vier Jahren der Demütigung durch Donald Trump, konnte sich Europa wieder auf einen echten Freund freuen. 25/03/2021
Welt Impfstoffversorgung: EU und Großbritannien wollen Win-win-Situation Großbritannien und die EU-Kommission wollen bei der Produktion und Lieferung von Impfstoffen enger zusammenarbeiten. 25/03/2021
Europa News EU-Gipfel mit Joe Biden Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union kommen an diesem Donnerstag zu einem weiteren virtuellen Gipfeltreffen zusammen. Gastteilnehmer ist US-Präsident Biden, der sich aus Washington zuschalten wird. Dies gilt als Entschlossenheit, die transatlantischen Beziehungen wieder zu stärken. 24/03/2021