Europa News Ursula von der Leyen im Urteil von Brüsseler Kennern Ursula von der Leyens erstes Jahr im Amt war wie kein anderes. Ein Jahr, in dem die Welt nie gekannte Turbulenzen erlebte - und in dem europäische Solidarität bis aufs Äußerste getestet wurde. Wie auch von der Leyens Führungsqualität. Wie hat sie sich gemacht? 15/09/2020
Welt Lesbos: Gibt es eine griechisch-europäische Lösung? Fast eine Woche nach den Bränden im Flüchtlingslager Moria bleibt die Lage chaotisch. Nur wenige sind bisher in das neue Lager eingezogen. 14/09/2020
Griechenland Wut und Frust: Die Menschen in Moria haben genug Tausende Menschen warten weiter eine neue Unterkunft, seitdem ein Großbrand das Flüchtlingslager in Moria teilweise zerstört hat. Was wird aus ihnen? 13/09/2020
Unternehmen Änderungen am Brexit-Deal? Johnson will sich gegen EU durchsetzen Finanzminister Scholz sieht die EU auf einen No-Deal gut vorbereitet. Sorgen müsse sich aber Großbritannien machen. 12/09/2020
Real Economy Europas Wirtschaft im Wiederaufbau: euronews fragt, Charles Michel und Paolo Gentiloni antworten Mit Unterstützung von The European Commission Wie soll das gehen? Die wirtschaftlichen Nachwirkungen der Coronavirus-Pandemie bewältigen und die ehrgeizigen Ziele in Sachen Umweltpolitik und digitale Entwicklung umsetzen. Zwei EU-Spitzenpolitiker erläutern ihre Sichtweise. 11/09/2020
Meine Europa-Serie London will das Brexit-Abkommen aushebeln - dahinter steht Methode Die britische Regierung plant, mit einem Gesetz das Brexit-Austrittsabkommen mit der EU auszuhöhlen. Im Visier ist das Protokoll zu Nordirland. Das ist das Top-Thema unseres Wochenend-Magazins State of the Union. Dazu ein Interview zu den wirtschaftlichen Aussichten nach der Pandemie 11/09/2020
Europa News Greenpeace: EU an Amazonas-Bränden mitschuldig Klimaschützer machen mit einer spektakulären Aktion am EU-Kommissionsgebäude auf die drohende Vernichtung des Regenwaldes am Amazonas aufmerksam. Sie fordern ein Ende des Mercosur-Handelsabkommens 11/09/2020
Wirtschaft Coronavirus in Europa: Zahl der Neuinfektionen steigt an In ganz Europa gibt es derzeit einen starken Anstieg von Corona-Neuinfektionen. Die Pandemie ist weiterhin nicht unter Kontrolle. Nur wenige Monate, nachdem die Regierungen begonnen haben, die Beschränkungen zu lockern, schnellen die Fallzahlen wieder in die Höhe. 11/09/2020
Griechenland Moria-Brand: Berlin und Paris wollen minderjährige Migranten aufnehmen Nach dem Brand in Moria wollen Deutschland und Frankreich minderjährige Migranten aus dem zerstörten Lager aufnehmen. In Österreich ist dagegen ein Streit um eine mögliche Aufnahme entbrannt. 11/09/2020
Welt Wegen Londons Binnenmarktgesetz: Brexit-Verhandlungen stecken fest London will den Austrittsvertrag mit der EU ändern, um Nordirland in den britische Binnenmarkt zu holen. Die Folge könnte eine harte innerirische Grenze sein - samt erneuter Feindseligkeiten. Die EU fordert von London, die Pläne zurückzuziehen. Doch dort weigert man sich. 11/09/2020
Frankreich Gipfel auf Korsika: Südliche EU-Staaten verstärken Druck auf Ankara Bei einem Gipfeltreffen auf Korsika haben die "Med-7", die Mittelmeeranrainer der EU, Ankaras Rückkehr an den Verhandlungstisch bezüglich der umstrittenen Erdgasbohrungen gefordert. Nach Ajaccio geladen hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. 10/09/2020
Großbritannien Brexit: Geplanter Handelspakt rückt - vorerst - außer Sichtweite Neuer Knackpunkt in den Verhandlungen ist ein "Binnenmarktgesetz", dass die britische Regierung scheinbar um jeden Preis durchsetzen will. Es steht im Widerspruch zum bereits gültigen Austrittsvertrag. Vor dessen Verletzung warnte die EU eindrücklich. 10/09/2020
Europa News Korruption in Europa: fast eine halbe Milliarde Euro veruntreut Die EU-Anti-Korruptionsbehörde OLAF deckt auf: 484 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr veruntreut oder zweckentfremdet. Im Trend liegen immer mehr Umweltdelikte 10/09/2020
Europa News Nach Moria-Feuer: Was wird aus den Flüchtlingen? Das Feuer in dem überfüllten Lager auf der griechischen Insel Lesbos stellt die EU vor Fragen, denen sie bisher ausgewichen ist 09/09/2020
Europa News Europas Reisebranche kämpft ums Überleben Die Pandemie hat den Tourismus ins Ungewisse gestürzt. Ein Viertel aller Arbeitsplätze in der Branche gingen bereits verloren. Wie die Wintersaison wird, steht in den Sternen. Die EU stemmt sich gegen eine Katastrophe. 09/09/2020
Großbritannien Brexit-Volten in London In Großbritannien ging man davon aus, das mit der EU verhandelte Austrittsabkommen sei beschlossene Sache. Boris Johnson will das Abkommen durch nationale Gesetzgebung wieder aushebeln und auch die Grenzfrage in Irland neu verhandeln – in nur fünf Wochen. 08/09/2020
Europa News Tod durch Schmutz und Lärm - Umweltexperten schlagen Alarm Umweltverschmutzung ist 2012 für rund 630.000 Menschen in der EU die Todesursache gewesen. Diese alarmierenden Zahlen nannte jetzt die Europäische Umwelt-Agentur (EEA) in ihrem jüngsten Zustandsbericht. Viele dieser Sterbefälle hätten verhindert werden können, so die Experten. 08/09/2020
Europa News Europa wartet auf den Wiederaufbau Brüssel sieht die EU für die kommenden wirtschaftlichen Herausforderungen gut gerüstet - es darf nur keine neuen Lockdowns geben 08/09/2020
Europa News EU: Irland verliert Handelsressort, Lette Dombrovskis übernimmt Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat das wichtige Handelsressort an den Letten Dombrovskis vergeben. 08/09/2020
Großbritannien Auf ein Neues: Achte Runde der Brexit-Gespräche in London Unterhändler von EU und Großbritannien versuchen heute in London erneut, Bewegung in die festgefahrenen Brexit-Gespräche zu bringen. Gestern hatte Boris Johnson wieder einmal mit einem No Deal gedroht - aber die EU reagiert gelassen. 08/09/2020