China US-Rückzug aus Klimavertrag: Macron für Zusammenarbeit mit China Frankreichs Präsident hat in Shanghai für freien Handel und Klimaschutz geworben. Europa und China müssten nach dem US-Rückzug aus dem Klimaabkommen zusammenrücken. 05/11/2019
China Macron: "Geschäftsreise" nach China Der Exportriese China will erklärtermaßen mehr im Ausland einkaufen - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist hingefahren, um mit rund 40 Verträgen in der Tasche zurückzukommen 04/11/2019
Europa News EU bringt US-Strafzölle auf Metalle vor die WTO EU bringt US-Strafzölle auf Metalle vor die WTO. Urteil nicht vor Herbst 2020 erwartet 04/11/2019
Großbritannien Vor Parlamentswahl am 12.12.: TV-Duell zwischen Johnson und Corbyn Sie duellieren sich im TV: Der britische Premierminister Boris Johnson und der Oppositionsführer Jeremy Corbyn. 02/11/2019
Portugal Flughafen Lissabon: Fixere Passkontrolle per Computer Am Flughafen Lissabon probieren die europäische Grenzbehörde Frontex, der Ausländer- und Grenzdienst (SEF) und die portugiesischen Flughäfen ein elektronisches Passprüfsystem aus – "Biometrics On the Move" soll Warteschlangen vermeiden und die Mobilität auf überlasteten Flughäfen gewährleisten 01/11/2019
Business Planet Wie KMU von der Freihandelszone zwischen der EU und Japan profitieren Mit Unterstützung von The European Commission Das Abkommen senkt die Zölle und macht fast 30 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts aus. 01/11/2019
Italien Lucca Festival: Wo “Bowsette” auf “Zombie” trifft Für ganze 5 Tage verdoppelt sich die Bevölkerung von Lucca, einer kleinen Stadt im Norden der Toskana, mindestens. Und wie die alle aussehen! Für das "Lucca Comics and Games Festival" schlüpfen sie als „Cosplayer“ in 'Star Wars'-Kosüme oder werden vorbergehend zu Queen-Sänger Freddie Mercury 01/11/2019
Griechenland Griechenland verabschiedet verschärftes Asylgesetz Griechenland verabschiedet verschärftes Asylgesetz 01/11/2019
Europa News Nach al-Baghdadis Tod: Risiko von Racheakten in Europa Nach al-Baghdadis Tod: Risiko von Racheakten in Europa. Sicherheitsexperten raten dringend zu verstärkter Wachsamkeit 30/10/2019
Serbien EU warnt Serbien - Interview mit Ministerpräsidentin Ana Brnabić Trotz Warnungen der EU hat Serbien ein Freihandelsabkommen mit dem von Russland geführten Wirtschaftsblock der Eurasischen Union unterzeichnet. Brüssel hält das Abkommen für nicht vereinbar mit einer künftigen EU-Mitgliedschaft. 30/10/2019
Welt Albaniens Ministerpräsident Rama zu EU und Asylsuchenden Geht der Glaube an den EU-Beitritt verloren, droht ein Rückfall in den Nationalismus. Russland und China wollen das Vakuum füllen. EU - Erweiterungskommissar Johannes Hahn nannte die Ablehnung der Balkanländer nicht umsonst "katastrophal". 29/10/2019
Nordmazedonien Nordmazedonien warnt nach EU-Veto vor "hereinbrechender Dunkelheit" Der nordmazedonische Regierungschef Zoran Zaev bekräftigt im Euronews-Interview die Europaverbundenheit seines Landes, warnt aber vor Perspektivlosigkeit hinsichtlich des EU-Beitritts Nordmazedoniens und Albaniens. 29/10/2019
Großbritannien Boris Johnson scheitert mit Neuwahl-Antrag - und will weitermachen Der britische Premierminister Boris Johnson ist mit seinem Antrag auf eine Neuwahl gescheitert. Es war bereits der dritte Versuch. Er will weiter für Neuwahlen noch vor Weihnachten kämpfen 28/10/2019
Kroatien Kroatien vergrößert das grenzenlose Europa – mit welchen Auswirkungen? Für Kroatien bietet der Beitritt zum Schengen-Raum viele Vorteile. Doch gibt es seit einiger Zeit immer Kritik am Konzept der europäischen Grenzenlosigkeit. 28/10/2019
Belgien EU-Staaten bestätigen weiteren Brexit-Aufschub zum 31. Januar 2020 EU-Ratspräsident Donald Tusk bestätigte den Beschluss auf Twitter. 28/10/2019
Deutschland Von 3 auf 2 Uhr: Wurde in der EU zum letzten Mal an der Uhr gedreht? Der scheidende EU-Kommissar Oettinger findet die Zeitumstellung gar nicht so schlecht. 26/10/2019
Unternehmen Studie: EU in den letzten Jahren toleranter geworden Für die Eurobarometer-Studie sind über 27.500 EU-Bürger zu Aspekten der Diskriminierung in der Europäischen Union befragt worden. 25/10/2019
Welt EU verschiebt Debatte über neue Brexit-Frist Die EU-Staaten haben ihre Entscheidung über eine Verschiebung des Brexits auf nächste Woche vertagt. Sie wurden sich zwar grundsätzlich einig, dass es eine Fristverlängerung geben soll, aber nicht über die Dauer. 25/10/2019
Welt Brexit-Verlängerung auf 31. Januar: Wie wird EU entscheiden? In der Frage nach einer Brexit-Verlängerung will sich die EU erst am Freitag entscheiden. Grundsätzlich habe keines der verbleibenden 27 EU-Länder etwas gegen eine erneute Verlängerung, hieß es. Uneinig ist man sich wohl bei der Dauer. 24/10/2019
Unternehmen EZB: "Super Mario" übergibt an Christine Lagarde Ab dem 1. November folgt Christine Lagarde auf den umstrittenen Italiener Mario Draghi, der wegen seiner Geldpolitik als Retter der Eurozone gilt. Draghi hatte Staatsanleihen überschuldeter EU- Staaten aufgekauft, den Leitzins auf Null gedrückt und so die Märkte mit Geld geflutet. 24/10/2019