Großbritannien Nigel Farage: Mit Kriegsrhetorik für den "Brexit" "Lasst uns zurückschlagen" - mit seiner neuen „Brexit“-Partei will der ehemalige UKIP (UK Independence Party)-Vorsitzende Nigel Farage eine „demokratische Revolution“ auf der britischen Insel lostreten. Dafür will der Antieuropäer ausgerechnet die Europawahl nutzen - und Kriegsrhetorik 13/04/2019
Meine Europa-Serie State of the Union: Das Brexit-Drama geht weiter Eine neue Ausgabe unseres Wochenrückblicks aus Brüssel mit folgenden Themen: Brexit, Menschenrechte in der Türkei, Europawahlen 12/04/2019
Welt #EUroadtrip zur Europawahl: Italien Hochinteresant, wenn man weiß, wie Zeitungen zu lesen sind. Denn dann verraten sie mehr über Land und Leute, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Ein Erfahrungsbericht aus Italien. 11/04/2019
Europa News EU-Austritt bis 31.10.: Netz spottet über Halloween-Brexit Die Europäische Union hat die Brexitfrist noch einmal verlängert. Die Briten haben sechs Monate mehr Zeit – ausgerechnet bis Halloween. 11/04/2019
Welt "Brexit" - die Nervensäge Zum Thema “Brexit” sprach Angela Merkel vielen aus der Seele: «Ich glaube, dass die Verlängerung so kurz wie möglich sein sollte», so die deutsche Kanzerlin, „aber sie sollte uns auch eine gewisse Ruhe geben, dass wir uns nicht alle zwei Wochen wieder damit befassen müssen.» Eine Leidensgeschichte. 11/04/2019
Europa News Neuer Mittelpunkt der EU - Gadheim wartet auf den Brexit Mit dem Brexit verlagert sich der geografische Mittelpunkt der EU auf ein Feld in dem 80-Einwohner-Dorf Gadheim bei Würzburg. 10/04/2019
Großbritannien Theresa May wird auf ewig "Brexit-Premierministerin" bleiben Entschlossen, nicht nur als Brexit-Premierministerin in die Geschichte einzugehen, versprach May bei ihrem ersten Besuch in der Downing Street, die Gesellschaft wieder ins Gleichgewicht zu bringen. 10/04/2019
Europa News Brisanter China-Gipfel in Brüssel Überlagert von Handelsstreitigkeiten ist der chinesische Regierungschef zu Spitzengesprächen in Brüssel eingetroffen. Die EU hofft, dass eine gemeinsame Abschlusserklärung zustande kommt. 09/04/2019
Welt „Brexit“: Mays langer Weg zum kurzen Abschied Einen Tag vor dem EU-Sondergipfel ist die britische Premierministerin Theresa May aufgebrochen, um Rückdeckung bei Kanzlerin Merkel und Präsident Macron zu suchen. Sie will eine Verlängerung der Austrittsfrist bis zum 30. Juni 09/04/2019
Unternehmen EU kritisiert US-Pläne für Vergeltungszölle Die USA haben eine vorläufige Liste mit EU-Gütern veröffentlicht, die als Vergeltung für die Staatshilfen für Airbus mit zusätzlichen Zöllen belegt werden könnten. 09/04/2019
USA Airbus-Staatshilfen: USA drohen EU mit neuen Strafzöllen Die USA und die EU streiten seit 2004 über Subventionen für Airbus und Boeing. Nun will Washington Vergeltungszölle auf EU-Exporte im Wert von rund zehn Milliarden Euro verhängen. 09/04/2019
Großbritannien Streit um Brexit-Verlängerung - May besucht Merkel und Macron Das britische Parlament hat sich per Gesetz ein Mitspracherecht beim Antrag Londons auf eine erneute Fristverlängerung für den Brexit gesichert. Das umstrittene Gesetz passierte das Oberhaus. 09/04/2019
Welt Turin: 20.000 für Schnellzugverbindung Rund 20.000 Menschen drückten dem Bau der Schnellbahn zwischen Turin und Lyon ihre Unterstützung aus. 06/04/2019
Großbritannien "Lieber Donald" - May bittet um Verschiebung bis Juni Nach dem Antrag auf Verlängerung der Brexit-Frist muss die britische Premierministerin die EU-Staats- und Regierungschefs überzeugen. Die Gespräche mit der Opposition scheinen nicht gut zu laufen. Vieles deutet auf eine lange Verzögerung des EU-Austritts hin. 06/04/2019
Belgien EU-Kommission: "No-Deal-Szenario extrem kostspielig und störend" Trotzdem sei die Gefahr eines harten Brexit "sehr wahrscheinlich", stellte EU-Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen in Brüssel fest. 04/04/2019
Wirtschaft Rechtsstaatlichkeit: Stop von EU-Geldern als Strafe EU-Parlament unterstüzt Sanktionen von Mitgliedstaaten, die Rechtsstaatsnormen nicht respektieren 04/04/2019
Großbritannien "Brexit"-Drama: Die Stunde des Jeremy Corbyn Auf der Suche nach einem Ausweg aus der "Brexit"-Sackgasse haben die britische Premierministerin Theresa May und Oppositionschef Jeremy Corbyn nach Regierungsangaben «konstruktive» Gespräche geführt. Corbyn: "Das Treffen war nützlich, hat aber nicht zu Entscheidungen geführt" 03/04/2019
Großbritannien Brexit: May macht Kehrtwende und will mit Corbyn verhandeln Nach fast acht Stunden Krisensitzung verließ Theresa Mays zerstrittenes Kabinett den Regierungssitz in der Downing Street 10. May bot an, bei der EU um einen weiteren kurzen Aufschub für den Brexit zu bitten. 03/04/2019
Frankreich Der #EUroadtrip überquert die französische Grenze Nach Portugal und Spanien wollen wir nun wissen, was den Menschen in Frankreich wirklich wichtig ist. #Europawahl 03/04/2019