Großbritannien Zuversicht bei Premierministerin May Die britische Premierministerin Theresa May gibt sich trotz Brexit-Chaos zuversichtlich. Sie kündigte an, beim Brexit rechtzeitig zu liefern und strebt eine «pragmatische Lösung» an. Das Nein der Europäischen Union zu Nachverhandlungen ignoriert sie. 03/02/2019
Großbritannien "Wer den Schaden hat..." Internet-Spott zum Brexit Seitdem klar ist, dass das Brexit-Abkommen in seiner derzeitigen Form vom Unterhaus nicht unterzeichnet wird, spottet das Internet über die Austrittsbemühungen des Vereinigten Königreichs. 01/02/2019
Welt Brexit: EU will visafreie Einreise für Briten Die Europäische Union will britischen Staatsbürgern auch im Falle eines harten Brexits die visafreie Einreise für begrenzte Aufenthalte ermöglichen. Für Ärger zwischen der EU und Großbritannien sorgte eine Formulierung bezüglich Gibraltar. 01/02/2019
Rumänien Brexit: EU-Außenminister diskutieren in Bukarest - Wird Austritt verschoben? Wie geht es weiter im Brexit-Drama? Darüber diskutieren die Außenminister der EU bei ihrem informellen Treffen in Bukarest. Ein Ausweg aus der festgefahrenen Lage ist weniger als zwei Monate vor dem offiziellen Austrittsdatum bisher nicht in Sicht. 31/01/2019
Großbritannien Brexit: May will nachverhandeln, die EU weigert sich Theresa May versucht immer noch mit der EU in Nachverhandlung bezüglich des Brexit-Abkommens zu treten. Die britischen Abgeordneten stören sich an dem festgelegten Backstop. Die EU lehnt jegliche Änderungen jedoch kategorisch ab. 31/01/2019
Welt Juncker: "Ungeordneter 'Brexit' wahrscheinlicher" Trotz der verfahrenem Lage beim "Brexit" hält EU-Kommissionschef Juncker eine gütliche Trennung von Großbritannien immer noch für möglich. Das Austrittsabkommen könne jedoch nicht nachverhandelt werden. Die jüngste Unterhaus-Abstimmung habe "das Risiko eines eines ungeordneten Rückzugs erhöht" 30/01/2019
Italien Migranten an Bord der "Sea Watch 3" dürfen nach zwei Wochen an Land Neben Deutschland wollen Italien, Malta, Rumänien, Luxemburg, Portugal und Frankreich Geflüchtete von dem Schiff aufnehmen. 30/01/2019
Wirtschaft Leben an der Armutsgrenze in Europa Rund 113 Millionen Menschen in der EU leben mit dem Risiko, sozial abzurutschen 29/01/2019
Europa News The Brief from Brussels: Robo-Richter, Facebook, Vaterschaftsurlaub Roboter im Gerichtssaal - bald Realität in Europa? 28/01/2019
Europa News Facebook verschärft Kontrollen für Wahlkampfwerbung Integrität von Europawahlen solle dadurch gewährleistet werden 28/01/2019
Europa News Brüssel: Neue Datenschutzregeln erfolgreich Bürger kennen ihre Rechte und fordern sie ein 28/01/2019
Europa News EU führt einheitlichen Vaterschaftsurlaub ein Mindestens zehn Tage - in vielen Ländern eine bedeutende Errungenschaft 28/01/2019
Welt USA verhandeln mit Venezuelas Machthaber Maduro Ziel sei es, ein Büro einzurichten, das die Interessen der US-amerikanischen und venezolanischen Regierungen vertritt. 27/01/2019
Europa News Venezuela: EU demonstriert Einigkeit - nach außen Meinungsverschiedenheiten existieren jedoch entlang der politischen Lager 24/01/2019
Welt Airbus-Chef warnt vor No-Deal-Brexit: "Britische Luftfahrtindustrie am Abgrund" Airbus-Chef Tom Enders hat die britischen Abgeordneten mit einer Videobotschaft vor einem No-Deal-Brexit gewarnt. Er drohte mit drastischen Konsequenzen. 24/01/2019
Wirtschaft Serien Italien: „Wir bekennen uns zum Defizitziel“ Italien hatte sich 2018 wegen des Schuldenkurses der neuen populistischen Regierung erbittert mit der EU-Kommission gestritten. Nach zähen Verhandlungen einigten sich beide Seiten auf einen Kompromiss. Alles Schnee von gestern, so Finanzminister Giovanni Tria in Davos 23/01/2019
Welt EuGH: Großbritannien bleibt bis zum Brexit im EU-Asylsystem Alle EU-Vorschriften bleiben bis zum Vollzug des Austritts in Kraft, so die Luxemburger Richter. 23/01/2019
Europa News EU-Weltraumprogramm hilft unseren Planeten zu schützen "Weltraumbillard" gegen gefährliche Asteroiden und Erdbeobachtung zum Klimawandel sind nur zwei weitgehend unbekannte Aspekte des Nutzens europäischer Weltraumpolitik. 22/01/2019
Frankreich Rekordstrafe: Google muss in Frankreich 50 Millionen Euro zahlen Google muss in Frankreich eine Rekordstrafe in Höhe von 50 Millionen Euro zahlen. Die Datenschutzbehörde CNIL wirft dem Konzern unter anderem mangelnde Transparenz vor. 22/01/2019
Großbritannien Brexit: Spielt May auf Zeit? Im Ringen um die Zustimmung zu einem Brexit-Abkommen hat die britische Premierministerin Theresa May Nachverhandlungen und Kompromisse mit dem Parlament angekündigt. Kommentatoren vermuten jedoch, dass sie bewusst mit dem No-Deal-Szenario spielt. 21/01/2019