Welt Antisemitismus: Frankreich forciert Ausweisungen von Ausländern Frankreich greift durch: Innenminister Darmanin hat beim Besuch einer jüdischen Schule angekündigt, antisemitische Täter:innen aus dem Ausland umgehend auszuweisen bzw. die Aufenthaltserlaubnis zu entziehen. 11/10/2023
Das geht sie an Brüssel schlägt Alarm wegen rascher Überalterung der EU-Bevölkerung Die rasche Alterung der Bevölkerung in der Europäischen Union droht die Wettbewerbsfähigkeit der Union zu untergraben, den Arbeitskräftemangel zu verschärfen, die öffentlichen Haushalte aufzublähen und die regionalen Ungleichheiten zu vertiefen. 11/10/2023
Welt Alterndes Europa - was ist zu tun? "Die Lebensmittelherstellung muss geändert, der Salzgehalt von Lebensmitteln reduziert, Transfette und der Zuckerkonsum beseitigt werden", so ein WHO Experte. 11/10/2023
Europa News Israels Botschafter weist Kritik an Vergeltung im Gazastreifen zurück Israel verstößt in seinem Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen "nicht gegen das internationale Recht", so der Botschafter des Landes bei der Europäischen Union und der NATO gegenüber Euronews. 11/10/2023
Welt In welchem Alter verlassen die Europäer das Haus ihrer Eltern? Die Europäer verlassen das Elternhaus mit etwa 26 Jahren. Ein Durchschnittsalter, das in den letzten zehn Jahren relativ stabil geblieben ist, hinter dem sich jedoch große Unterschiede zwischen den Ländern und zwischen Männern und Frauen verbergen. 11/10/2023
Europa News Mission Palästinas in der EU bezieht Stellung zu Angriff Der stellvertretende Leiter der Palästina-Mission bei der Europäischen Union hat sich geweigert, die brutalen Angriffe der Hamas auf Israel zu verurteilen, "bis zu dem Tag, an dem es einen unabhängigen, souveränen palästinensischen Staat gibt". 10/10/2023
Welt EU fordert sofortiges Ende der Gewalt in Israel Die Europäische Union hat die Angriffe der palästinensischen Hamas auf Israel verurteilt und ein sofortiges Ende der Gewalt gefordert. 07/10/2023
Welt Einwanderungs- und Asylpolitik: Polen und Ungarn gegen den Rest der EU Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ringen um eine Einigung bei der Einwanderungspolitik. Beim informellen Treffen des Europäischen Rates im spanischen Granada sperrten sich Polen und Ungarn gegen einen entsprechenden Abschnitt in der Schlusserklärung. 07/10/2023
Europa News "Europa muss dem iranischen Vorgehen gegen Demonstranten widerstehen“ Laut dem Aktivisten und Journalisten Taghi Rahmani muss sich das Europäische Parlament „gegen“ die angeblichen Todesurteile gegen Demonstranten im Iran stellen. Rahmani sprach letzte Woche in Brüssel über die Situation in seinem Heimatland, wo seit September Proteste andauern. 07/10/2023
Luxemburg Luxusproblem? Luxemburger kämpfen um (bezahlbaren) Wohnraum Immer häufiger gibt es Proteste von Menschen in Luxemburg, die ihre Miete nicht zahlen - oder keine Wohnung kaufen können. 06/10/2023
Europa News Schallenberg zu EU-Erweiterung: Haben wir jede Selbstachtung verloren? In dieser Ausgabe nimmt Österreichs Außenminister vehement für eine rasche EU-Erweiterung Stellung. Die Kandidatenländer seien frustriert, weil sie seit 20 Jahren im Wartezimmer säßen. Die EU habe nicht geliefert. 06/10/2023
Welt Kanarische Inseln von Migrantenstrom komplett überfordert Der kanarische Regierungschef ist "fassungslos". Vor allem die kleine Insel El Hierro weiß nicht, wohin mit den vielen Migranten und fühlt sich von Madrid im Stich gelassen. 06/10/2023
Spanien Zankapfel EU-Migrationsreform: Polen und Ungarn demonstrieren Härte Polen und Ungarn bleiben ihrer Anti-Migrationspolitik treu: Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán fühlt sich von Brüssel "rechtlich vergewaltigt". 06/10/2023
Europa News EU-Erweiterung: Balkan-Länder haben vom langen Warten die Nase voll Ein neuer Ansatz für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Das ist es, was der albanische Ministerpräsident Edi Rama für notwendig hält. Sein Land hat von dem langen Prozess bis zum Beitritt die Nase voll. 05/10/2023
Europa Verstehen Die EU kämpft mit ihrer Erweiterung - und mit sich selbst Die Erweiterung wird regelmäßig als die effektivste Außenpolitik der EU angepriesen, doch seit der größten Beitrittswelle im Jahr 2004 ist der Prozess weitgehend zum Stillstand gekommen. 05/10/2023
Europa News Aserbaidschan und Türkei zeigen Gipfeltreffen die kalte Schulter Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew zog sich in letzter Minute von dem Treffen in Granada (Spanien) zurück und beraubte damit eines der wichtigsten Ergebnisse des Gipfels, nämlich ein von der EU vermitteltes Treffen mit seinem armenischen Kollegen zum Abbau der Spannungen im Kaukasus. 05/10/2023
Europa News EU-Überweisung von 60 Millionen Euro von Tunesien abgelehnt Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass sie 60 Millionen Euro an Budgethilfe für die tunesische Regierung überwiesen hat, obwohl Präsident Kais Saied öffentlich erklärt hat, er lehne die "Wohltätigkeits"-Gelder ab. 04/10/2023
Europa News Migration: EU-Länder finden Kompromiss für Krisenverordnung Die am Mittwoch erzielte vorläufige Einigung ebnet den Weg für die Festlegung gemeinsamer Regeln zur Bewältigung eines unerwarteten Massenzustroms von Asylbewerbern, ein entscheidendes Element der Migrationsreform der Europäischen Union. 04/10/2023
Europa News EU-Erweiterung - wie realistisch ist sie? Die Debatte um eine Erweiterung der Europäischen Union hat seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine zunehmend an Dynamik gewonnen. Sie ist eines der Hauptthemen auf den beiden aufeinander folgenden Gipfeltreffen in dieser Woche im spanischen Granada. 04/10/2023
Ukraine EU-Handschlag bis 2030 unter bestimmten Voraussetzungen Ukraine-Krieg Tag 588: Charles Michel spricht sich für EU-Betritt bis 2030 aus. Joe Biden berät mit Partnern und Verbündeten über die weitere Ukraine-Hilfe. 04/10/2023