Wirtschaft Brexit: Auch kleine und mittlere Unternehmen sind dafür und dagegen Ein möglicher Austritt Großbritanniens aus der EU hat nicht nur Folgen für große, sondern, ganz klar, auch für mittlere und kleine… 06/06/2016
Wirtschaft EZB: Gute Nachrichten für die Konjunktur, schlechte für Griechenland Die Europäische Zentralbank schaut etwas optimistischer in die nahe Zukunft als noch im März. 02/06/2016
Wirtschaft Eurozone: Inflation weiter im Minusbereich Die Inflation im Euroraum bleibt im negativen Bereich. 31/05/2016
Wirtschaft Großbritannien: Gehen oder Bleiben aus wirtschaftlicher Sicht In einem Monat entscheiden Großbritanniens Bürger, ob ihr Land die Europäische Union verlässt oder in der Staatengemeinschaft bleibt. 23/05/2016
Wirtschaft Eurozone wächst etwas schwächer als gedacht - Nase vorn vor USA Dank Rückenwind aus Deutschland und Frankreich hat die Wirtschaft im Euro-Raum zu Jahresbeginn deutlich zugelegt. Das Bruttoinlandsprodukt in den 19 13/05/2016
Wirtschaft IWF-Chefin warnt in der Höhle des Löwen vor "Brexit": "Nicht nur eine nationale Angelegenheit" Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt eindringlich vor den Folgen eines «Brexit». Lagarde: Brexit represents a significant downside risk 13/05/2016
Wirtschaft Martin Schulz: "EU in einem bedauerlichen Zustand" Die Europäische Union befindet sich nach den Worten des Präsidenten des Europaparlaments, Martin Schulz, in einem bedauerlichen Zustand. In einem 12/05/2016
Wirtschaft Eurozone: Einzelhandel mau, Dienstleister kregel Die Umsätze des Einzelhandels im Euroraum sind im März überraschend deutlich gefallen. Laut Statistikamt Eurostat gingen die Erlöse um 0,5 Prozent 04/05/2016
Wirtschaft Frühjahrskonjunkturprognose der EU-Kommission: Leichtes aber stabiles Wachstum in schwierigem Umfeld Die Flüchtlingskrise ist gut für die Wirtschaft – Investitionen in Unterbringung, Bildung und Versorgung, wirken sich positiv auf das Wachstum aus 03/05/2016
Wirtschaft Konjunktur: "Frankreich bleibt das Sorgenkind Nummer eins" Die Geschäfte der Industrie in der Euro-Zone und ihrer größten Volkswirtschaft Deutschland haben sich im April leicht belebt. Der 02/05/2016
Wirtschaft EZB-Präsident Draghi blockt deutsche Kritik ab: "Wir gehorchen dem Gesetz, nicht Politikern..." Die Europäische Zentralbank (EZB) hält trotz der scharfen Kritik aus Deutschland an ihrem ultra-lockeren Kurs fest, tastete auf ihrer Ratssitzung die 21/04/2016
Wirtschaft EZB-Leitzinsen unverändert Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen da gelassen, wo sie waren, wie weithin erwartet. Der Schlüsselsatz für die Versorgung der 21/04/2016
Real Economy Wirtschafts- und Währungsunion: Der steinige Weg zur Vertiefung In der letzten Sendung der dritten Staffel von Real Economy kehren wir zum heiß diskutierten Thema Wirtschafts- und Währungsunion zurück. Was 18/04/2016
Wirtschaft Eurozone päppelt ihr Inflatiönchen Die Inflation in der Eurozone ist im März aus dem Bereich unter Null aufgetaucht. Die Verbraucherpreise hätten sich im Jahresvergleich unverändert 14/04/2016
Wirtschaft Europe Weekly: Panama Papers bringen Politiker in Bedrängnis Die Enthüllungen im Zusammenhang mit den sogenannten Panama-Papieren standen in den vergangenen Tagen im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Für 08/04/2016
Real Economy Mikrokredite in Europa: Kleines Geld für große Ideen Wie helfen uns Mikrokredite in Europa Großes zu vollbringen und Leben zu verändern? Und welche alternativen online Finanzmöglichkeiten gibt es? 04/04/2016
Wirtschaft Dauerhafte Niedrig-Inflation in der Eurozone Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind wegen nochmal günstigerer Energie weiter gesunken, bereits den zweiten Monat in Folge. Im Vergleich zum 31/03/2016
Wirtschaft "Sturzflug" im finanziellen Umfeld: S&P traut Eurozone weniger Wachstum zu Die Rating-Agentur Standard & Poor ‘s hat ihre Prognosen für Wirtschaftswachstum und Inflation in der Euro-Zone zurückgenommen. Laut S&P könnte die 30/03/2016
Wirtschaft EZB feiert mehr vergebene Kredite Die Kreditvergabe in der Euro-Zone ist so kräftig gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Banken vergaben im Februar 0,9 Prozent mehr Darlehen an 29/03/2016
Wirtschaft Eurostat bestätigt: Leben im Euroraum im Februar billiger Zum erstenmal seit einem halben Jahr sind die Verbraucherpreise im Euroraum wieder gesunken. Vor allem der deutliche Ölpreisrückgang sorgte dafür 17/03/2016