Europa News EU will Energiemarkt reformieren - Wie den Gaspreis in den Griff kriegen? Die Europäische Kommission will den Energiemarkt reformieren. Gefragt sind Maßnamen für bessere Steuerungsmöglichkeiten der Preisentwicklung. 01/09/2022
Europa News Griechenland: Der Spion, der aus der Regierung kam Ein Spionageskandal, der Griechenland erschüttert und die griechische Regierung massiv unter Druck setzt, hat jetzt auch das Europäische Parlament erreicht. 26/08/2022
Europa News Wie viele Frauen sitzen in Europas Parlamenten und Regierungen? Wie stellt sich das zahlenmäßige Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Abgeordneten im Europäischen Parlament, in den Parlamenten der EU-Staaten und in Regierungen dar? Wie war die Entwicklung in den vergangenen Jahren? 02/08/2022
Europa Verstehen Die Fragen, die EU-Abgeordnete am meisten beschäftigen Vor Beginn der Sommerferien sprachen europäische Gesetzgeber mit Euronews über die großen Themen, die sie während der Sommerpause beschäftigen. 27/07/2022
Europa News EU-Parlament an Serbien: Russland oder Europa Das Europäische Parlament hat Serbien dringend aufgefordert, seine Position gegenüber Russland zu überdenken. Die Abgeordneten stimmten einem Bericht zu, in dem sie bedauern, dass Belgrad sich den EU-Sanktionen nach der russischen Invasion in der Ukraine nicht angeschlossen hat. 06/07/2022
Europa News Parlament macht den Weg frei für grünes Label für Gas und Atomenergie Gas und Atomkraft gelten künftig als nachhaltige Energiequellen. Das Europäische Parlament lehnte am Mittwoch einen Vorschlag ab, diese beiden Ressourcen aus der Investitionsförderung, der sogenannten Taxonomie, auszuschließen. 06/07/2022
Europa News Mehr Schutz der Bürger in der Cyber-Welt "Was offline illegal ist, wird auch online illegal sein". Unter diesem Motto hat das Europäische Parlament zwei wichtige Gesetze verabschiedet, die darauf abzielen, die Bürger in der Cyber-Welt zu schützen. 05/07/2022
Europa Verstehen Warum bekommt Georgien nicht den Status eines EU-Beitrittskandidaten? Georgien steht auf der Warteliste für einen EU-Beitritt. Beim letzten EU-Gipfeltreffen wurde dem Südkaukasus-Land nicht der Status eines Beitrittskandidaten zugeteilt. In Tiflis gab es daraufhin große Proteste. 28/06/2022
Welt Zweiter Anlauf: EU-Parlament will Emissionshandel verschärfen Um die Klimaziele einzuhalten will das Parlament den Handel mit CO2-Zertifikaten reformieren. Eine vorherige Abstimmung war gescheitert. 22/06/2022
Welt Vorbereitungen zur tschechischen Ratspräsidentschaft der EU EU-Parlamentspräsidentin #Metsola ist nach Prag gereist, um mit der tschechischen Regierung über die kommende EU-Ratspräsidentschaft zu sprechen. Im Mittelpunkt der Gespräche: der russische Krieg in der Ukraine. 16/06/2022
Europa News Flüchtlinge oder Deportierte? Die Ukrainer und ihr Schicksal in Russland Sind die Ukrainer, die seit Kriegsbeginn in Russland angekommen sind, Flüchtlinge oder Deportierte? Eine berechtigte Frage an einem Tag, an dem in Brüssel der Massendeportationen in den Tagen der Sowjetunion gedacht wurde. 14/06/2022
Welt Appell aus Kiew an Brüssel: Auf Worte Taten folgen lassen Auf dem Demokratie-Gipfel in Kopenhagen hat EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola eine Lanze für einen EU-Beitritt der Ukraine gebrochen. 10/06/2022
Europa News Nach dem Verbot von Brennstoffmotoren: Werden Elektroautos erschwinglich? Das Europäische Parlament hat dafür gestimmt, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos bis 2035 zu verbieten. Ein ehrgeiziges Ziel - aber es übt Druck auf die Industrie aus, in die Forschung zu investieren, um den Prozess zu beschleunigen. 09/06/2022
Europa News 2035 keine neuen Autos mit Verbrenner mehr in der EU Das Europaparlament in Straßburg hat sich dafür ausgesprochen, dass ab 2035 keine neuen Autos mit Verbrennermotor mehr zugelassen werden sollen. 08/06/2022
Europa News EU bringt Mindestlohn auf den Weg Angesichts düsterer Wirtschaftsaussichten und hoher Inflationsraten haben sich die Institutionen der Europäischen Union auf einen vorläufigen Deal für einen Mindestlohn geeinigt. Das bedeutet indes nicht, dass Menschen in Sevilla genauso viel verdienen wie in Stockholm. 07/06/2022
Europa News Weiter Ärger um Einreiseverbot für spanischen EU-Abgeordneten nach Israel Nach seinem Einreiseverbot in das Westjordanland hat der spanische Europa-Abgeordnete Manu Pineda Gegenmaßnahmen der EU gegen Israel gefordert. 24/05/2022
Wirtschaft EU-Kommission fèr làngere Aussetzung der Stabilitàtsregeln Vor dem Hintergrund der schwankenden Konjunktur hat die Europäische Kommission eine weitere Aussetzung der Vorschriften zu Staatsschulden und -defiziten vorgeschlagen. Diese Ausnahme soll demnach für ein weiteres Jahr bis Ende 2023 dauern. 23/05/2022
Europa News Macron warnt vor Demütigung Russland wegen des Krieges in der Ukraine Der französische Präsident hat davor gewarnt, Russland wegen seiner Invasion in der Ukraine zu demütigen, falls und sobald eine Friedensregelung vereinbart wird. 09/05/2022
Welt Sechstes EU-Sanktionspaket vorgelegt - Ölembargo inklusive Der Vorschlag für weitere EU-Sanktionen betrifft nicht nur Ölimporte, sondern zielt auch auf weitere Banken, russische Staatsmedien und Militärs, die mit Kriegsverbrechen in Verbindung gebracht werden. 04/05/2022
Welt Konferenz zur Zukunft Europas: Das Vetorecht muss abgeschafft werden Die Konferenz war ein einzigartiges Experiment der direkten Demokratie, 03/05/2022