Belgien Europawahl: Wahlpflicht für 16-jährige in Belgien Der belgische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Wahlpflicht auch für 16- und 17-jährige gilt, die im Juni erstmals wahlberechtigt sind. Die Ungleichbehandlung gegenüber Volljährigen Stimmbürgern sei nicht zu rechtfertigen. 23/03/2024
Welt Charles Michel: "Jedes zivile Leben zählt" Der Präsident des Europäischen Rates ist in The Global Conversation der Meinung, dass Europa mehr tun muss, um die Ukraine zu unterstützen. 22/03/2024
Italien Unter dem Banner von Sankt Benedikt: EKR stellt Europawahlprogramm vor Der gesunde Menschenverstand setze sich durch, kommentiert der Ko-Fraktionsvorsitzende der EKR im Europaparlament den Zulauf für rechstgerichtete Parteien. 22/03/2024
Europa News Euronews-Umfrage: Nordische Länder gegen den Trend bei Europawahlen Schweden, Dänemark und Finnland mögen zu den glücklichsten Nationen der Welt gehören, aber ihre Wähler scheinen mit grünen oder liberalen Politikern nicht sehr zufrieden zu sein. 21/03/2024
Europa News Fraktionslose Parteien könnten im nächsten EU-Parlament wichtiger sein Eine exklusive Umfrage von Ipsos für Euronews zeigt, dass fraktionslose Parteien einen entscheidenden Anteil an der Arithmetik - und den Stimmen - des zukünftigen Europäischen Parlaments haben könnten. 21/03/2024
Europa News EU-Wahl: Die europäischen Liberalen setzen auf drei Spitzenkandidaten Die europäischen Liberalen haben nicht nur einen, sondern gleich drei Spitzenkandidaten für ihre Wahlkampagne für die Europawahl 2024 präsentiert - und wiedersetzten sich damit den Konventionen. 20/03/2024
Europa News EU will mit eingefrorenen russischen Geldern die Ukraine aufrüsten Milliarden-Zinseinahmen aus in der EU eingefrorenen russischen Vermögenswerten sollen nun der Ukraine zu Gute kommen. Die EU will jährlich bis zu drei Milliarden Euro für die Aufrüstung und den Wiederaufnahmen des Landes überweisen. 20/03/2024
Europa News Auftakt zur Europawahl 2024: Die wichtigsten Themen und Trends Im Vorfeld der Europawahl 2024 hat Euronews bei einer Veranstaltung in Brüssel Interviews mit europäischen Entscheidungsträgern geführt. Und eine exklusive Euronews-Umfrage zur Europawahl verrät, welche Parteien derzeit bei den europäischen Wählerinnen und Wählern punkten. 19/03/2024
Deutschland Euronews-Umfrage zur Europawahl: In Deutschland legen die extremen Parteien zu Exklusive Euronews-Umfrage zur Europawahl: Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Europawahl wäre? In Deutschland legen die extremen Parteien zu. 19/03/2024
Welt Exklusive Umfrage: Große Pro-EU-Koalition angeschlagen, aber lebendig Die zunehmende Unterstützung für die extreme Rechte und der Einbruch bei den Grünen und den Liberalen werden die grundlegende Arithmetik der Europaabgeordneten nach den Wahlen im Juni nicht verändern, so das Ergebnis der bahnbrechenden Euronews/Ipsos-Umfrage. 19/03/2024
Welt Kyriakos Mitsotakis: Die Erfolge der EU sind einzigartig Der griechische Ministerpräsident spricht in The Global Conversation über die Wichtigkeit der Europawahlen, der Verteidigungsautonomie sowie über die Notwendigkeit, Entscheidungsfindungen effizierter zu gestalten. 18/03/2024
Europa News "On Air"-Show zum Auftakt der Euronews-Europawahl-Berichterstattung 🇪🇺 "Euronews On Air" bildet den Auftakt der Wahlberichterstattung des paneuropäischen Nachrichtensenders - mit den Ergebnissen einer in 18 Ländern durchgeführten, exklusiven Meinungsumfrage. 18/03/2024
Europa News Finnlands Ministerpräsident im Kreuzfeuer wegen rechtsextremer Allianz Der finnische Ministerpräsident sprach am Mittwoch vor dem Europäischen Parlament und erläuterte Finnlands politische Prioritäten für die nächste Legislaturperiode. 13/03/2024
Europa News Strack-Zimmermann führt Liberale im Europawahlkampf Die deutsche Politikerin und Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wird in das Rennen um den Vorsitz der EU-Exekutive einsteigen, nachdem sie für die Wahlen im Juni als Spitzenkandidatin der Liberalen Partei Europas (ALDE) aufgestellt wurde. 11/03/2024
Europa News Was bedeutet Portugals Wahlergebnis für Europa? In Portugal könnten erstmals auch rechtsextreme Europaabgeordnete gewählt werden. 11/03/2024
Portugal Parlamentswahl in Portugal: Werden sich die Rechten freuen können? Die beiden großen Parteien in dem Land sind angeschlagen und könnten Stimmen an die Chega-Partei verlieren. Werden die Rechten zum Königsmacher? 08/03/2024
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa mit Isabel da Silva Die Sicherheit Europas bleibt im Mittelpunkt, in dieser Woche sowohl der Bemühungen der EU-Kommission als auch der Wahlkampfreden auf den Parteitagen der Sozial- und der Christdemokraten in Rom beziehungsweise Bukarest. 08/03/2024
Europa News Freie Europäische Allianz fordert EU-Kommissar für Minderheiten Die Parteienfamilie, die Minderheiten und staatenlose Nationen vertritt, hat den katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter Raül Romeva und die dänische Minderheitenpolitikerin in Deutschland Maylis Rossberg als Kandidat:innen für die Präsidentschaft der Europäischen Kommission ausgewählt. 08/03/2024
Europa News EU-Kommissar Breton wettert gegen von der Leyen - vor der Europawahl Thierry Breton, das für den Binnenmarkt zuständige Mitglied der Europäischen Kommission, hat sich in die Nesseln gesetzt, nachdem der Franzose in einem Posting die Europäische Volkspartei (EVP) kritisiert und damit vor den Wahlen ethische Fragen aufgeworfen hatte. 08/03/2024
Europa News Analyse: EVP flirtet mit Populisten auf der Rechten Seit Jahren hat die Mitte-Rechts-EVP-Fraktion eine rote Linie zu den euroskeptischen, rechtsextremen Kräften im Europäischen Parlament gezogen. Diese Linie könnte sich nach den Europawahlen im Juni verschieben. 08/03/2024