Wirtschaft Arbeitslosigkeit in der Eurozone fällt im April auf Rekordtief Sinkende Energie- und Vorleistungspreise trugen im April dazu bei, den Kostendruck auf die europäischen Unternehmen zu verringern. Deutschland verzeichnete zudem eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten der Eurozone. 04/06/2025
Wirtschaft Bulgarien: Grünes Licht für die Einführung des Euros Bulgarien wird das 21. Land sein, das der Eurozone beitritt. Die Einführung ist für Anfang 2026 geplant. 04/06/2025
Europa News Tausende protestieren in Bulgarien gegen den Euro Die neue bulgarische Regierung, die im vergangenen Monat gebildet wurde, hat die Mitgliedschaft in der Eurozone zu einer ihrer wichtigsten Prioritäten gemacht. Die Oppositionsparteien fordern die Durchführung eines Referendums. 31/05/2025
Wirtschaft EZB senkt erneut die Zinsen um 0,25 Prozent Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag ihren Leitzins um einen Viertelpunkt auf 2,25 Prozent gesenkt. 18/04/2025
Unternehmen Neue Zölle von Trump: Was sind die Folgen für die Weltwirtschaft? US-Präsident Trump hat für die kommende Woche neue Zölle angekündigt. Wichtige Wirtschaftsdaten, darunter die Inflationszahlen der Eurozone, die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in den USA und die Zinsentscheidungen werden im Mittelpunkt stehen. 31/03/2025
Europa News Portugal: Bargeld vergraben - Millionen Euro vernichtet Im Jahr 2024 wurden mehr als 1,7 Millionen Euro an nicht umlauffähigen Banknoten von der Zentralbank eingezogen - eine Rekordsumme. Viele Menschen vergraben Bargeld, um in Notsituationen darauf zurückgreifen zu können. 24/03/2025
Wirtschaft Deutsche Konjunkturerwartung erreicht Zwei-Jahres-Hoch Die Konjunkturerwartung für Deutschland erreicht ein Zwei-Jahres-Hoch, der Handelsbilanzüberschuss der Eurozone ging jedoch drastisch zurück. Die Ausfuhren der EU in die USA stiegen stark an. 18/03/2025
Unternehmen IWF-Chefin: Eurozone sollte von den USA lernen Die Chefin des IWF, Kristalina Georgieva, sprach auf einer Podiumsdiskussion in Davos, gemeinsam mit der EZB-Präsidentin Christine Lagarde. 24/01/2025
Wirtschaft EZB senkt Zinssätze, da Inflation nachlässt Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen wie erwartet gesenkt. Das ist die zweite Zinssenkung in diesem Jahr. 12/09/2024
Unternehmen EZB: kein Zugang zum Euro für Bulgarien - Inflation zu hoch Die Regierung in Sofia hatte die Hoffnung geäußert, Mitte nächsten Jahres der EU-Währungszone beitreten könnte. Doch das Land muss dafür strenge wirtschaftliche Kriterien erfüllen. Die Inflation, so die Europäische Zentralbank, ist dafür derzeit noch zu hoch. 26/06/2024
Business Planet Enrico Letta für radikale Umgestaltung des EU-Binnenmarkts Mit Unterstützung von The European Commission Der EU-Binnenmarkt basiert auf dem freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen. Der ehemalige italienische Ministerpräsident Enrico Letta will eine fünfte Freiheit, die der Forschung, Bildung und Innovation. 11/06/2024
Real Economy 25 Jahre Euro: ein Rückblick und ein Ausblick auf die Zukunft Mit Unterstützung von The European Commission Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Einheitswährung in Europa befragen wir Studenten, Arbeitnehmer und einen ehemaligen Präsidenten der Europäischen Zentralbank nach ihren Ansichten über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Euro und der Eurozone. 10/01/2024
Europa News Europas Inflation steigt wieder - nach einigen Monaten des Rückgangs Der Wiederanstieg war vor allem auf den geringeren Rückgang der Energiekosten zurückzuführen, die in den letzten Jahren der Haupttreiber der Inflation waren. 05/01/2024
Welt Der Euro ist 25 Jahre alt: Wer erinnert sich noch? 💶 Vor 25 Jahre ist der Euro eingeführt worden. Am Anfang waren viele in Europa skeptisch - und in Deutschland wollten zahlreiche Menschen lieber an der D-Mark festhalten. 02/01/2024
Europa News Brüssels Herbstprognose: EU-Wirtschaft verliert 2023 an Fahrt Zum Ende eines schwierigen Jahres hat die europäische Wirtschaft an Schwung verloren. In ihrer Herbstprognose korrigierte die Europäische Kommission ihre Wachstumsprognose nach unten. 15/11/2023
Unternehmen Wie ist die Stimmung der Unternehmen in Deutschland? Die deutschen Anleger sind hoffnungsvoller als erwartet, da die Analysten einen weiteren Rückgang der Inflation voraussagen. 14/11/2023
Wirtschaft Euro-Inflation fällt auf tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im Oktober deutlich abgeschwächt und den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Zugleich schrumpfte die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal unerwartet. 31/10/2023
Wirtschaft IWF: Die Weltwirtschaft wächst historisch langsam Nach der Coronapandemie, wegen des Ukraine-Kriegs und der Inflation wächst die Weltwirtschaft historisch langsam. Der IWF-Chefvolkswirt senkt die Erwartungen für die Eurozone auf 0,7 % Wachtum in diesem Jahr und 1,2% im nächsten Jahr. 10/10/2023
Wirtschaft Hauspreise in Europa fallen zum ersten Mal seit fast 10 Jahren Die Hauspreise sind laut der EU-Statistikbehörde Eurostat im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahr in der Eurozone um 1,7 Prozent und in der Europäischen Union um 1,1 Prozent gesunken. 04/10/2023
Unternehmen Inflation in Eurozone geht deutlich zurück Die Teuerung in der Eurozone hat sich im September deutlich abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,2 Prozent im Vormonat auf 4,3 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. 29/09/2023