Europa News Bundestag beschließt Stopp des Familiennachzugs: Was bedeutet das? Mit den Stimmen der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD hat der Bundestag den geplanten Stopp für die Familienzusammenführungen für Geflüchtete beschlossen. Aber was bedeutet das nun konkret? 27/06/2025
Kulturnachrichten Weltflüchtlingstag: Warum die Kampagne Dance4refugees wichtig ist Die internationale Tanzikone Jeny Bonsenge, auch bekannt als Jeny BSG, rief Anfang des Monats zu einem Tanzwettbewerb zur Unterstützung von Flüchtlingen auf. Zum Weltflüchtlingstag sprach sie mit Euronews über ihre Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingshilfswerk UNCHR. 20/06/2025
Deutschland Reform: Wie lange werden die Ukrainer noch Bürgergeld bekommen? Die Arbeitsministerin Bärbel Bas hat angekündigt, dass die Geflüchteten aus der Ukraine vorerst weiterhin Bürgergeld erhalten sollen. Ursprünglich war im Koalitionsvertrag geplant, dass die Ukrainer künftig nur noch Asylbewerberleistungen erhalten sollen. 17/06/2025
Brüssel, Meine Liebe? Harte Migrationspolitik - auch gegen Ukrainer? In dieser Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow diskutieren die Teilnehmer die EU-Migrationspolitik, die Lage ukrainischer Flüchtlinge in Europa und das wachsende Wohnproblem. 14/06/2025
Ukraine Kyjiw will ukrainische Flüchtlinge nicht zur Rückkehr zwingen Während sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine schon das vierte Jahr hinzieht, haben sich viele ukrainische Flüchtlinge in Europa niedergelassen und integriert. Kyjiw sucht nach Möglichkeiten, sie zur Rückkehr zu motivieren. 05/06/2025
Europa News Kein Bürgergeld mehr: Was Ukrainer in Deutschland zu erwarten haben Ukrainische Geflüchtete, die in Deutschland leben, erhalten kein Bürgergeld mehr. Sie bekommen nun stattdessen Asylbewerberleistungen. Die Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen sind noch unklar. 28/05/2025
Europa News CDU-Innenpolitiker: Subsidiärer Schutz von Syrern soll auf Prüfstand Die CDU-geführte Bundesregierung will den Familiennachzug für Menschen mit subsidiärem Schutz, also ohne Asylanspruch, einschränken. Nun fordert der Unions-Innensprecher Alexander Throm (CDU) im Gespräch mit Euronews, den gesamten Status „subsidiärer Schutz” auf den Prüfstand zu stellen. 26/05/2025
Europa News "Nur PR-Notbremse": Wird der Familiennachzug gestoppt? Innenminister Dobrindt will den Familiennachzug einschränken. Von den Oppositionsparteien kommt scharfe Kritik. "Zahlen werden trotzdem über 100.000 liegen", so die AfD. Die Grünen meinen, es "zwingt Kinder in Schlepper-Hände". Wie groß wird der Stopp wirklich? 26/05/2025
Europe in Motion So ändern sich die Leistungen für ukrainische Geflüchtete in Europa Immer weniger Menschen fliehen aus der Ukraine nach Europa. Die europäischen Staaten passen derweil die Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete an. 24/04/2025
Deutschland Palmer schlägt bei Lanz Alarm und fordert Bürgergeld-Kürzungen Der Thüringer Oberbürgermeister Boris Palmer hat bei Markus Lanz gemeinsam mit anderen Gästen Alarm geschlagen: Die Kommunen und Städte seien überlastet. Palmer fordert Kürzungen bei den Sozialleistungen. 23/04/2025
Europa News Messerattacke in Aschaffenburg: Helfer muss vorerst nicht ausreisen Ein Mann hatte im Januar bei der Messerattacke in Aschaffenburg geholfen, den Täter festzuhalten und dabei sein eigenes Leben gefährdet. Ihm drohte zunächst die Abschiebung, doch das Bayerische Innenministerium hat ihm eine vorübergehende Duldung erteilt. 07/04/2025
Europe in Motion UN: Neuer Höchststand bei Todesfällen unter Migranten Das Jahr 2024 war das tödlichste Jahr für Migranten - und Ertrinken die häufigste Todesursache. 01/04/2025
Europa News "Ich will bleiben": Die Angst der ukrainischen Flüchtlinge in Spanien Sie haben eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, die bis März 2026 verlängert wurde. Die europäischen Staats- und Regierungschefs werden Ende des Monats in Brüssel über das Schicksal der Hunderttausenden von Kriegsflüchtlingen in den EU-Ländern beraten. 12/03/2025
Europa News 1,2 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine: nicht alle dürfen bleiben Ab heute droht Drittstaaten-Flüchtlingen aus der Ukraine der Verlust ihres Schutzstatus in Deutschland. 05/03/2025
Europa News Italien: 112 gerettete Migranten erreichen die Toskana Nach Angaben der NRO kommen die Migranten überwiegend aus Bangladesch, Ägypten, Somalia und Syrien. 26/02/2025
EuroVerify Faktencheck: Verstößt die UK gegen die UN-Flüchtlingskonvention? Die britische Regierung hat neue Leitlinien eingeführt, die es Flüchtlingen, die illegal in das Land eingereist sind, praktisch verbieten, die britische Staatsbürgerschaft zu erwerben. Online und von Menschenrechtsorganisationen wurde sie scharf kritisiert. 18/02/2025
Europe in Motion Fast 4,3 Millionen Nicht-EU-Bürger unter vorübergehendem Schutz Deutschland ist das EU-Land, das die meisten Nicht-EU-Bürger aufgenommen hat, die nach dem Einmarsch Russlands aus der Ukraine geflohen sind. Fast die Hälfte der aus der Ukraine Geflüchteten sind erwachsene Frauen. 17/02/2025
EuroVerify Schweden: Machen 79 % der Flüchtlinge Urlaub in ihrer Heimat? Das behauptete Elon Musk, als er einen Artikel aus dem Jahr 2022 von der schwedischen Nachrichtenagentur The Bulletin repostet hatte. 05/02/2025
Europeans' Stories Stehen die Rechte der syrischen Flüchtlinge in Europa nach dem Sturz Assads auf dem Spiel? Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien haben mehrere europäische Länder die Bearbeitung von Asylanträgen syrischer Staatsangehöriger ausgesetzt. 05/02/2025
Europa News Bahnbrechendes EU-Gerichtsverfahren: Syrische Familie verklagt Frontex Der Fall könnte die Arbeit von Frontex neu gestalten, wenn das Gericht entscheidet, dass die EU-Grenzschutzagentur die Einhaltung der Grundrechte nicht überwacht hat. 05/02/2025