Cult Musik als Brückenbauer für Korea Nord- und Südkorea: Mitten in einer Zeit voller politischer Spannungen wollen zwei Künstler die Kluft zwischen beiden Ländern überwinden - mit Musik. 16/05/2019
Welt Nach den heftigen Gewaltausbrüchen schweigen die Waffen Dutzende Tote, hunderte Verletzte - das ist die blutige Bilanz des schwersten Gewaltausbruchs seit dem Gaza-Krieg vor fünf Jahren. Nun haben sich Israel und die Hamas auf einen Waffenstillstand geeinigt. Doch der vorübergehende Frieden ist brüchig. 06/05/2019
Polen Nahost-Konferenz beginnt: Gemeinsam gegen den Iran? Polen wehrt sich gegen die Kritik, die gemeinsam mit den USA organisierte Konferenz sei eine Anti-Iran-Veranstaltung. Doch eingeladen wurde Teheran nicht. 13/02/2019
Kolumbien Kolumbien: Tausende Menschen protestieren gegen Terrorismus In Kolumbien haben Tausende Menschen gegen Terrorismus protestiert. 21/01/2019
Zentralafrikanische Republik Video: UN-Soldaten bekämpfen Rebellen in Zentralafrikanischer Republik In einer großen Operation gingen portugiesische Fallschirmjäger zu Beginn des Monats gegen eine Rebellenmiliz in der Zentralafrikanischen Republik vor. 50 Stunden lang kämpften sie um eine Basis der Miliz. Euronews zeigt Videoaufnahmen. 18/01/2019
Japan Was wird aus den Kurilen? Russischer Protest gegen Rückgabe zweier Inseln Frieden wurde zwischen Japan und Russland seit dem letzten Weltkrieg nie geschlossen. Grund dafür ist eine kleine Inselgruppe. Russische Bürger wollen diese gerne behalten. 23/12/2018
Schweden Friedensgespräche im Jemen-Konflikt In Stockholm sind Delegierte aus dem Jemen angekommen, um Friedensverhandlungen aufzunehmen. Die UN hofft auf ein baldiges Ende des Krieges. 05/12/2018
Welt Iván Duque über Nicolas Maduro: "Gespräche mit einem Diktator führen zu nichts" Vor drei Monaten hat Iván Duque das Amt des kolumbianischen Präsidenten übernommen. Mit 42 Jahren ist der konservative Politiker der jüngste Präsident in Kolumbien. 26/10/2018
USA Jesidin Nadia Murad (25) will Stimme derer sein, die nicht gehört werden Die Friedensnobelpreisträgerin hat sich dafür ausgesprochen, die IS-Dschihadisten vor Gericht zu stellen. 09/10/2018
Großbritannien Vor genau 20 Jahren: Die Autobombe von Omagh Am 15. August 1998 explodierte in Omagh in Nordirland eine Autobombe. Viele werden diesen schrecklichen Samstag nie vergessen. 15/08/2018
Südsudan Neues Friedensabkommen im Südsudan Es ist nicht das erste Abkommen in dem zentralafrikanischen Land. Immer wieder wurden Absprachen gebrochen. 06/08/2018
Welt Äthiopien und Eritrea versöhnen sich nach 20 Jahren offiziell Die Langzeit-Rivalen Äthiopien und Eritrea haben ihre Feindschaft offiziell beigelegt. 09/07/2018
No Comment «Frieden und Wohlstand»: Kim und Moon pflanzen symbolischen Baum Am Nachmittag pflanzten Kim und Moon gemeinsam einen Baum an der Demarkationslinie, die beide Länder seit 65 Jahren trennt. Der Baum soll für «Frieden und Wohlstand» stehen. Es ist eine Pinie aus dem Jahr 1953, als der Waffenstillstand vereinbart wurde. 27/04/2018
Korea Große Ankündigungen in Korea Auf dem Korea-Gipfel haben die Staatschefs einen Friedensvertrag und die nukleare Abrüstung in Aussicht gestellt. Wann es so weit ist und ob es so weit geht, ist aber unklar. 27/04/2018
Chile Chile will zwischen ELN-Guerilla und Kolumbien vermitteln Nach neuer Gewalt durch ELN-Rebellen hat sich Ecuador als Vermittler im kolumbianischen Friedensprozess zurückgezogen. Jetzt will Chile einspringen. 21/04/2018
Russland Unter UNO-Leitung: Neue Verfassung für Syrien In Sotschi hat sich der Syrien-Kongress für eine neue Verfassung und demokratische Wahlen in dem Bürgerkriegsland ausgesprochen. 31/01/2018
Russland Syrien-Gespräche unter schlechten Vorzeichen In der russischen Hafenstadt Sotschi hat der Kongress über die Lage in Syrien begonnen – ohne radikale Opposition und Kurdenvertreter. 30/01/2018
Russland Krieg in Syrien: Putin lädt zur Friedenskonferenz Alle Konfliktparteien sollen über eine Nachkriegsordnung für Syrien beraten. Doch zwei wichtige Akteure haben abgesagt und ein Ende des Kriegs ist nicht in Sicht. 29/01/2018
Kolumbien Kolumbien: Verhandlungen über Fortschritte beim Friedensprozess In Kolumbien haben die Regierung und die FARC über die Fortschritte beim Friedensprozess gesprochen. 05/01/2018
Ukraine Besuch an der Front: Sigmar Gabriel fordert UN-Mission für Ukraine Gerade machte ein Austausch von Gefangenen Schlagzeilen. Sonst geht wenig voran im langen Konflikt zwischen Kiew und den pro-russischen Separatisten. Sigmar Gabriel will den Friedensprozess voranbringen. 04/01/2018