Brasilien Gewaltwelle in brasilianischen Gefängnissen Gewaltwelle in zwei brasilianischen Gefängnissen. Mindestens acht Insassen kamen bei einer Meuterei in Porto Velho ums Leben. Einen Tag zuvor waren in einem anderen Gefängnis in Boa Vista zehn Häftlin 17/10/2016
Afghanistan Afghaninnen fordern Recht auf Frauengefängnis ein Viele Frauen in ländlichen Gebieten in Afghanistan sitzen Haftstrafen bei Stammesältesten ab und werden oftmals missbraucht. 11/10/2016
Brasilien Häftlinge stecken brasilianisches Gefängnis an und fliehen in Zuckerrohfeld Nach einem Aufstand in einem Gefängnis in Brasilien sind mindestens 200 Häftlinge geflohen. 30/09/2016
USA 'Orange is the new black' oder 'Haste mal ne Nudel?' - Neue Währung in US-Gefängnissen Chinesische Fertignudeln haben Zigaretten als Währung in US-Gefängnissen abgelöst. 22/08/2016
USA US-Regierung will Privat-Knäste abschaffen Die US-Regierung will offenbar privat betriebenen Gefängnissen einen Riegel vorschieben. 18/08/2016
Türkei Überfüllte Gefängnisse: Türkei entlässt vorzeitig 38.000 Häftlinge In der Türkei sollen rund 38. 17/08/2016
Türkei Staatsanwaltschaft will fünf Jahre Haft für HDP-Chef Demirtaş Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hat eine fünfjährige Haftstrafe für den Chef der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP, Selahattin Demirtaş gefordert. 12/08/2016
Markte Verurteilter UBS-Händler warnt vor Wiederholungsgefahr 2011 verlor die Schweizer Großbank UBS nicht nur 2,3 Milliarden Dollar, sondern auch ihren Ruf als grundsolide Bank – ihr Londoner Händler Kweku Adoboli hatte bei unerlaubten Spekulationen die Handel 01/08/2016
Armenien Oppositionsproteste in Armenien: Besetzer einer Polizeistation töten offenbar erneut Polizisten In Armenien haben bewaffnete Oppositionelle am Samstag offenbar einen weiteren Polizisten erschossen. 30/07/2016
Russland Schuldbekenntnis im Prozess um Tod von Total-Chef Im Prozess wegen des Todes von Total-Chef Christophe de Margerie in Moskau haben die beiden Angeklagten sich schuldig bekannt. 28/07/2016
USA Reagan-Attentäter kommt nach 35 Jahren frei Reagan-Attentäter kommt frei: 35 Jahre nach dem Anschlag auf den damaligen US-Präsidenten darf John Hinckley die geschlossene Klinik verlassen. 27/07/2016
Welt Australien: Überwachungsvideos zeigen Misshandlungen von jugendlichen Aborigines In Australien sorgen Misshandlungen an Jugendlichen in Gefängnissen weiter für Aufregung. 27/07/2016
Aserbaidschan Aserbaidschan: Journalistin Khadija Ismayilova auf Bewährung frei In Aserbaidschan ist die bekannte regierungskritische Journalistin Khadija Ismayilova vorzeitig aus der Haft entlassen worden. 25/05/2016
Belgien Gefängniswärterstreik - Brüsseler Justizministerium von Demonstranten gestürmt Wärter und Strafvollzugsbeamte protestieren hartnäckig bereits in der dritten Woche gegen Stellenabbau und schlechter werdende Arbeitsbedingungen – 17/05/2016
Belgien Belgien schickt Militär wegen Aufseher-Streiks in Gefängnisse Wegen massiver Aufseher-Streiks in Gefängnissen setzt die Regierung in Belgien die Armee ein. Die Militärs sollten bei der Versorgung von Häftlingen 10/05/2016
Welt Drogenboss "El Chapo" in ein anderes Gefängnis verlegt Der berüchtigte mexikanische Drogenboss Joaquín “El Chapo” Guzmán ist in ein anderes Gefängnis an der Grenze zu den USA verlegt worden. In einer 07/05/2016
Russland Russland: Schwester von inhaftierter ukrainischer Soldatin an Ausreise gehindert Die Schwester der in Russland inhaftierten ukrainischen Kampfpilotin Nadya Sawtschenko ist von russischen Beamten an der Ausreise in die Ukraine 28/04/2016
Frankreich Abdeslam-Verteidiger: "Er hat die Intelligenz eines leeren Aschenbechers" Salah Abdeslam, Frankreichs Staatsfeind Nummer eins, muss sich nun also der französischen Justiz stellen. Er habe selbst den Wunsch geäußert, von 27/04/2016
Meine Europa-Serie Insiders geht ins Gefängnis Diese Folge von Insiders wirft einen Blick auf und in Gefängnisse Europas. Am Beispiel Frankreichs und Italiens werden problematische Zustände in 15/04/2016
Meine Europa-Serie Zu wenig Platz, zu viele Medikamente: Experte berichtet über Missstände in Europas Gefängnissen Euronews-Moderatorin Sophie Claudet hat Mykola Gnatovskyy, den Präsidenten des Europäischen Komitees zur Verhütung von Folter und unmenschlicher 15/04/2016