Griechenland Großer Ansturm in 2020? - Athen rechnet mit 100.000 Flüchtlingen Für Griechenland soll 2020 schlimmer als 2015 werden, meint die Regierung. 18/12/2019
Griechenland Griechenland will abgewanderte Superhirne zurück Zehn Jahre Krise haben Griechenland viele hochqualifizierte Arbeitnehmer gekostet – mehr als 400.000 seien zwischen 2008 und 2016 abgewandert, schätzen Arbeitsmarktexperten. Das Programm "REbrain Greece" bietet 3.000 Euro-Gehälter für die Rückführung qualifizierter Griechen 12/12/2019
Europa News The Brief from Brussels: Migration, Libyen, EU-Aussenminister Top-Themen des Tages aus Brüssel 09/12/2019
Europa News Kritik an umstrittenem Abkommen zwischen Tripolis und Ankara EU berät über Lage in Syrien. Kritik an umstrittenem Abkommen zwischen Tripolis und Ankara 09/12/2019
No Comment Da jagt das Schwein den Reporter Während einer Live-Schalte wurde der Journalist, der vom Sturm berichten sollte, von einem Schwein gestört. 27/11/2019
Zypern Zypern: 45 Jahre Teilung 1974 geht die Türkei gegen den Anschluss Zyperns an Griechenland vor und schafft Fakten, die bis heute schwer wiegen. 25/11/2019
Meine Europa-Serie Verfolgt und vertrieben: Tausende Türken finden Schutz in Griechenland Euronews-Reporter Hans von der Brelie sprach mit Türken, die sich in Thessaloniki ein neues Leben aufgebaut haben. In der Türkei galten sie als Gülen-Sympathisanten. 22/11/2019
Griechenland Thessaloniki, ein sicherer Hafen für türkische Flüchtlinge "Unreported Europe" kommt dieses Mal aus dem Norden Griechenlands. Dorthin sind viele Türken geflohen, die seit dem Putschversuch 2016 in ihrer Heimat nicht mehr sicher sind. 22/11/2019
Griechenland Chef-"Arzt ohne Grenzen" blickt in "leere Kinderaugen" Seit fast einem halben Jahrhundert leistet "Ärzte ohne Grenzen" (Médecins Sans Frontières, MSF) medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten. Euronews traf den neuen internationalen Präsidenten Christos Christou in der MSF-Kinderklinik vor den Toren des Lagers Moria auf Lesbos 21/11/2019
Griechenland Ostägäische Inseln: Haftzentren sollen Flüchtlingslager ersetzen Die griechische Regierung will die drei größten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln der Ostägäis schrittweise schließen. Auf den Inseln Lesbos, Samos und Chios sollen stattdessen neue «Abflug- und Identifikationszentren» - restriktivere Haftzentren – geschaffen werden 20/11/2019
Griechenland Flüchtlingslager Moria: neues Asylgesetz soll Situation verbessern Flüchtlingslager Moria: Ein verschärftes Asylrecht soll die Situation verbessern. 19/11/2019
Smart Regions Griechenland: Dank EU-Hilfe wird das Breitband-Internet ausgebaut Mit Unterstützung von the European Commission Das hat viele Vorteile vor allem für den Tourismus und die Wirtschaft. 18/11/2019
Griechenland "Schwere Dehydrierung": 9 Monate altes Baby stirbt in Moria Die NGO Ärzte ohne Grenzen forderte, alle Menschen, die in dem Lager ausharren "sofort aus dieser Hölle zu befreien". 18/11/2019
Griechenland Griechenland gedenkt: 46 Jahre Studentenaufstand gegen die Junta Zehntausende Menschen haben in Griechenland mit Kundgebungen an den 46. Jahrestag des Studentenaufstandes gegen die einstige griechische Militärdiktatur erinnert. Dabei kam es auch zu Ausschreitungen 17/11/2019
Griechenland Migranten: Moria? Nichts wie weg! Um die völlig überfüllten Registrierlager der griechischen Inseln im Osten der Ägäis zu entlasten, hat die Regierung in Athen 385 Migranten zum Festland bringen lassen. Die meisten kamen aus dem Lager Moria auf Lesbos, in dem etwa 15.000 Migranten ums Überleben kämpfen 14/11/2019
Welt 82 Flüchtlinge im Laderaum: Polizei hält LKW auf Die türkische Polizei hat in den vergangenen Tagen im Westen des Landes zahlreiche Migranten aufgegriffen, die auf die griechische Insel Lesbos weiterreisen wollten. 12/11/2019
Griechenland China investiert 600 Mio Euro in Drehkreuz Piräus Zuvir flossen bereits rund 800 Millionen Euro in den Hafen Piräus. Der soll jetzt Europas größter kommer´zieller Ankerplatz werden. 12/11/2019
Griechenland Opfer oder Täter? ”Mr. Bitcoin” Alexander Vinnik will nach Russland Alexander Vinnik, genannt Mr. Bitcoin und russischer Staatsbürger, sitzt seit Mitte 2017 in Griechenland in Haft. Die USA, Frankreich und Russland wollen seine Auslieferung – er soll über die Crypto-Währungs-Plattform BTC-e Geld gewaschen haben 06/11/2019
Griechenland Prozess gegen Goldene Morgenröte: Parteichef Michaloliakos sagt aus Es ist ein lang erwarteter Tag im Mammutprozess um die griechische Rechtsextreme: Nikolaos Michaloliakos, Chef der Partei Goldene Morgenröte, sagt heute erstmals vor Gericht aus. 06/11/2019
Griechenland Migrantenkrise: Griechische Gastfreundlichkeit ausgereizt Von der Politik allein gelassen nehmen immer mehr Griechen die Dinge in die eigene Hand und versuchen die Ankunft weiterer Migranten zu verhindern. 05/11/2019