Welt Thomas-Cook-Pleite: Zehntausende Urlauber werden heimgeholt Nach der Thomas-Cook-Pleite werden zehntausende Urlauber von der britischen Regierung heimgeholt. Bei deutschsprachigen Touristen springen Versicherungen ein. 24/09/2019
Welt Thomas Cook: „Nicht mit der Zeit Schritt gehalten“ euronews-London-Korrespondent Vincent McAviney kommentiert das Aus des Konzerns. 23/09/2019
Unternehmen Thomas Cook braucht noch mehr Geld Aktien stürzen ab. Last-Minute-Verhandlungen zur Rettung des Reise-Riesen. 20/09/2019
Russland 10 Jahre "Mascha und der Bär": Ein Erfolg aus Russland Eine der beliebtesten Animationsserien für Kinder kommt aus Russland. Seit zehn Jahren gibt es "Mascha und der Bär" inzwischen. Zur Freude von Millionen Kindern weltweit. 20/09/2019
Großbritannien Streit um Parlamentpause: Gerichtsentscheidung steht bevor In London ist im Höchsten Gericht die dreitägige Anhörung im Streit um die Zwangspause des Parlaments beendet worden. Unter anderem brachte sich auch der frühere Premier John Major in das Verfahren ein. 19/09/2019
Cinema "Downtown Abbey": Der Film zur Erfolgsserie, jetzt im Kino "Downtown Abbey", so heißt der Film zur gleichnamigen britischen Erfolgsserie, der jetzt in die Kinos gekommen ist. 19/09/2019
Großbritannien Welche Rolle hat der britische Supreme Court im Brexit-Streit? Das britische Parlament befindet sich in einer Zwangspause. Innerhalb von drei Tagen soll nun der Oberste Gerichtshof entscheiden, ob das rechtens ist. 18/09/2019
Großbritannien Ist Johnsons Parlamentszwangspause rechtens oder nicht? Ist die von Premierminister Boris Johnson verordnete Zwangspause für das britische Parlament rechtswidrig? Mit dieser Frage beschàftigt sich ab Dienstag der Oberste Gerichtshof in London in einer dreitägigen Anhörung. 17/09/2019
Großbritannien Supreme Court entscheidet über Parlamentszwangspause Der Oberste Gerichtshof wird entscheiden, ob Premierminister Boris Johnson gegen die britische Verfassung verstoßen hat, als er das Parlament in die Zwangspause geschickt hat. 17/09/2019
Frankreich Angst vor Brexit und Wut auf Johnson: Exilbriten in Frankreich Im bretonischen Gouarec sind etwa ein Viertel der Bewohner britisch. Ihr Premier Johnson ist hier nicht besonders beliebt. Je näher das derzeitige Brexit-Datum rückt, desto größer wird die Wut. 14/09/2019
Welt Brexit-Schreckensszenario "Yellowhammer" sorgt für Diskussionen Mega-Staus, Lebensmittelmangel und soziale Unruhen: das interne Papier "Yellowhammer" der britischen Regierung beschreibt dies als mögliche Folgen eines ungeregelten Brexits und sorgt für Diskussionen. 13/09/2019
Großbritannien „Unternehmen Goldammer“: Farage zeigt dem Notfallplan einen Vogel Die britische Regierung warnt in dem Dokument unter anderem vor der Störung der öffentlichen Ordnung, sollte sich das Land ungeregelt von der EU trennen. 12/09/2019
Unternehmen Gewerkschaftsbilanz: Pilotenstreik kostete British Airways rund 80 Mio. Pfund Es war der erste Streik der Piloten in der Geschichte der Fluggesellschaft. Der nächste ist für Ende September geplant. 11/09/2019
Großbritannien "Schande" hallt es durch das britische Unterhaus Dramatische Szenen, bevor das Parlament in die Zwangspause geschickt wird. 10/09/2019
Großbritannien Johnson: No-Deal wäre ein Scheitern der Diplomatie Es sind noch immer sehr komplexe Verhandlungen - aber es herrschte Optimismus in Dublin. 09/09/2019
Großbritannien Johnson will Brexit-Verlängerung juristisch stoppen lassen Großbritanniens Premierminister Boris Johnson hat Pläne vorbereitet, um eine Fristverlängerung für den Brexit juristisch stoppen zu lassen. 09/09/2019
Großbritannien Zerfällt das Kabinett des britischen Premierministers Boris Johnson? Nach dem Rücktritt von Arbeitsministerin Amber Rudd wird in Großbritannien bereits über einen weiteren Zerfall des Kabinetts von Premierminister Boris Johnson spekuliert. 08/09/2019
Großbritannien „Brexit“: No-Deal-Gegner bereiten sich auf Klage gegen Johnson vor Die Gegner eines britischen EU-Austritts ohne Abkommen bereiten sich Medienberichten („BBC“ und „Sky News“ unter Berufung auf Parlamentskreise) zufolge auf eine gerichtliche Auseinandersetzung mit der Regierung vor 07/09/2019
Großbritannien Oberhaus beschließt Gesetz gegen einen No-Deal-Brexit Es soll die britische Regierung dazu zwingen, in Brüssel um eine erneute Verschiebung des Austrittsdatums zu bitten, wenn bis zum 19. Oktober kein Abkommen ratifiziert ist. 06/09/2019