Portugal Kampf gegen Hackerangriffe: NATO weiht neue Cyberakademie ein NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat in Portugal eine neue Akademie für Information und Kommunikation eingeweiht- die Cyber-Fähigkeiten der Allianz sollen gestärkt werden. 27/05/2021
Irland Cyberattacke lähmt Irlands Gesundheitswesen Zweiter Angriff auf ein wichtiges nationales Computernetzwerk in den letzten Tagen. Nach der größten Kraftstoffpipeline der USA wurde der irische Gesundheitsdienst Ziel eines «signifikanten Ransomware-Angriffs». 14/05/2021
Unternehmen Abwehr der US-Cyberattacken gestaltet sich "hochkomplex" Der oder die Hacker hätten "Handwerkskunst" an den Tag gelegt, erklärte die US-Behörde für Cyber- und Infrastruktursicherheit. Sie sprach von einer "ernsten Gefahr". 18/12/2020
Deutschland Zu einfach und unsicher: Die beliebtesten Passwörter der Deutschen Ahnen Sie schon, welches Passwort die Liste anführt? Es ist fast zu simpel, um wahr zu sein. 17/12/2020
Europa News Brüssel sagt Cyberkriminalität den Kampf an Die EU will sich im Kampf gegen Cyberkriminalität stärker bewaffnen. Dazu - und um das Internet sicherer zu machen - startet die Kommission jetzt eine Cyber-Sicherheitsstrategie. Sie wurde in Brüssel von Kommissions-Vizepräsident Margaritis Schinas vorgestellt. 16/12/2020
Deutschland Hacker legen Klinik statt Uni lahm - und geben dann Code der Polizei Offenbar wollten die Hacker die Uni Düsseldorf und nicht die Uniklinik angreifen. Sie gaben dann den Code heraus, um den Blackout zu beenden - doch für viele Operationen war es zu spät. 17/09/2020
Welt Hacking bei Twitter: So schützen Sie Ihren Account besser Unbegrenzte Möglichkeiten dank Social Media? Nach einem erneuten Hackerangriff auf Social Media Account von Promis bei Twitter, fragen wir nach: Wie kann man seinen Account gegen diese Angriffe schützen? 20/07/2020
Großbritannien Hacker aus Russland wollen offenbar Impfstoff-Forschung ausspähen Das britische National Cyber Security Centre NCSC warnt vor Angriffen aus Russland, die darauf abzielen Erkenntnisse zu #Coronavirus-Impfstoffen zu stehlen. 16/07/2020
Deutschland Hacker gegen "Verschwörungserzählungen" und ein geknackter Porsche Der Vegankoch Attila Hildmann zeigt sich aggressiv gegenüber Journalisten in Berlin. Und Anonymous Germany feiert auf Twitter, dass es ihnen gelungen ist, die Seiten des Restaurantbesitzers zu hacken. 28/06/2020
Deutschland Cyberangriff: Es kriselt zwischen Berlin und Moskau Das deutsche Außenministerium ließ den russischen Botschafter kommen. Gegen einen Russen liegt ein Haftbefehl vor. 28/05/2020
Deutschland Cyberangriff auf Bundestag: Haftbefehl gegen 29-jährigen Russen Der mutmaßliche Hacker wird auch von der US-Justiz gesucht. 05/05/2020
Welt Neue Koalition in Österreich: FPÖ gegen Zadic In Österreich hat die FPÖ Präsident Van der Bellen dazu aufgefordert, Alma Zadi´c nicht als Ministerin zu vereidigen. Grund ist ein Gerichtsverfahren. 05/01/2020
Österreich Cyberangriff auf Außenministerium wohl durch „staatlichen Akteur“ Das österreichische Außenministerium sieht sich einem Angriff von Internetpiraten ausgesetzt. 05/01/2020
Großbritannien Labour-Partei: Erneuter Cyberangriff Zugriff auf vertrauliche Unterlagen erlangten die Unbekannten der britischen Partei zufolge nicht. 12/11/2019
USA Hackerin stiehlt Daten von 100 Millionen Bankkunden Adressen, Geburtsdaten, Telefonnummern, Kontostände: Eine Hackerin hat bei der US-Bank Capital One sensible Daten von über 100 Millionen Kunden abgegriffen. 30/07/2019
Bulgarien Mysteriöser Hackerangriff in Bulgarien betrifft Millionen von Menschen Die Hacker forderten in einer ihrer Nachrichten, dass Wikileaks-Gründer Julian Assange freigelassen wird. 16/07/2019
Europa News Massiver Hacker-Angriff auf Bulgarien Massiver Hacker-Angriff auf Bulgarien. Millionen Daten aus System der Sozialversicherungsbehörde gestohlen 16/07/2019
Europa News EU-Agentur ENISA jetzt voll mandatiert und ausgestattet Mit dauerhaftem Mandat und voller Ausstattung kann die EU-Agentur ENISA nun die Umsetzung garantieren 27/06/2019
USA Neue Anklageschrift gegen Wikileaks-Gründer Assange Die US-Justiz hat eine neue Anklageschrift gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange vorgelegt. Ihm droht eine Höchststrafe von 175 Jahren Haft. 24/05/2019