Wirtschaft Letzte Zinssenkung der EZB in diesem Jahr Die EZB hat im Juni 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begonnen, um die schwächelnde Wirtschaft in der Eurozone durch niedrigere Zinssätze anzukurbeln und damit die Kreditaufnahme, die Ausgaben und die Investitionen zu fördern. 12/12/2024
Wirtschaft EZB senkt Zinssätze wohl erneut; Was bedeutet das? Die EZB wird die Zinssätze wohl um 25 Basispunkte auf 3 Prozent senken. Niedrigere Zinssätze könnten den dringend benötigten Impuls für den inländischen Verbrauch, die Exporte und eine Kreditaufnahme geben. Die Kosten im Zuge geopolitischer Risiken könnten die Vorteile aber begrenzen. 11/12/2024
Wirtschaft Weiter hohe Zinssätze: Türkei fällt in Rezession Analysten gehen davon aus, nächstes Jahr die Zinsen wieder gesenkt werden. Die hohen Kreditkosten hemmen Investitionen und Produktion. 29/11/2024
Unternehmen Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent In einigen Bundesländern steigt die Inflation im zweiten Monat in Folge wieder an. Vor allem Waren und Dientsleistungen sind betroffen, aber auch Lebensmittel werden wieder teurer. 28/11/2024
Unternehmen Brüssel warnt vor drohendem Handelskrieg Die Europäische Kommission hat eine "allmähliche" Erholung der Wirtschaftstätigkeit begrüßt, warnt jedoch davor, dass die EU angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen "besonders anfällig" sei. 15/11/2024
Markte Ölpreisanstieg nach iranischem Raketenangriff auf Israel Die Rohölpreise sind aufgrund der Besorgnis über eine mögliche größere Produktionsunterbrechung nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel angestiegen. Experten gehen davon aus, dass die Ölpreise einen zusätzlichen Schub erhalten könnten, wenn die geopolitischen Spannungen eskalieren. 02/10/2024
Markte Märkte im Blick: Neuigkeiten aus Gewerbe und Zinsentscheid Diese Woche ist vollgepackt mit wichtigen Wirtschaftsdaten und Ereignissen, darunter die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor der wichtigsten Volkswirtschaften sowie die Zinsentscheidungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB). 23/09/2024
Wirtschaft EZB senkt Zinssätze, da Inflation nachlässt Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen wie erwartet gesenkt. Das ist die zweite Zinssenkung in diesem Jahr. 12/09/2024
Welt Welches europäische Land zahlt am meisten für Schulsachen? Eine Euronews-Analyse hat ergeben, dass Länder mit niedrigeren Löhnen wie Italien und Spanien überraschenderweise im Durchschnitt mehr für die Grundausstattung von Schulkindern zahlen als reichere europäische Volkswirtschaften. 06/09/2024
Europa News Wird die EZB aufgrund der steigenden Inflation die Zinsen senken? Die Inflation in der Eurozone stieg im Juli auf 2,6 % und übertraf damit die Erwartungen, was Zweifel an einer möglichen Zinssenkung durch die EZB im September aufkommen ließ. Die Energiepreise trugen wesentlich zu diesem Anstieg bei. 01/08/2024
Portugal Wird eine öffentliche Bürgschaft die Wohnungsnot in Portugal lösen? Niedrige Einkommen und hohe Hauspreise verhindern den Zugang von jungen Portugiesen und Portugiesinnen zu Krediten. Eine neue Maßnahme der Regierung soll Beihilfe schaffen. 25/07/2024
Wirtschaft Wohnungssuche: Wo in Europa sind die Preise am stärksten gestiegen? Während in Serbien die Wohnungspreise pro Quadratmeter im Laufe des Jahres am stärksten gestiegen sind, gibt es ein Land in Europa, das nach wie vor den höchsten Preis pro Quadratmeter und das höchste Durchschnittseinkommen aufweist. 23/07/2024
Reisen Schengen-Visa werden ab 11. Juni teurer Die Europäische Kommission führt den Preisanstieg auf die Inflation in den Mitgliedstaaten zurück. 06/06/2024
Unternehmen Europäische Zentralbank senkt Zinssätze entsprechend den Erwartungen Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer heutigen Juni-Sitzung die Zinssätze um 25 Basispunkte gesenkt, wie von vielen Analysten erwartet. 06/06/2024
Europa News Was sind die größten Herausforderungen für Europa nach der Wahl? Krisen ohne Ende, wie damit umgehen? Von den Lebenshaltungskosten über Migration und die Verteidigungspolitik bis zu den Chancen des Europäischen Green Deal: die Analyse unserer Korrespondenten. 03/06/2024
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft erholt sich: BIP im ersten Quartal 2024 gestiegen Das Statistische Bundesamt hat die endgültige Schätzung des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal 2024 veröffentlicht. Danach ist das BIP um 0,2 Prozent gestiegen. Die Verbraucherausgaben haben sich jedoch nicht wie erwartet erholt. 24/05/2024
Unternehmen Kommission prognostiziert Inflationsrückgang trotz Ölpreiserhöhung Die Wähler in Europa sind weiterhin besonders wegen der Preiserhöhungen besorgt. Die Inflation soll aber noch dieses Jahr zurückgehen, prognostiziert die Europäische Kommission – trotz steigender Rohölpreise. 15/05/2024
Europa News Griechenlands Regierung droht Denkzettel bei der Europawahl Die anhaltende Inflation der Lebensmittelpreise sorgt in Griechenland für Verärgerung. Die Regierung könnte bei der anstehenden Europawahl die Folgen zu spüren bekommen. 11/04/2024
Wirtschaft Warum ist die Inflation in Italien niedriger als im übrigen Europa? Die italienische Inflationsrate stieg im März auf 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, undzwar langsamer als erwartet. 30/03/2024
Markte Kakaopreise steigen auf Rekordhöhe: Geht uns die Schokolade aus? Die Kakaopreise sind aufgrund schlechter Ernten infolge extremer Witterungsbedingungen in wichtigen Kakaoanbauländern in Westafrika stetig gestiegen. 28/03/2024