Unternehmen Risiko am Immobilienmarkt nimmt ab Frankfurt, München und Amsterdam sind die europäischen Städte, die in eine niedrigere Risikokategorie zurückgefallen sind. 21/09/2023
USA Höchster Wert seit 20 Jahren: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert Die Federal Reserve (FED) hat sich entschieden, den Leitzins auf hohem Niveau zu belassen. Dieser liegt zurzeit in der Spanne zwischen 5,25-5,5%. Eine weitere Erhöhung in diesem Jahr haben die Währungshüter allerdings nicht ausgeschlossen. 21/09/2023
Welt Südeuropa: Dürren und Hitzewellen treiben Preise für Olivenöl in die Höhe Besonders betroffen ist Spanien, der weltweit größte Produzent und Exporteur von Olivenöl. Dort ist Olivenöl so teuer geworden, dass es sogar von Dieben direkt aus Ölmühlen gestohlen wurde. 21/09/2023
Frankreich Neue Kraftstoffregel sorgt für Ärger in Frankreich Tankstellenbetreiber in Frankreich dürfen ab Dezember ihren Sprit mit Verlust verkaufen. Vor allem Einzelhandelsketten gehen nun auf die Barrikaden. 20/09/2023
Welt OECD-Vorhersage: Schlechte Aussichten für die deutsche Wirtschaft Die Inflation und die hohe Zinssätze schmälern die Wachstumsaussichten der Wirtschaft in europäischen Staaten, und ganz besonders in Deutschland. 19/09/2023
Welt "Shrinkflation": Lebensmittelhersteller erhöhen heimlich die Preise Indem der Inhalt der Produkte geschrumpft wird und der Preis gleich bleibt, erhöhen Lebensmittelhersteller heimlich die Preise. So können Sie sich vor "Shrinkflation" schützen: 19/09/2023
Unternehmen EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 4,5 Prozent Die Europäische Zentralbank erhöht zum 10. Mal in Folge den Leitzins, um die Inflation trotz des schwachen Wirtschaftswachstums zu bekämpfen. 14/09/2023
Wirtschaft Inflation, Ukraine-Krieg, Zinsen: Europas Wirtschaft verliert an Fahrt Die Europäische Kommission hat ihre Wirtschaftsprognose nach unten korrigiert und davor gewarnt, dass die hartnäckig hohen Preise für Waren und Dienstleistungen "einen höheren Tribut fordern als erwartet". 11/09/2023
Tschechische Republik Hohe Inflation: Blühender Einkaufstourismus zwischen Tschechien und Polen Die Inflation ist hoch, die Krone stark: Immer mehr Tschechen gehen zum Einkaufen ins benachbarte Ausland - vor allem nach Polen. 04/09/2023
Unternehmen Eurozone: Inflationsrate im August unverändert 5,3 % Die Inflation In der Eurozone liegt trotz eines Rückgangs der Energiepreise und einer leichten Verlangsamung des Anstiegs der Lebensmittelpreise unverändert bei 5,3 %. 31/08/2023
Arbeitswelt Reallohn im Sinkflug: Diese europäischen Länder leiden besonders Die Reallöhne sind in den meisten europäischen Ländern gesunken. Zuvor hat die hohe Inflation einen großen Teil des Nominallohn-Zuwachses aufgezehrt. Welche Länder sind am stärksten betroffen? 28/08/2023
Wirtschaft Lagarde: "So lange wie nötig" - Zinsen bleiben vorerst hoch Die EZB-Chefin sprach während des jährlichen Treffens der Notenbankchefs in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming. 26/08/2023
Türkei Leben an der Armutsgrenze: Wie groß ist das Problem in der Türkei? Die türkische Wirtschaft war eine Erfolgsgeschichte des 21. Jahrhunderts, aber jetzt sieht es nicht mehr so rosig aus. 08/08/2023
Wirtschaft Inflation in Österreich und Deutschland über EU-Wert von 5,3 % Laut den Zahlen von Eurostat liegt die Inflation in Deutschland und Österreich deutlich höher als in vielen anderen EU-Staaten. 31/07/2023
Wirtschaft Deutschlands schrumpfende Wirtschaft: Sorgenkind der Eurozone 2023 Laut Prognose des IWF geht das BIP in Deutschland in diesem Jahr um 0,3 Prozent zurück. Alle anderen G7-Länder stehen besser da. 30/07/2023
Unternehmen EZB erhöht Zinsen erneut - zum 9. Mal in Folge Der EZB-Rat beschloss wegen der andauernd hohen Inflation einen Anhebung um 0,25 Prozentpunkte. 27/07/2023
Reisen Kroatien erlebt mit dem Euro einen Tourismus-Boom Herzlich Willkommen in Kroatien: Urlaub in Kroatien ist angesagt. Der Euro ist seit Jahresbeginn ein wahrer Türöffner. Doch die neue Währung bringt auch Probleme. 18/07/2023
Europa News Eurostat: Haushalte stark von Lebenshaltungskosten-Krise getroffen Die offizielle Statistikbehörde der EU hat am Montag ihre jährlichen Schlüsselzahlen für Europa veröffentlicht, die eine Momentaufnahme des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zustands des Kontinents in den letzten 12 Monaten bieten. Wir haben die Zahlen herausgesucht, die Sie kennen müssen. 17/07/2023
Welt Hitzewelle treibt die Ungarn an den Plattensee Der Plattensee (Balaton), der größte See Mitteleuropas und das Lieblingsziel der Ungarn, war selbst an einem Wochentag brechend voll. 14/07/2023
Wirtschaft Hohe Inflation: Das sind die fünf größten Sorgen in Europa Für die Menschen in Europa scheint die Energiekrise nicht mehr allzu dramatisch zu sein. Die neueste Ausgabe des Eurobarometers zeigt die fünf größten Sorgen der Europäerinnen und Europäer. 11/07/2023