Mali Timbuktu: Geteiltes Echo auf Kulturvandalismusurteil Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, den Dschihadisten Ahmad Al Faqi al Mahdi wegen der Zerstörung von Denkmälern in Timbuktu zu neun Jahren Haft zu verurteilen, ist in Timbuktu a 27/09/2016
Mali Neun Jahre Haft: Erstmals Zerstörung von Weltkulturerbe als Kriegsverbrechen geahndet Zum ersten Mal hat der internationale Strafgerichtshof die Zerstörung von Weltkulturerbe mit einer Haftstrafe geahndet. 27/09/2016
Niederlande Nach Timbuktu: Welterbe-Zerstörung als Kriegsverbrechen geahndet Vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag hat der erste Prozess wegen der Zerstörung von UNESCO-Weltkulturerbe begonnen. 22/08/2016
Welt Sudan: Al-Baschir reist trotz Haftbefehl zum AU-Gipfel Der sudanesische Präsident Omar al-Baschir ist trotz eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs zum Gipfel der Afrikanischen Union (AU) nach Ruanda… 17/07/2016
Kenia Gewalt in Kenia: Haager Verfahren gegen Vizepräsident William Ruto eingestellt Das Verfahren gegen Kenias Vizepräsident William Ruto vor dem Weltstrafgericht ist eingestellt, nach mehr als einhundertfünfzig Verhandlungstagen 05/04/2016
Republik Kongo Urteil gegen Bemba hat richtungsweisenden Charakter Es war ein Mammut-Prozess: Nach seiner Festnahme in Belgien wurde Jean-Pierre Bemba 2008 nach Den Haag überstellt. Acht Jahre lang dauerte es bis zu 21/03/2016
Meine Europa-Serie Radovan Karadzic, die Kriegsverbrechen und der Völkermord: Was das Urteil des UN-Tribunals für Täter und Opfer im Bosnienkrieg bedeutet Auf dieses Urteil hat Bosnien lange gewartet. Nun soll es am 24. März fallen. Ist Radovan Karadzic, der Führer der bosnischen Serben, schuldig oder 18/03/2016
Elfenbeinküste Den Haag: Prozessbeginn gegen Ex-Präsident der Elfenbeinküste Der frühere Präsident der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo, muss sich ab heute vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag verantworten. Es 28/01/2016
Welt Theodor Meron: "Wir brauchen mehr Mandelas" Der Richter Theodor Meron war die vergangenen fünf Jahre der Vorsitzende des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien. Ein 19/11/2015
Meine Europa-Serie Haager Tribunal für die Jugoslawienkriege: "Wie kann man verzeihen, wenn niemand um Vergebung bittet?" Es war einer der schlimmsten Konflikte seit dem Zweiten Weltkrieg, der sich in Europas Hinterhof abspielte. Und obwohl das Friedensabkommen von 13/11/2015
Niederlande Zerstörung historischer Stätten: Tuareg in Den Haag vor Gericht Ein mutmaßlicher Islamist muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag für die Zerstörung historischer Stätten verantworten. # 30/09/2015
Welt Südafrika: Differenzen um Auslieferung von Sudans Präsidenten Die Europäische Union hat Südafrika aufgefordert, den mit internationalem Haftbefehl gesuchten sudanesischen Präsidenten Omar Hassan al-Baschir zu 15/06/2015
Südafrika Internationaler Strafgerichtshof verlangt von Südafrika Verhaftung des sudanesischen Staatspräsidenten Der Internationale Strafgerichtshof hat Südafrika aufgefordert, den Internationalen Haftbefehl gegen Sudans Präsidenten Al-Baschir zu vollstrecken. Der High Court in Pretoria untersagte Al Baschir die 14/06/2015
Gaza Den Haag: Rom-Statut für palästinensische Autonomiegebiete Die Palästinensischen Autonomiegebiete sind dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag offiziell beigetreten. Im Beisein des palästinensischen 01/04/2015
Meine Europa-Serie Nur afrikanische Länder vor dem Internationalen Strafgerichtshof? “Warum konzentriert sich der Internationale Strafgerichtshof nur auf afrikanische Fälle? Was ist z.B. mit den Verbrechen in Syrien und in Palästina?” 20/03/2015
Sudan Sudans Präsident Omar al-Baschir weist gegenüber euronews Massenvergewaltigungsvorwürfe in Nord-Darfur zurück Streitkräfte der sudanesischen Armee haben bei einem koordinierten Angriff auf die Stadt Tabit in Nord-Darfur im Oktober 2014 mehr als 200 Mädchen 13/02/2015
Israel Israel friert Steuergelder der Palästinenser in Millionenhöhe ein Isreal kritisiert erneut scharf das Beitrittgesucht der Palästinenser zum Internationalen Strafgerichtshof - und friert Steuergelder der Palästinenser in Millionenhöhe ein. 04/01/2015
Westjordanland ICC-Beitritt: Palästinensischer Botschafter übergibt Papiere an UN Der palästinensische UN-Botschafter Riyad Mansour hat den Vereinten Nationen offiziell die Papiere für einen Beitritt seines Landes zum 02/01/2015
Gaza Palästina bereitet strafrechtliche Verfolgung Israels vor In Ramallah hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas am letzten Tag des alten Jahres den Weg für eine strafrechtliche Verfolgung Israels vorbereitet 31/12/2014
Westjordanland Abbas unterzeichnet Papiere für Beitritt zum Internationalen Strafgerichthof - Klage gegen Israel möglich Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat die notwendigen Papiere für einen Beitritt zum Internationalen Strafgerichtshof unterzeichnet. Damit kann Palästina Israel wegen Kriegsverbrechen verklagen. 31/12/2014