No Comment Pure Zerstörung: Ukrainische Städte brennen nach russischem Beschuss Nach dem jüngsten russischen Beschuss von mehreren ukrainischen Regionen hat es massive Zerstörungen gegeben. Rettungskräfte versuchten, das wütende Feuer in den brennenden Wohngebäuden zu löschen. 07/02/2024
Welt Ukraine: "Umfassende Neuordnung" der Führung des Landes Währung die EU die Ukraine weiter unterstützt, scheint es dort einige Veränderungen zu geben. Präsident Selenskyj kündigte Wechsel an der Spitze des Staates an. 06/02/2024
Europa News Borrell will EU-Waffenexporte nur noch in die Ukraine Die Mitgliedstaaten sollten die Waffenexporte in andere Länder als die Ukraine vorübergehend stoppen, sagte Josep Borrell am Montag in Polen und forderte die Regierungen auf, eine "politische Entscheidung" zu treffen und die Munitionslieferungen zu erhöhen. 05/02/2024
Europa News EU verfehlt Munitionsziel für Ukraine - Borrell dennoch "zufrieden" Die Tatsache, dass die Europäische Union der Ukraine nicht wie versprochen innerhalb eines Jahres eine Million Schuss Munition zur Verfügung gestellt hat, sollte nach Ansicht einiger hochrangiger Beamter der Europäischen Union kein Grund zur Trübsal sein. 01/02/2024
Europa News Euroviews. Borrells Offenheit hat die Zwei-Staaten-Lösung beendet Borrell sagt offen und ehrlich, dass die Schaffung eines palästinensischen Staates sowohl Mittel als auch Zweck des Prozesses ist - alle anderen lästigen Themen wie Frieden, Wohlstand und Sicherheit für Israelis und Palästinenser sind nur ein Nebenschauplatz, schreibt Ohad Tal. 24/01/2024
Europa News EU-Außenminister drängen Israel vergebens zu Zwei-Staaten-Lösung In Brüssel sind die Außenminister der EU zusammengekommen, um einen Zehn-Punkte-Friedensplan für den Nahen Osten zu erörtern Dazu gehören ein Ende des Krieges im Gazastreifen, die Freilassung der israelischen Geiseln und Bemühungen um eine Zweistaatenlösung. 22/01/2024
Europa News Nahostkrise: EU wirbt für Zwei-Staaten-Lösung In Brüssel sind die EU-Außenminister zusammen gekommen, um einen Ausweg aus der Nahostkrise zu finden. EU-Außenbeauftragter Josep Borrell hat einen Zehn-Punkte-Friedensvorschlag ausgearbeitet, der auch Pläne für einen palästinensischen Staat enthält. 22/01/2024
Libanon Josep Borrell: „Krieg kann verhindert werden“ Der EU-Außenbeauftragte fordert, ein Übergreifen des Gaza-Kriegs auf den Libanon unbedingt zu verhindern. In Beirut kündigt Hisbollah-Chef Nasrallah an, Vergeltung für die Tötung eines wichtigen Hamas-Funktionärs zu üben. Andernfalls wäre der Libanon vor israelischen Angriffen nicht mehr sicher. 06/01/2024
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: Teilbeitritt zu Schengen und Blick auf die Europawahl Isabel Marques da Silva führt Sie durch die politischen Höhepunkte der Woche aus Brüsseler Sicht. 05/01/2024
Europa News Borrell: Nahost kann "in Flammen aufgehen" Wenn keine friedliche Lösung für den Gaza-Krieg gefunden wird, könnte es im Nahen Osten zu einem gewaltsamen Übergreifen des Konflikts kommen, warnte der EU-Spitzendiplomat Josep Borrell am Mittwoch. 03/01/2024
Europa News Die Woche in Europa - Terrorwarnung zu Weihnachten In dieser Ausgabe von State of the Union geht es um die wachsende Spaltung der Gesellschaft in Europa in der Folge des Krieges zwischen Israel und Hamas. Außerdem: Was tut die COP28 für besonders klima- und konfliktgefährdete Staaten? 08/12/2023
Europa News Israel oder Palästinenser? Tiefe Spaltung innerhalb der EU Eine Woche vor dem Brüsseler Gipfel ist die Uneinigkeit innerhalb der Europäischen Union über den Krieg zwischen Israel und Hamas erneut deutlich geworden. Zugleich vertieft sich der Graben zwischen den Ansichten über die Ereignisse im Nahen Osten in Europa. 06/12/2023
Europa News Die Woche in Europa - das Gespenst der Kriegsmüdigkeit geht um Der Schwerpunkt dieser Ausgabe von State of the Union ist das Gespenst der Kreigsmüdigkeit, das in Europa umzugehen scheint - nach Bemerkungen von NATO-Generalsekretär Stoltenberg. Was sagen die Ukrainer? Fragen an die Nobelpreisträgerin Oleksandra Matviichuk 01/12/2023
Europa News Brüssel will die Beziehungen zur Türkei wiederbeleben Die EU möchte ihre politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zur Türkei wiederbeleben, um die Stabilität in der Region zu fördern - trotz der tiefen Kluft zwischen Brüssel und Ankaras Außenpolitik und der ins Stocken geratenen EU-Beitrittsgespräche. 29/11/2023
Europa News Borrell: Nach Humanitärer Pause in Gaza sollte Waffenstillstand kommen "Der viertägige Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas sollte verlängert werden und sich zu einem dauerhaften Waffenstillstand entwickeln", sagte der Spitzendiplomat der Europäischen Union, Josep Borrell, am Montag. 27/11/2023
Europa News Nach Einigung auf Waffenruhe: EU will verstärkte Hilfe für Gaza Israel und die Hamas haben sich am Mittwoch auf einen Waffenstillstand geeinigt. Die EU wird mit ihren Partnern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die viertägige Waffenruhe zu einem "humanitären Aufschwung im Gazastreifen" führt, wie der Leiter der humanitären Hilfe der EU erklärte. 22/11/2023
Europa News Borrell trifft in Israel Angehörige von Hamas-Opfern EU-Außenbeauftragter Josep Borrell hat im Kibbuz Be’eri in Israel seine Nahostreise begonnen, nur drei Kilometer von Gaza entfernt. Hier töteten Hamas-Kämpfer am 7. Oktober mindestens 130 Menschen, darunter Frauen, Kinder und Babys. 16/11/2023
Europa News Keine Hamas-Herrschaft und Blockade: Von der Leyen zur Zukunft Gazas EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat fünf "Grundprinzipien" für die Zukunft des Gazastreifens nach Beendigung des Krieges zwischen Israel und der Hamas vorgeschlagen. 06/11/2023
Ukraine Kämpfe am Boden: Ukrainischer Armeechef warnt vor Stellungskrieg Der Bodenkrieg in der Ukraine hat sich festgefahren - und das sieht der ukrainische Oberkommandierende Walerij Saluschnyj als große Gefahr. Nur ein Technologiesprung könne einen Ausweg aus diesem Stellungskrieg öffnen, erklärte der General. 02/11/2023
Europa News Von der Leyen fordert Schutz der Bevölkerung vor "Kriegswut" in Nahost Ursula von der Leyen verteidigte am Mittwoch ihre vielbeachtete Reise nach Israel und forderte die Europäische Union auf, ihre Anstrengungen zum Schutz der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu verdoppeln. 18/10/2023