Frankreich Jungen vor Deportation bewahrt - Millionenerbe für Dorf in Haute-Loire Der österreichische Jude Erich Schwam verstarb im Dezember im Alter von 90 Jahren. Sein Erbe in Millionenhöhe vermachte er aus Dankbarkeit einem französischen Dorf, dessen Bewohner und Bewohnerinnen ihn einst vor der Deportation retteten. Allerdings ist es zweckgebunden. 11/02/2021
Portugal Polen: Holocaust-Forscher wegen Verleumdung verurteilt Der Onkel von Filomena Leszczynska soll an der Tötung von Juden verwicklet gewesen sein. Jetzt müssen sich die Historiker für Ungenauigkeiten in ihrem Fachbuch entschuldigen. 09/02/2021
Deutschland 76. Jahre Befreiung von Auschwitz In ganz Europa haben am 76. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Gedenkfeiern stattgefunden. 27/01/2021
Deutschland FC Bayern spendet 100.000 Euro für Wiederaufbau einer Synagoge Der FC Bayern spendet 100.000 Euro für den Wiederaufbau einer Synagoge in München. 27/01/2021
Frankreich Verdächtiger 38 Jahre nach Anschlag auf jüdisches Restaurant verhaftet 38 Jahre nach einem Anschlag auf ein jüdisches Restaurant in Paris ist einer der Tatverdächtigen in Frankreich festgenommen worden. 05/12/2020
Österreich Antisemitische Attacke in Wien: Frau greift Rabbiner mit Messer an In Wien hat eine Frau einen Rabbiner auf offener Straße mit einem Messer bedroht und ihn antisemitisch beleidigt. Außerdem riss sie ihm die Kippa vom Kopf. Die Polizei sucht jetzt nach der etwa 50-Jährigen. 27/11/2020
USA Facebook verbannt Holocaust-Leugnungen weltweit: "Das Richtige getan" Die israelische Regierung und jüdische Organisationen haben die weltweite Verbannung von Holocaust-Leugnungen und Verharmlosungen begrüßt. Dem Schritt ging eine internationale Kampagne der Claims Conference voraus. 13/10/2020
Deutschland Gedenken an die Opfer zum Jahrestag des Anschlags auf Halle-Synagoge Gedenken an die Opfer zum 1. Jahrestag des Anschlags auf Synagoge in H 09/10/2020
Belgien "Weder Opfer noch schuldig": Beste Freunde Simon überlebte als einziges Mitglied einer jüdischen Familie die Deportation. Koenraad bezeichnet sich als "Nazi-Kind". Als sich ihre Wege viel später im Leben kreuzten, war es Freundschaft auf den den ersten Blick. 24/09/2020
No Comment Jerusalem feiert Rosch ha-Schana Vor dem jüdischen Neujahrsfest wurde in Israel ein zweiter Lockdown verhängt. 18/09/2020
Welt Zwischen den Grenzen - Juden sitzen zwischen Ukraine und Belarus fest Sie beten und warten, das Rote Kreuz verteilt Decken und Lebensmittel. Was wird aus den jüdischen Pilgern, die nicht in die Ukraine einreisen dürfen? 15/09/2020
Großbritannien Eine kleine Botschaft übersteht 75 Jahre und bringt Menschen zusammen Eine kleine Botschaft reist durch die Zeit und bringt 75 Jahre nach Kriegsende zwei Familien zusammen. 17/07/2020
Cult Anne Frank - heute wäre sie 91 Jahre alt Das jüdische Mädchen starb 1945 in Bergen-Belsen, doch ihr Tagebuch machte sie unsterblich. 12/06/2020
Deutschland Kriegsende 8. Mai: Feiern oder gedenken? In diesem Jahr hat das Bundesland Berlin den "Tag der Befreiung" einmalig zum Feiertag ernannt. Eine Entscheidung mit Signalwirkung? 08/05/2020
Israel Holocaust und Covid-19: "Einige werden nie ihre Geschichte erzählen" In Israel fand Yom HaShoah zum ersten Mal nur im Internet statt. 20/04/2020
Polen Vor 77 Jahren: Aufstand im Warschauer Ghetto Der Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 dauerte vier Wochen. Am Ende wurde das Ghetto zerstört. Erhalten blieb ein Teil der Mauer, die es vom Rest der Stadt trennte. Der Teil der Mauer gilt heute als Erinnerungsort. 19/04/2020
No Comment Purim-Feiern in Hebron trotz Coronavirus In Hebron haben jüdische Bewohner das Purim-Fest gefeiert. Vom Coronavirus ließen sie sich nicht stören. 10/03/2020
Cinema "Eva Stories": Holocaust-Schicksal als Instagram-Story In der Serie wird Evas Leben nachgestellt, basierend auf ihrem Tagebuch. Von der Ankunft der Nazis in ihrer Heimat in Ungarn bis zu ihrer Deportation. 28/01/2020
Welt Vernichtungslager Sobibor: Fotos eines Täters aufgetaucht Bisher waren nur zwei Fotos aus dem deutschen Vernichtungslager Sobibor bekannt gewesen. Das änderte sich jetzt. 28/01/2020
Polen 75 Jahre Auschwitz-Befreiung: Eine Überlebende erzählt Rita King war nicht mehr in Auschwitz, seit sie 17 war. 75 Jahre später ist sie zurückgekehrt, um daran zu erinnern, was hier geschah. 27/01/2020