Schweiz Schlappe für den Klimaschutz: Schweiz sagt Nein zu CO2-Gesetz Das Nein zum CO2-Gesetz gilt als politischer Paukenschlag. Es scheiterte knapp mit 51,6 Prozent Ablehnung an der Urne. 13/06/2021
Welt "Gierige Lügner" - Proteste gegen G7 Hunderte Menschen demonstrieren gegen den G7-Gipfel in Cornwall. 11/06/2021
Welt Der 8. Juni ist Welttag der Ozeane: Zeit für eine "Blaue Agenda" Plastikmüll, Überfischung, Klimawandel lauten unter anderem die großen Herausforderungen. Portugal, das derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, will mit der sogenannten "Blauen Agenda" Meerespolitik ganz oben auf die Liste der europäischen Umweltprioritäten setzen. 07/06/2021
Europa News Klimaschutz: EU-Parlament will schwere Strafen nach Ökozid Verbrechen gegen die Umwelt besser aufdecken und die Unternehmen zu mehr Klimaverantwortung bringen: das ist das Ziel einer Initiative, die am Donnerstag im Europäischen Parlament verabschiedet wurde. Die Abgeordneten wollen die Täter von Umweltdelikten mehr als bisher strafrechtlich verfolgen. 20/05/2021
Deutschland Bundeskabinett beschließt nachgebessertes Klimaschutzgesetz Das Bundeskabinett hat das geänderte Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht. 12/05/2021
Brasilien Amazonas-Regenwald spuckt Kohlendioxid Die grüne Lunge der Erde produziert mehr CO2 als sie aufnimmt. 04/05/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Was die Superleague vom Klima-Gesetz unterscheidet Die geplante und dann abgesagte Superleague hatte einen Fehler: keine öffentliche Unterstützung. Wie es mit dem neuen EU-Klimagesetz? Themen in dieser Ausgabe von State of the Union. 23/04/2021
USA Klimagipfel: Seltene Einigkeit der Mächtigen Ob Biden, Putin, von der Leyen oder Xi Jinping: Sie sprechen sich im Kampf gegen den Klimawandel für dringende Maßnahmen aus. 22/04/2021
Europa News Wirtschaft stellt sich auf neues EU-Klimagesetz ein Schadstoffneutralität bis 2050 und mindestens eine Reduzierung von 55 Prozent der CO2-Emissionen von 1990 bis 2030. Das sind die Kernpunkte des von den EU-Institutionen ausgehandelten Klimagesetzes, das diese Ziele nun verpflichtend macht. 22/04/2021
Europa News Neue EU-Regeln für grüne Investitionen Engtscheidungshilfen für Anleger: Was ist wirklich klimaschonend und nachhaltig? 21/04/2021
Welt EU fixiert verschärfte Klimaziele bis 2050 EU-Staaten und EU-Parlamentarier haben sich geeinigt: Die Europäische Union verpflichtet sich offiziell auf eine Senkung der Treibhausgase um mindestens 55 Prozent bis 2030 und eine Wirtschaft ohne neue Klimalasten bis 2050. 21/04/2021
USA USA und China: Zusammenarbeit beim Klimaschutz Zum ersten Mal spricht China von einer Krise beim Thema Klimaschutz, sagt John Kerry. 18/04/2021
Europa News EU sucht eine Strategie für die Arktis Rund um den Nordpol ringen die Großmächte verstärkt um Einfluss und Besitzstand - da will Brüssel nicht fehlen. 14/04/2021
Europa News Protest gegen den "Ökozid" der Finanzwirtschaft Der Tatort eines Verbrechens - mit der Menschheit als Opfer. Dieses Szenario hatten sich Umweltschützer von Extinction Rebellion ausgedacht - das Ganze vor zwei großen Finanzinstitutionen in Belgien. 01/04/2021
Frankreich Französisches Klimagesetz: Schon vor der Debatte umstritten Zehntausende Menschen nahmen an Kundgebungen in mehreren Städten teil. Umweltschutzgruppen fordern schärfere Regelungen. 29/03/2021
Welt Licht aus für die Umwelt - Earth Hour Mit der «Earth Hour» soll ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz gesetzt werden. Die Dunkelheit soll auf Ressourcenverschwendung hinweisen und zum Nachdenken anregen. Experten glauben zudem, dass die Zerstörung von Lebensräumen und der Klimawandel die Entstehung neuer Krankheiten begünstige 28/03/2021
No Comment Japan: Mysteriöse Eisblöcke steigen auf Der Tesho-Fluss in Japan bei Eiseskälte 25/03/2021
Europa News Wann kommt das Ende des Dieselmotors in Europa? Anfang März forderten neun EU-Staaten die Europäische Kommission auf, eine klare Frist für das Ende der Produktion von herkömmlichen Verbrennungsmotoren in Europa zu setzen. Brüssel allerdings will nur ein Auslaufen dieser Automobile bis 2050, aber keine klare Deadline. 22/03/2021
Australien "Land unter" rund um Sydney - 18.000 Menschen evakuiert Heftige Überschwemmungen im Südosten Australiens haben Tausende in Sydney und Umgebung aus ihren Häusern vertrieben. In manchen Gegenden waren in sechs Tagen fast 900 Liter pro Quadratmeter heruntergekommen – so viel wie in Berlin in eineinhalb Jahren. Und es könnte es noch zwei Tage weiterschütten. 22/03/2021