Österreich Welche Prioritäten setzt ÖVP-Chef Kurz bei der Regierungsbildung? Wie sieht die Regierung in Österreich künftig aus? Jetzt liegt es in der Hand von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. 07/10/2019
Welt 5-Sterne und PD vor Einigung auf neue Regierung Conte Damit ist die Rechnung von Lega-Chef Matteo Salvini nicht aufgegangen. 27/08/2019
Italien Regierungskrise in Italien: Senat berät am 20. August weiter Damit hat der Plan von Innenminister Salvini für schnelle Neuwahlen einen Dämpfer erlitten. 13/08/2019
Italien Italiens Regierungskrise: Salvini ist schon in Wahlkampfstimmung Nachdem Italiens Innenminister Matteo Salvini am Donnerstag die Regierungskoalition aufgekündigt hat, verbringt er nun das Wochenende am Strand - offenbar schon in Wahlkampfstimmung. 11/08/2019
Welt Schreck in der Sommerpause - Salvini will die Neuwahl Italien steht höchstwahrscheinlich vor einer Neuwahl. Einer sehnt sie besonders herbei - doch auch der starke Mann der gescheiterten Regierung in Rom, Matteo Salvini, braucht noch ein bisschen Geduld. 10/08/2019
Spanien Sorge vor weiterer Neuwahl in Spanien In Spanien wächst nach der erneuten Abstimmungsniederlage von Ministerpräsident Sánchez die Sorge vor einer weiterer Neuwahl. Zwei Monate bleiben ihm noch, um eine Regierung auf die Beine zu stellen. 26/07/2019
Deutschland Dreyer sieht keinen Koalitionsbruch wegen von der Leyen Auch wenn sie die Entscheidung für von der Leyen nicht mittragen wolle, sieht Malu Dreyer keinen Grund, die Koalition zu beenden. 04/07/2019
Deutschland Berlin: Christine Lambrecht (SPD) wird Bundesjustizministerin Die parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium, Christine Lambrecht (SPD) wird neue deutsche Bundesjustizministerin. Die hessische SPD-Politikerin löst Katarina Barley ab, die nach der Europawahl als Abgeordnete ins Europäische Parlament wechselt 19/06/2019
Deutschland Rot-rot-grün in Bremen mit Vorbild-Funktion? Obwohl die SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erhebliche Verluste hinnehmen musste, will deren Spitzenkandidat Carsten Sieling weiterhin Bürgermeister bleiben. 27/05/2019
Welt Suche nach Bündnispartnern: Weber trifft Grüne, ALDE und S&D Für EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber kommen nur "gemäßigte Parteien" in Frage, keine Links- oder Rechtsextremen. 27/05/2019
Estland Estland: Grünes Licht für umstrittenes Regierungsbündnis #Estlands Premier #JüriRatas soll Regierungschef bleiben: Parlament gibt grünes Licht für umstrittenes Regierungsbündnis 18/04/2019
USA Treffen der Anti-IS-Koalition: USA sichern Verbündeten weitere Unterstützung zu Beim Treffen der Anti-IS-Koalition in Washington sicherte US-Außenminister Pompeo den Verbündeten trotz des geplanten amerikanischen Truppenrückzugs weitere Unterstützung zu. Präsident Trump kündigte konkrete Erfolge an. 07/02/2019
Belgien Regierungskrise in Belgien: Der König spricht Der belgische König Philippe hat sich an Heiligabend in einer Fernsehansprache zur Regierungskrise geäußert. 24/12/2018
Deutschland Söder: "Wir sind durch" CSU und Freie Wähler haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. 02/11/2018
Deutschland Koalitionsverhandlungen in Bayern: Auftakt und gleich Zeitdruck Die bayerische Verfassung sieht genaue Richtlinien für die Bildung der Staatsregierung vor. 19/10/2018
Lettland Parlamentswahl in Lettland: Regierung verliert Mehrheit Die pro-russische Oppositionspartei Harmonie wird stärkste Kraft mit etwas 20 Prozent der Stimmen. 07/10/2018
Deutschland Merkel: "Zu wenig an das gedacht, was die Menschen bewegt" Nach einer Welle der Empörung in der Bevölkerung, der Opposition und vor allem in der SPD ist die Entscheidung über die Beförderung von Noch-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen revidiert worden: Maaßen wird "Sonderberater" Seehofers. 24/09/2018
Deutschland Maaßen wird Staatssekretär im Innenministerium - SPD ist sauer Der bisherige Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, wird Staatssekretär im Innenministerium. Die SPD ist sauer. 19/09/2018
Deutschland Ende des Asylstreits: SPD und Union einigen sich Keine nationalen Alleingänge, keine einseitigen Zurückweisungen, aber ein "beschleunigtes Grenzverfahren" soll es geben. 06/07/2018
Deutschland Seehofer: "Niemand in der CSU will Bundesregierung gefährden" Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Position der CSU im scharfen Asylstreit mit der CDU bekräftigt - aber zugleich Einigungsbereitschaft signalisiert 28/06/2018