Bulgarien Bulgarien: Vier Parteien einigen sich auf neue Regierung Nach acht Monaten Übergangsregierung und drei Parlamentswahlen in diesem Jahrhaben scheint in Bulgarien endlich eine Regierungsbildung zu klappen. Vier Parteien haben sich auf eine Koalition geeinigt. 11/12/2021
Österreich Es hat "Klick gemacht": Sebastian Kurz steigt aus der Politik aus Sebastian Kurz war im Oktober als Kanzler zurückgetreten, jetzt bewegt ihn ein besonderes Ereignis in seinem Privatleben dazu, ganz aus der Politik auszusteigen. 02/12/2021
Bulgarien Kernthema Korruption - Präsidenten-Stichwahl in Bulgarien Eine Stichwahl entscheidet zwischen Amtsinhaber Rumen Radew und dem Rektor der Universität Sofia, Anastas Gerdschikow. Radew steht für einen Anti-Korruptionskurs. 21/11/2021
Österreich Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz verliert Immunität Die Ermittlungen gegen Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz können weitergehen. Wie erwartet hat das Parlament seine Immunität aufgehoben. 18/11/2021
Welt Steht Bulgarien nach der Wahl mit Covid-19 vor der Zeitenwende? Die Anti-Korrupitonspartei PP kommt auf eine beeindruckendes Ergebnis. Der Präsident Rumen Radev liegt vorn, muss aber in die Stichwahl. 14/11/2021
Europa News Recherchen von ermordetem Kuciak helfen Anti-Korruptionsermittlern Es war der Mord am Journalisten Jan Kuciak, der vor drei Jahren ein Schlaglicht auf undurchsichtige Mauscheleien mit Agrarfonds in der Slowakei warf. Heute fordern Abgeordnete des Europäischen Parlaments Ermittlungen in Sachen Mißbrauch von EU-Geldern in dem Land. 26/10/2021
Österreich Causa Kurz: Burgtheater bringt Chatprotokolle auf die Bühne In einem am Samstag Online gestellten Video lesen Ensemblemitglieder aus den Chat-Nachrichten der Verdächtigen, die von Staatsanwälten ausgewertet wurden. Schauspieler schlüpften dabei in die Rolle von Sebastian Kurz, Thomas Schmid und anderer an der Affäre Beteiligten. 16/10/2021
Meine Europa-Serie Wechsel auf dem Wiener Kanzlerstuhl - für wie lange? Der junge und dynamische österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz trennte sich von der Regierung und trat - unter Druck - zurück. Wegen Korruptionsvorwürfen. Sein Nachfolger Alexander Schallenberg, bis dahin Außenminister und Berufsdiplomat, ist kein erfahrener politischer Strippenzieher. 15/10/2021
Österreich Wie kommt Kurz' Schachzug bei den Wiener:innen an? Nach Bekanntwerden der Korruptionsvorwürfe gegen ihn, hatten die Grünen Sebastian Kurz mit einem Misstrauensvotum gedroht. Wie ist sein Schachzug in Wien aufgenommen worden? 10/10/2021
Österreich Sebastian Kurz tritt als Kanzler zurück, bleibt aber ÖVP-Chef Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn in einem Korruptionsfall um angeblich gekaufte Medienberichterstattung. 09/10/2021
Österreich Kurz "nicht mehr amtsfähig": Österreichs Grüne gehen auf Distanz Die grüne Parteispitze hat sich am Vormittag entschieden, dass nicht mit Kanzler Kurz weiterregieren will– und verlangt stattdessen von der ÖVP eine "untadelige Person", 08/10/2021
Österreich Österreichs Kanzler lehnt Rücktritt ab, trotz Korruptionsvorwürfen Österreichs Bundeskanzler wird vorgeworfen, sich mit Steuermitteln positive Berichterstattung bei einem Medienunternehmen erkauft zu haben. 07/10/2021
Österreich Razzien wegen Umfrageaffäre bei ÖVP: Auch Kanzler Kurz beschuldigt Österreichs Kanzler und seine Mitstreiter stehen im Verdacht, sich mit Steuermitteln positive Medienberichterstattung erkauft zu haben. 06/10/2021
Welt Moldawien: Korruption bekämpfen, um die Armut zu überwinden Die neue moldawische Ministerpräsidentin im euronews-Interview über ihren pro-westlichen Kurs und anstehende Reformen. 30/09/2021
Österreich Schuldig wegen Bestechlichkeit: 15 Monate für Ex-FPÖ-Chef Strache Laut Anklage soll er - gegen Spenden - dem befreundeten Eigentümer einer Privatklinik zu einer vorteilhaften Gesetzesänderung verholfen haben. 27/08/2021
Malta Mord an Journalistin auf Malta: Ministerpräsident entschuldigt sich Nachdem auf Malta ein Untersuchungsausschuss festgestellt hat, dass die Regierung mitverantwortlich am Mord an der Journalistin Galizia ist, hat sich Ministerpräsident Abela bei der Familie entschuldigt. 30/07/2021
Europa News EU-Kommission prangert Demokratiedefizite in Ungarn und Polen an Jetzt können es Budapest und Warschau noch einmal schwarz auf weiß nachlesen: in Ungarn und Polen ist es nicht gut bestellt in Sachen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Meinungs- und Pressefreiheit. Doch der Bericht der EU-Kommission kritisiert auch andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union. 20/07/2021
Moldawien Der EU-Kurs von Moldaus starker Frau: "Institutionen säubern" Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, äußerte sich im Euronews-Interview über die geplante Annäherung an die EU und wie sie das Projekt gemeinschaftlich schultern will. 14/07/2021
Bulgarien Bulgarien wählt: "Weiter so" mit Bojko Borissow oder Kehrtwende? Ein dramatisches Kopf-an-Kopf-Rennen wird erwartet zwischen der konservativen Partei GERB von Langzeit-Ministerpräsident Bojko Borissow und der neu formierten populistischen und systemkritischen Partei „Es gibt so ein Volk“ (ITN). 09/07/2021
Bulgarien Alle gegen Borrisow? Bulgariens Ex-Premier gibt noch einmal Gas Während des gesamten Wahlkampfs haben sich Borissow und seine Anhänger als Opfer der öffentlichen Institutionen dargestellt. 09/07/2021