Libyen Libyen: Autobombe tötet zwei UN-Mitarbeiter In der libyschen Stadt Benghasi sind bei der Explosion einer Autobombe zwei UN-Angestellte getötet worden. 10/08/2019
Welt Einsatz im Mittelmeer: Italien verschärft Ton, Retter rüsten auf Italien erhöht den Druck auf die privaten Seenotretter immer weiter. Diese lassen sich nicht davon abhalten und bauen ihre Präsenz im Mittelmeer wieder aus. 05/08/2019
Italien Salvini plant Millionenstrafen gegen Seenotretter Italiens Innenminister verschärft seinen Kurs – gegen die NGOs und gegen die eigene Küstenwache. 26/07/2019
Libyen Bootsunglück: "schlimmste Mittelmeer-Tragödie in diesem Jahr" Das Bootsunglück mit über einhundert Vermissten vor der libyschen Küste ist laut UN-Flüchtlingskommissar die "schlimmste Mittelmeer-Tragödie in diesem Jahr". Er forderte, die Seenotrettung wiederaufzunehmen. 26/07/2019
Libyen Mehr als 100 Tote befürchtet: Flüchtlingsboot gesunken Filippo Grandi, der Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, sprach von der schlimmsten Tragödie, die sich in diesem Jahr im Mittelmeer bislang abgespielt habe. 25/07/2019
Deutschland Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 15. Juli 2019 Heute u.a.mit folgenden Themen: EU-Außenminister ringen in Brüssel um #Atomdeal mit dem #Iran, #Seawatch-Kapitänin fordert Aufnahme aller Geflüchteten aus Libyen, drei Jahre nach Putschversuch: Gedenken aber auch Angst vor neuer Willkür in der #Türkei. 15/07/2019
Libyen Libyen: Migranten aus Lager entlassen Das Auffanglager war vor einer Woche von einem Luftangriff getroffen worden, Über 50 Menschen wurden dabei getötet. 10/07/2019
No Comment "Alan Kurdi" rettet 44 Migranten von Holzboot Die "Alan Kurdi" rettete am Montag vor der Küste Libyens 44 weitere Menschen von einem Holzboot. 10/07/2019
Libyen "Alan Kurdi" mit 65 Migranten und "Alex": Salvini gegen Seenotretter Die Lage zwischen den Crews der Rettungsschiffe "Alan Kurdi" und "Alex" und Italiens Innenminister Matteo Salvini spitzt sich zu. 06/07/2019
Tunesien 54 Schiffbrüchige: Gerettet - und jetzt? Ein Schiff der Hilfsorganisation Mediterranea hatte die Menschen an Bord genommen, doch ihre Zukunft ist ungewiss. 05/07/2019
Tunesien Flüchtlingsboot kentert vor Tunesien: Dutzende Tote befürchtet Nur vier der insgesamt über 80 Insassen konnten gerettet werden. Einer der Überlebenden starb später im Krankenhaus. 04/07/2019
Libyen Libyen: Dutzende Tote bei Angriff auf Migrantenlager Bei einem mutmaßlichen Luftangriff auf ein mit afrikanischen Migranten überfülltes Lager bei der libyschen Hauptstadt Tripolis sind laut UN mindestens 44 Menschen getötet und etwa 130 verletzt worden. Die international anerkannte Regierung machte die Truppen von General Chalifa Haftar verantwortlich 03/07/2019
Italien "Salvini hatte Recht": Ein Migrant im Interview "Salvini hatte Recht": Ein Migrant im Interview 29/06/2019
Welt Bericht aus Libyen: "Es ist die Hölle" Euronews berichtet aus Libyen: Das Land liegt 8 Jahre nach dem Sturz Gaddafis in Trümmern - Zerstörung und Verfall im ganzen Land, kriegerische Auseinandersetzungen und eine alarmierende Menschenrechtslage. 13/06/2019
Welt „Politische Entführung“: Salvini zofft sich mit Sea Watch Ein Schiff der Hilfsorganisation nahm 52 Migranten an und brachte sie nicht nach Libyen. Das gefiel dem italienischen Innenminister gar nicht. 13/06/2019
Welt Al-Sarradsch: "Das Schlachtfeld ist nicht die Lösung" Das gesamte Interview, das Anelise Borges mit Libyens Regierungschef Al-Sarradsch geführt hat 24/05/2019
Libyen Bericht aus Libyen: "Macron ist der schlimmste Teufel" Ein Bericht aus Libyen von Euronews-Korrespondentin Anelise Borges. 23/05/2019
Welt 7 tote Zivilisten in Tripolis: "Hier sind nur alte Leute und Kinder" Unsere Korrespondentin Anelise Borges hat den Stadtteil besucht, in dem am 17. April sieben Menschen getötet wurden. 22/05/2019
Libyen Exklusiv: Interview mit Libyens Regierungschef al-Sarradsch Unsere Korrespondentin Anelise Borges berichtet exklusiv aus Libyen. Sie hat fragen, al-Sarradsch gefragt, wie lange sich seine Truppen noch der Offensive #Haftars entgegenstellen können. 21/05/2019
Welt Tripolis: Internierte Migranten sterben in der Kampfzone Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat wegen heftiger Kämpfe in Libyen die Evakuierung von Flüchtlingslagern nahe der Kampfzone um die Hauptstadt Tripolis gefordert. Seit sechs Wochen versuchen Chalifa Haftars Truppen, die Hauptstadt zu stürmen 20/05/2019