Frankreich Frankreich berät Gesetz gegen islamistischen Separatismus Es ist sicher eine der wichtigsten Initiativen Emmanuel Macrons - und zweifellos auch eine der umstrittensten: Mit einem neuen Gesetz zur Verteidigung republikanischer Grundsätze will Frankreichs Präsident in den Kampf gegen den radikalen Islamismus ziehen. 08/12/2020
Frankreich Nach Lehrermord: Frankreich lässt 76 Moscheen kontrollieren Frankreich hat sein Vorgehen gegen mutmaßliche Islamisten in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich verschärft. 03/12/2020
Aserbaidschan Bergkarabach: Die alte Heimat hat sich verändert Die Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Armenien und Aserbaidschan hat Folgen für Zehntausende. Es sind Geschichten von Rückkehrenden und Umgesiedelten. 25/11/2020
Europa News EU-Minigipfel verspricht neue Maßnahmen gegen islamistischen Terrorismus Macron will Schengenreform, Michel ein Institut zur Ausbildung von Imamen 10/11/2020
Österreich Nach Anschlag in Wien: acht Verdächtige in U-Haft In Deutschland haben Ermittler mehrere Wohnungen junger Männer der Islamistenszene durchsucht, die in Kontakt mit dem Attentäter standen. 06/11/2020
Frankreich Nach Attentat: Macron kündigt Maßnahmen an Frankreichs Präsident Macron kündigte an, das pro-palästinensische Kollektiv Cheikh Yassine solle aufgelöst werden. Es sei direkt mit dem Attentat verbunden gewesen. 20/10/2020
Neuseeland Christchurch: Attentäter zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt Der 29-jährige Australier wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, ohne Möglichkeit auf eine vorzeitige Entlassung. 27/08/2020
Türkei Nach Hagia Sophia: auch Chora-Museum wird Moschee Auch die ehemalige Chora-Kirche in Istanbul ist nun kein Museum mehr. Nach der Hagia Sophia hat Präsident Erdogan nachgelegt - per Dekret. 21/08/2020
Türkei Hagia Sophia: Großer Andrang am ersten Wochenende nach der Umwidmung Die Rückumwandlung in eine Moschee war umstritten. Am ersten Wochenende haben tausende Menschen die Hagia Sophia in Istanbul besucht. 26/07/2020
Türkei Hagia Sophia: EU-Kommissar Schinas "als Grieche verbittert und wütend" Bei der UNESCO findet man die Umwidmung des Istanbuler Wahrzeichens zur Moschee ohne Rücksprache "bedauerlich". In Griechenland wurde ein "Tag der Trauer" begangen 24/07/2020
Türkei Erste Freitagsgebete in Hagia Sofia, wiedereröffnet als Moschee In Istanbul feiern tausende Muslime die Wiedereröffnung der Hagia Sofia als Moschee. Die Entscheidung, dem Bau aus dem 6. Jahrhundert den Status eines Museums abzuerkennen und es der türkischen Religionsbehörde zu unterstellen hatte weltweit Kritik ausgelöst. 24/07/2020
Türkei Erdoğan zur Hagia Sophia: „Befreiung von Ketten der Sklaverei“ Der türkische Präsident weist Kritik an der Umwandlung in eine Moschee zurück. Es handele sich um eine nationale Angelegenheit, sagte er. 17/07/2020
Vatikanstadt Papst Franziskus bedauert die Umwandlung der Hagia Sophia Papst Franziskus sagte am Sonntag in Rom, dass er an die "Heilige Sophia" denke. Die Umwandlung in eine Moschee schmerze ihn sehr, so das Oberhaupt der Katholischen Kirche. 12/07/2020
Türkei Istanbul: Hagia Sophia ist nun für Besucher geschlossen Nach der angekündigten Umwandlung der Hagia Sophia von einem Museum in eine Moschee haben die Vorbereitungen begonnen, das Gebäude für das islamische Gebet zu öffnen. 12/07/2020
Deutschland Tag der Entscheidung für die Hagia Sophia - Euronews am Abend 10.07. Die #HagiaSophia wird eine Moschee und neue Studien zu #Covid19 - in Euronews am Abend an diesem Freitag. 10/07/2020
Türkei Urteil: Hagia Sophia darf in Moschee umgewandelt werden Urteil: Hagia Sophia darf in Moschee umgewandelt werden 10/07/2020
Russland Umwandlung der Hagia Sophia: "Sie wollen einen Schlag gegen Moskau" Die Ankündigung des türkischen Präsidenten Erdogan, die Hagia Sophia in Istanbul wieder zu einer Moschee machen zu wollen, sorgt für heftige Kritik aus Russland. 08/07/2020
Türkei Streit um Hagia Sophia: Darf Erdogan allein entscheiden? Die Hagia Sophia soll wieder zu einer Moschee werden. Dagegen gibt es Kritik vor allem orthodoxer Christen, aber auch von Erdogan-Kritikern. Sie sagen, das ganze sei vor allem eine machtpolitische Aktion des islamisch-konservativen Präsidenten. 02/07/2020
Norwegen Moschee-Attentäter bereut - dass er nicht mehr Menschen gekillt hat In Norwegen ist ein 22jähriger zehn Monate nach dem Angriff auf eine Moschee und der Tötung seiner aus China adoptierten Stiefschwester zu 21 Jahren Sicherheitsverwahrung verurteilt worden. Während des Prozesses hatte er mehrmals rechtsextreme, rassistische und islamfeindliche Ansichten geäußert 11/06/2020
Portugal Moschee als Mittelpunkt für Nächstenliebe In Lissabon hat die muslimische Gemeinde obdachlose Menschen in die zentrale Moschee der Stadt zu einem Weihnachtsessen eingeladen. 25/12/2019