Österreich Österreich: Klimawandel bedroht die Zukunft des "Grünen Veltliners" Der "Grüne Veltliner" verliert durch die seit Jahren steigenden Durchschnittstemperaturen seine Frische und feine Aromatik - beides Qualitätsmerkmale der Sorte. 17/10/2019
Österreich Gewalttat in Österreich: Abgelehnter Asylbewerber festgenommen Ein 33-Jähriger Afghane soll in Österreich einen Flüchtlingshelfer mit einem Messer verletzt und einen Bauern erstochen haben. Der mutmaßliche Täter ist ein abgelehnter Asylbewerber, so die Polizei jetzt. 15/10/2019
Cult Saša Stanišić: Dankesrede mit Wut (über Peter Handke) "Ich hatte das Glück, dem zu entkommen, was Peter Handke in seinen Texten nicht beschreibt. Dass ich hier heute vor Ihnen stehen darf, habe ich einer Wirklichkeit zu verdanken, die sich dieser Mensch nicht angeeignet hat." 15/10/2019
Welt Aufreger: Italienische Bezeichung für "Südtirol" fehlt in Gesetz In einem Gesetz in Südtirol fehlt die italienische Bezeichung der Provinz, "Alto Adige". Das hat für Aufregung gesorgt. Südtirols Regierungschef versuchte, die Wogen zu glätten. 14/10/2019
Österreich Messerattacke in Wien In Wien-Favoriten hat die Polizei am Sonntagabend einen Syrer niedergeschossen, der zuvor mit einem Messer auf einen Polizeibeamten losgegangen ist. 13/10/2019
Deutschland Zehntausende Kurden protestieren - 10 Fotos aus Zürich, Köln, Berlin Gegen die türkische Militäroffensive in Syrien haben in Europa vor allem Kurden demonstriert. 12/10/2019
Österreich Marathon: Kenias Kipchoge knackt 2-Stunden-Marke In Wien ist Eljud Kipchoge als erster Mensch einen Marathon in weniger als zwei Stunden gelaufen. 12/10/2019
Österreich Welche Prioritäten setzt ÖVP-Chef Kurz bei der Regierungsbildung? Wie sieht die Regierung in Österreich künftig aus? Jetzt liegt es in der Hand von Ex-Kanzler Sebastian Kurz. 07/10/2019
Sport Dominic Thiem triumphiert in Peking Thiem feierte damit seinen insgesamt 15. Turniersieg. Es ist sein 4. Tuniersieg 2019. 06/10/2019
Österreich Eifersuchtsdrama in Kitzbühel: 25-Jähriger erschießt fünf Menschen Nach der Bluttat hatte sich der 25-Jährige bei der örtlichen Polizei am Sonntagmorgen gestellt. "Ich habe soeben fünf Personen ermordet", sagte der Mann, als er auf der Wache erschien. 06/10/2019
Österreich Strache sagt der Politik Adieu Der ehemalige österreichische Vizekanzler und FPÖ-Chef erklärte, er wolle künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. 01/10/2019
Österreich Koalitionsoptionen der ÖVP: "Pest, Cholera und Ebola" Die Optionen des ÖVP-Vorsitzenden Sebastian Kurz könne man Pest, Cholera und Ebola nennen, meint der politische Analyst Thomas Hofer im Euronews-Interview. 30/09/2019
Österreich Türkis-Grün für Österreich? Österreich ist nun erst recht ÖVP-Land. Da die Grünen - neben der ÖVP - als klare Gewinner aus der Wahl hervorgehen, wird zunehmend über die Möglichkeit einer Koalition von ÖVP und Grünen spekuliert. 30/09/2019
Österreich FPÖ-Anfeindungen: Philippa Strache (32) verzichtet wohl auf Mandat Die Ehefrau des Ex-FPÖ-Chefs hatte in der Hauptstadt den Listenplatz Nummer 3. 30/09/2019
Österreich Mit wem koalieren? Kurz will mit allen sprechen Eine Neuauflage des Bündnisses mit der FPÖ ist möglich, ebenso eine Koalition mit den Grünen und den NEOS. Rechnerisch ginge auch eine Zusammenarbeit von ÖVP und SPÖ. 30/09/2019
Österreich "Sebastian Kurz' Bewährungsproble": 5 Kommentare zur Österreich-Wahl Die Presseschau nach der Wahl in Österreich dreht sich vor allem um Sebastian Kurz. 30/09/2019
Österreich Mit wem will Sebastian Kurz regieren? Kommt Türkis-Grün? Die ÖVP von Sebastian Kurz hat die Nationalsratswahl deutlich gewonnen. Doch mit wem wollen die Konservativen regieren? 29/09/2019
Österreich Mehr als 37%: Sprachloser Sebastian Kurz feiert Wahlerfolg der ÖVP ÖVP-Chef Sebastian Kurz zeigte sich überwätigt vom Wahlerfolg seiner Partei. 29/09/2019
Österreich FPÖ stürzt auf 16 % ab - Häme im Internet: "Go to Ibiza" Die Freiheitlichen in Österreich sind die Verlierer der Nationalratswahl. 29/09/2019
Österreich Was ist die Dirndl-Koalition? Weil es keine Flagge mit den Farben von ÖVP, Grünen und Neos gibt, wird diese Möglichkeit als "Dirndl-Koalition" bezeichnet. 29/09/2019