Frankreich Paris: Fillon kämpft bei Großkundgebung um Kandidatur Die Veranstalter sprachen von 200.000 Teilnehmern. Andere Quellen berichteten von mehreren zehntausend Demonstranten. 05/03/2017
USA Abhör-Vorwürfe: Trump fordert Kongressuntersuchung Geklärt werden soll, ob US-Regierungsstellen ihre Ermittlungsmacht 2016 missbräuchlich genutzt haben. 05/03/2017
Somalia Cholera am Horn von Afrika: 110 Tote In dem von einer Dürre geplagten Somalia sind innerhalb von zwei Tagen mehr als 110 Menschen an Hunger und Cholera gestorben. 05/03/2017
Niederlande Niederlande vor erster TV-Debatte im Wahlkampf Zehn Tage vor der Parlamentswahl am 15. März in den Niederlanden stellen sich die Spitzenkandidaten von acht großen Parteien am Sonntagabend erstmals live den Fragen in einer großen TV-Debatte. 04/03/2017
Südkorea Hunderttausende fordern Absetzung von Präsidentin Park In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul haben mehrere hunderttausend Menschen das Verfassungsgericht aufgefordert, die Amtsenthebung der Präsidentin zu bestätigen. 04/03/2017
Haiti Haitis früherer Präsident René Préval gestorben Der frühere haitianische Präsident René Préval ist im Alter von 74 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. 04/03/2017
Welt Marokko: Rückzug aus der Guerguerat-Region euronews-Reporterin Kawtar Wakil: “Zugeschaltet aus Marokko ist Abderrahim Manar Slimi, Präsident des nordafrikanischen Zentrum für Sicherheitsstudien und… 03/03/2017
Welt Armenien und EU bringen Partnerschaftsabkommen auf den Weg Anlässlich des Besuchs seines Präsidenten Sersch Sargsjan in Brüssel brachten Armenien und die Europäische Union ein Partnerschaftsabkommen auf den Weg. 02/03/2017
Frankreich Frankreich: Emmanuel Macron stellt Wahlprogramm vor Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron will Frankreich "radikal" umbauen. Das sagte er bei der Vorstellung seines Wahlprogramms. 02/03/2017
Südkorea Korruptionsskandal in Südkorea: Samsung-Chef wird angeklagt Dem inhaftierten Erben des Samsung-Imperiums soll wegen Korruption der Prozess gemacht werden. 28/02/2017
Kirgisistan Bestechungsvorwurf: Oppositionspolitiker in Kirgistan festgenommen In Kirgistan ist der Oppositionspolitiker Omurbek Tekebajew festgenommen worden. 26/02/2017
Philippinen Antidrogenkrieg auf den Philippinen: Ehemalige Justizministerin festgenommen Bestechungsvorwürfe 24/02/2017
Niederlande Sicherheitsbedenken: Geert Wilders unterbricht Wahlkampf Einer seiner Mitarbeiter steht im Verdacht, geheime Informationen an eine niederländisch-marokkanische Verbrecherbande weitergeleitet zu haben. 23/02/2017
Welt "Ein schlimmes Jahr für die Menschenrechte" Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ihren Jahresbericht 2016 vorgelegt. 22/02/2017
Welt Amnesty International veröffentlicht Jahresbericht 2016 war kein gutes Jahr für die Menschenrechte. Amnesty International beklagt, dass die Welt gefährlicher geworden ist. 22/02/2017
Welt Amnesty kritisiert "Politik, die auf Wut und Spaltung setzt" Amnesty International legt in Paris den Bericht für 2016 vor, der weltweit den erschreckenden Umgang mit den Menschenrechten beklaft. 22/02/2017
China 20 Monate Haft für Hongkongs ehemaligen Verwaltungschef Tsang Das Oberste Gericht in Hongkong hat den ehemaligen Verwaltungsschef Donald Tsang Yam-kuen wegen Korruption zu 20 Monaten Haft verurteilt. 22/02/2017
USA "Unehrlich" und "korrupt" - Trump attackiert erneut die Medien Bei der Wahlkampf-ähnlichen Veranstaltung bezeichnete Trump die Medien als Teil eines korrupten Systems. In New York inszenierten Trump-Gegner eine Schein-Beerdigung. 19/02/2017
Europa News Kirgisistans Antwort auf ISIS: "24% des Haushalts in die Bildung stecken!" Präsident Atambayev im Exklusivinterview mit Euronews 17/02/2017