Ukraine Wieder Tote und Verletzte nach neuem Raketenangriff auf Saporischschja Nach einem erneuten Raketenangriff auf Saporischschja gebe es 12 Tote und 49 Verletzte, darunter sechs Kinder, so der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die lokale Verwaltung hatte von 17 Toten gesprochen. 09/10/2022
Ukraine Wolodymyr Selenskyj: "Der Aggressor muss bestraft werden" Die südukrainische Stadt Saporischschja ist an diesem Donnerstag mit russischen Raketen beschossen worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj stellte eine Forderung an die europäischen Staats- und Regierungschefs. 06/10/2022
Ukraine Raketen treffen Wohnviertel in Saporischschja, nahe Atomkraftwerk Mindestens zwei Menschen sind nach Luftangriffen auf die Stadt Saporischschja im Südosten der Ukraine getötet worden, fünf weitere werden vermisst. Der Gouverneur der Region erklärte, dass Russland für den Beschuss verantwortlich sei. 06/10/2022
Welt Männer von 18 bis 35 gesucht: Ukrainer fliehen verzweifelt aus Cherson Es wird immer schwieriger aus den von Russland annektierten Gebieten zu fliehen. Offenbar suchen russische Truppen unter den Ukrainern nach Rekruten. Sie müssten dann gegen das eigene Land kämpfen. 04/10/2022
Ukraine Ihor Muraschow, Direktor des AKWs Saporischschja, wieder frei Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), schrieb, ihm sei bestätigt worden, dass Muraschow heil zu seiner Familie zurückgekehrt sei. 03/10/2022
Ukraine "Es ist unser Land, sie sind Besatzer": Wut und Fassungslosigkeit in Mykolajiw "Wenn wir unser Land befreien, dann wird die Krim wieder Teil der Ukraine werden müssen." Stimmen aus dem befreiten Mykolajiw, nahe der russisch besetzten Gebiete. 03/10/2022
Ukraine Mehr als 20 Tote nach Luftangriff auf Autokonvoi in Saporischschja Nach ukrainischen Angaben schlugen vier der 16 von Russland abgefeuerten Raketen auf dem Sammelpunkt ein. 30/09/2022
Russland Letzter Tag der "Referenden" in der Ost-Ukraine Am Dienstag gehen die umstrittenen Referenden in der Ost-Ukraine zu Ende. Die vier Regionen Luhansk, Donezk, Cherson und Sapporischschja, die weitgehend von Russland kontrolliert werden, stimmen über einen Beitritt zu Russland ab. 27/09/2022
Ukraine Blitz-Referenden in der Ostukraine In den ostukrainischen Gebieten Luhansk, Donezk, Cherson und Sapporischschja haben die Separatisten bzw. die von Russland eingesetzten Besatzungsverwaltungen angekündigt, in den nächsten Tagen über den Beitritt dieser Regionen zu Russland abstimmen zu lassen. 20/09/2022
Ukraine Selenskyjs Heimatstadt erneut angegriffen, Deutschland liefert mehr Raketenwerfer Das russische Verteidigungsministerium bezifferte die Opferzahl des ukrainischen Militärs an der südlichen Front auf 500 innerhalb von 24 Stunden. In der Region Charkiw mehren sich Hinweise auf Terror und Folter unter der russischen Besatzung. 15/09/2022
Ukraine Saporischschja braucht Strom - und eine Sicherheitszone Der Generaldirektor der IAEO Grossi versichert, sowohl Russland als auch die Ukraine seien an einer Sicherheitszone um Saporischschja interessiert. Der letzte der 6 Reaktoren wurde abgeschaltet, nachdem die unbedingt notwendige externe Stromversorgung mehrfach unterbrochen wurde. 12/09/2022
Ukraine Jede Nacht ins Zelt aus Angst vor den Bomben: Nikopol unter Beschuss Seit Monaten steht Nikopol im Süden der Ukraine unter Beschuss. Aus Angst vor den Bomben schlafen viele Bewohnerinnen und Bewohner außerhalb ihrer Kleinstadt in Zelten oder Autos. 04/09/2022
Ukraine AKW Saporischschja: Beschuss des Atomkraftwerks dauert an Das russisch kontrollierte Atomkraftwerk Saporischschja ist von seiner letzten externen Stromleitung getrennt. Der Beschuss des von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerks in der Ukraine dauert an. 03/09/2022
Ukraine IAEA in Saporischschja - "Wenn was passiert, wissen wir schneller Bescheid" Die Ukraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig, in dem Krieg das Atomkraftwerk angegriffen zu haben. 02/09/2022
Ukraine IAEA-Chef beim Atomkraftwerk Saporischschja: "Mein Team bleibt" Nach ihrer Ankunft in dem von Russland besetzten Atomkraftwerk Saporischschja ist offen, wie lange die Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA dort bleiben werden. Kiew besteht auf einer einer Entmilitarisierung, was Moskau ablehnt. 02/09/2022
Ukraine Menschliche Schutzschilde: IAEO-Inspektoren bleiben im AKW Saporischschja Nach einem ersten zweistündigen Besuch im AKW Saporischschja hiess von der IAEO, die Inspektoren hätten "gesehen, was sie sehen müssten". Sie wollen bleiben. 01/09/2022
Ukraine Dauerbeschuss von Saporischschja: Wird es zur IAEA-Inspektion kommen? Am Morgen hat sich der Beschuss in der von Russland kontrollierten Stadt Saporischschja intensiviert. Fraglich ist, ob die Inspektion des Atomkraftwerks durch die Experten der IAEA stattfinden kann. 01/09/2022
Welt Mission: GAU verhindern - IAEA-Inspektoren auf dem Weg nach Saporischschja Die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) sind auf dem Weg nach Saporischschja. Ihre Mission: Einen GAU wie 1986 in Tschernobyl verhindern. 31/08/2022
Ukraine Trotz Beschuss des AKW: IAEA-Atomkontrolleure auf Kurs Saporischschja Experten der Internationalen Atomenergie-Organisation haben sich auf den Weg zum AKW Saporischschja in von Russland besetztem südukrainischem Gebiet gemacht.Das Gelände war zuletzt häufig unter Beschuss. Kiew und Moskau beschuldigen jeweils die andere Seite. 31/08/2022
Welt Krieg in der Ukraine Tag 187: IAEA-Inspektoren treffen Selenskyj Die Inspektoren der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) sind in der Ukraine eingetroffen. Sie sollen das AKW Saporischschja begutachten. 30/08/2022