Deutschland Neue NSA-Enthüllungen in Deutschland: Auch Ministerien abgehört Nach neuen Enthüllungen über die Abhörpraktiken der NSA hat das Kanzleramt in Berlin den US-Botschafter einbestellt, wie die Frankfurter Allgemeine 02/07/2015
Welt NSA und Frankreich: So wird berichtet Der US-Geheimdienst NSA soll jahrelang Telefongespräche der beiden ehemaligen französischen Präsidenten Jacques Chirac und Nicolas Sarkozy sowie des 26/06/2015
Großbritannien Großbritannien: Ruandas Geheimdienstchef kommt auf Kaution frei Ruandas Geheimdienstchef kommt aus seiner britischen Haft auf Kaution frei. Als Kaution muss Karenzi Karake eine Million Pfund hinterlegen, das sind 26/06/2015
Frankreich NSA-Enthüllungen: Spekulationen über BND-Beteiligung in Deutschland - Obama telefoniert mit Hollande Die NSA-Enthüllungen in Frankreich haben in Deutschland Spekulationen über eine Beteiligung des Bundesnachrichtendienstes an den Ausspähungen 24/06/2015
Welt Telefonat zu dritt: NSA soll Frankreichs Präsidenten abgehört haben Hat das große Ohr des US-Geheimdienstes NSA auch bei den ehemaligen französischen Präsidenten Jacques Chirac und Nicolas Sarkozy sowie beim aktuellen 24/06/2015
Frankreich Abhöraffäre: Paris will Antworten von Washington Der Elysée-Palast in Paris zeigt sich nach den Enthüllungen um die Abhörpraktiken des US-Geheimdienstes NSA empört. Präsident Francois Hollande 24/06/2015
USA Abhörskandal: Paris bestellt US-Botschafterin ein Die Enthüllung amerikanischer Abhöraktionen gegen französische Präsidenten hat in Paris Empörung ausgelöst. Der Verteidigungsrats des Landes 24/06/2015
Frankreich Wikileaks: NSA späht auch französische Staatsspitze aus Der US-Geheimdienst NSA soll der Enthüllungsplattform Wikileaks zufolge in den vergangenen Jahren die französische Staatsspitze im Visier gehabt 24/06/2015
Welt Atomverhandlungen mit Iran: Ermittlungen wegen Spionageverdachts Die Atomverhandlungen mit dem Iran sollen ausspioniert worden sein. Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat bestätigt, dass sie Ermittlungen wegen 11/06/2015
Meine Europa-Serie CDU-Europa-Abgeordneter: Merkel wird Selektoren-Liste vorlegen In Europa haben Enthüllungen für einen Aufschrei gesorgt, denen zufolge der deutsche Auslandsgeheimdienst BND im Auftrag der amerikanischen NSA in 14/05/2015
Frankreich Frankreich auf dem Weg zu mehr Freiheiten für Geheimdienste Frankreich bekommt ein Gesetz, das den Geheimdiensten mehr Freiheiten gibt. Die Nationalversammlung billigte den Entwurf mit großer Mehrheit. Viele 05/05/2015
Deutschland BND-Affäre: Österreich klagt gegen unbekannt Die Vorwürfe gegen den deutschen Geheimdienst BND belasten jetzt auch das Verhältnis zum Nachbarn Österreich. Das dortige Innenministerium erstattete 05/05/2015
Deutschland Angela Merkel verteidigt Zusammenarbeit mit US-Geheimdienst NSA Die deutsche Kanzlerin hat die Arbeit des Bundesnachrichtendienstes im Wesentlichen verteidigt. Angela Merkel äußerte sich zum ersten Mal zu den 04/05/2015
Deutschland Snowden, Assange und Manning: Mobiles "Whistleblower"-Denkmal in Berlin Ein Kunstwerk ehrt in Berlin drei Menschen, die nach Ansicht der Initiatoren ein Denkmal verdient haben. Es sind Edward Snowden, Julian Assange und 01/05/2015
Frankreich NSA-BND-Skandal: Airbus stellt Anzeige wegen mutmaßlicher Ausspähung Der Airbus-Konzern will wegen der Spionageaffäre um den US-Geheimdienst NSA und den Bundesnachrichtendienst Anzeige erstatten. Man habe die 01/05/2015
Deutschland Im BND-Skandal gerät die Regierung in Berlin unter Druck Berlin soll möglicherweise über eine angebliche Kooperation des Bundesnachrichtendienstes BND mit dem US-Geheimdienst NSA Bescheid gewusst haben. Der 29/04/2015
USA General Petraeus: Bewährungs- und Geldstrafe wegen Geheimnisverrats Eine zweijährige Bewährungsstrafe und 100.000 Dollar Geldstrafe. Dazu ist der ehemalige US-General und Chef des Geheimdienstes CIA, David Petraeus 24/04/2015
Iran US-Korrespondent im Iran: "Absurde" Anklage Die US-Regierung hat die Anklage gegen den Korrespondenten der Zeitung “Washington Post” im Iran, Jason Rezaian, als absurd zurückgewiesen und dessen 21/04/2015
Großbritannien Julian Assange stimmt Vernehmung in London zu Julian Assange, der Gründer des Enthüllungsdienstes WikiLeaks, hat sich bereit erklärt, in London von schwedischen Ermittlern verhört zu werden 17/04/2015