Frankreich Jüdischer Weltkongress: Jüdisches Leben in Frankreich bedroht Mit einer Schweigeminute gedachte das Repräsentantenhaus in Washington der Opfer von Paris. Präsident Barack Obama versicherte in Knoxville, im 10/01/2015
Frankreich Pariser Ankläger macht für tote Geiseln Geiselnehmer verantwortlich Dabei berief sich der Oberstaatsanwalt zum einen auf den äußeren Zustand der Leichen, nachdem die Polizei den Supermarkt gestürmt hatte. Zum anderen verwies er auf Aussagen des Geiselnehmers selbst ge 10/01/2015
Frankreich Im Karton versteckt: Mann entkommt Charlie-Hebdo-Attentätern Kurz vor 17 Uhr Spezialeinheiten die Druckerei in Dammartin-en-Goële gestürmt, in der sich die Attentäter von “Charlie Hebdo” verschanzt hatten. Ein 09/01/2015
Frankreich Geiselnahme in Paris: Polizei stürmt Supermarkt, Attentäter tot Die Polizei stürmte mit Einbruch der Dunkelheit den jüdischen Supermarkt, in dem ein Mann etliche Menschen in seiner Gewalt hatte. Der Geiselnehmer wurde dabei getötet, vier Geiseln tot aufgefunden. 09/01/2015
Frankreich François Hollande spricht von einer "Tragödie für die Nation" Frankreichs Präsident wandte sich in einer live übertragenen Fernsehansprache an die Nation. 09/01/2015
Frankreich "Charlie Hebdo"- für Hollande "eine Tragödie für die Nation" Zwanzig Tote, darunter drei mutmaßliche Attentäter und Geiselnehmer – das ist die Bilanz von drei Tagen Quasi-Ausnahmezustand in Paris und Frankreich 09/01/2015
Frankreich Anschlag auf "Charlie Hebdo": Chronik einer Menschenjagd Es ist der 7. Januar 2015 gegen 11.30 Uhr in Paris, als sich in der Rue Nicolas-Appert diese makabre Szene abspielt: Zwei schwer bewaffnete 09/01/2015
Frankreich Wer ist der Supermarkt-Geiselnehmer von Paris? Der Geiselnehmer von Paris ist der 32-jähriger Amedy Coulibaly. Die französische Polizei hat auch seine Freundin die 26-jährige Hayat Boumeddiene 09/01/2015
Frankreich Geiseldrama: Ausnahmezustand in Dammartin-en-Goël Die beiden mutmaßlichen "Charlie-Hebdo"-Attentäter Chérif (32) und Saïd Kouachi (34) verschanzen sich in einer Druckerei und halten mindestens eine Geisel in ihrer Gewalt. 09/01/2015
Frankreich "Charlie Hebdo": Geiselnahmen nach Tagen der Hochspannung beendet - drei mutmaßliche Täter und mehrere Geiseln tot Beim Sturm auf eine Druckerei in Dammartin-en-Goële, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Paris sind die gesuchten Brüder Chérif (32) und Said Kouachi 09/01/2015
Frankreich Frau von Charb: "Dieses Massaker hätte verhindert werden können" In einem emotionalen Interview hat sich die Frau von Stéphane Charbonnier alias Charb, Redaktionsleiter des “Charlie Hebdo” im französischen 09/01/2015
Frankreich Anschläge: "Heute gibt es in jedem europäischen Land mindestens ein paar Hundert gefährliche Menschen" Die indische Metropole Mumbai wurde am 26. November 2008 das Ziel von mehreren koordinierten Anschlägen. Attackiert wurden unter anderem zwei große 08/01/2015
Frankreich Frankreich jagt die Charlie-Mörder Nach dem Terroranschlag auf das Satiremagazin «Charlie Hebdo» hat die Sorge vor weiteren Attentaten Frankreich in Schrecken versetzt. Nach einer 08/01/2015
Frankreich Anschlag von Paris wird weltweit verurteilt Der Anschlag von Paris ist weltweit verurteilt worden. Die USA boten Frankreich außerdem jede Art von Hilfe an, um die Täter zu fassen. Wer sinnlose 08/01/2015
Griechenland Griechischer Linksextremist plante offenbar Anschlag auf Gefängnis Sturmgewehre, eine Panzerfaust und Handgranaten – die griechische Polizei hat in Christodoulos Xiros’ Unterschlupf Pläne und Waffen für einen Angriff 05/01/2015
Griechenland Griechenland: Flüchtiger Terrorist nach einem Jahr wieder gefasst Christodoulos Xiros verbüßt sechs lebenslange Freiheitsstrafen. Vor einem Jahr bekam er aber Hafturlaub und kehrte nicht zurück. Gefasst wurde er in dem Ort Anavissos nahe der Hauptstadt Athen. 03/01/2015
Nigeria 40 Jungen und Männer in Nigeria verschleppt 40 Jungen und Männer eines entlegenen Dorfes im Nordosten Nigerias wurden offenbar von Boko Haram-Kämpfern gekidnappt. Flüchtlinge aus der Region 03/01/2015
USA Kurz vor Prozessbeginn: Botschaftsbomber stirbt an Leberkrebs Der mutmaßliche Drahtzieher der Sprengstoffanschläge auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania ist in einem Krankenhaus in New York an Leberkrebs gestorben. 03/01/2015