Welt Nasa: 2020 hat 2016 als wärmstes Jahr abgelöst - Und 2021? Das Arktiseis schmilzt nur so dahin, Waldbrände wüteten 2020 in Australien und Kalifornien. Immerhin ging der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid coronabedingt rekordmäßig zurück. 15/01/2021
Welt 55% weniger Treibhausgase bis 2030: EU verschärft Klimaziele Die Entscheidung fiel auf dem EU-Gipfel in Brüssel am Morgen: die Europäische Union wird ihre Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel verschärfen. 11/12/2020
Mexiko Wasserschulden: Mexiko und USA einigen sich Mexiko und die USA haben kurz vor Fristablauf eine Lösung für die mexikanischen Wasserschulden gegenüber dem nördlichen Nachbarn gefunden. 23/10/2020
Welt Europa: Rekordverdächtiges Schwitzen im September Dieser September bricht einen Wärmerekord, das Eis in Sibirien schrumpft - meldet das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus. Insgesamt sei 2020 auf dem Weg zum heißesten Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 07/10/2020
No Comment Meereis der Arktis schrumpft Das Meereis in der Arktis ist auf die zweitniedrigste Ausdehnung seit Beginn der Messungen vor rund 40 Jahren geschrumpft. Für Wissenschaftler ein weiteres Anzeichen dafür, wie massiv der Klimawandel die Region verändere. 22/09/2020
Welt Oxfam-Bericht: Reich, reicher, Klimaverschmutzer Zehn Prozent der Reichsten sind für über die Hälfte der klimaschädlichen Treibhausgase verantwortlich. 21/09/2020
Russland Rekordtemperaturen in Russlands Norden Euronews-Korrespondentin Galina Polonskaya reiste mehrere Tage lang durch Sibirien. Auf den Spuren des Klimawandels. Hier eine ihrer Reportagen: 18/08/2020
Frankreich Wunderstrom oder milliardenschweres Hirngespinst? Jahrhundertprojekt Iter In Südfrankreich wird an der Weiterentwicklung von Tokamak-Anlagen gearbeitet, die ihren Ursprung in der Sowjetunion haben. Alle Weltmächte machen mit. Ist das die Lösung aller Energiefragen? 28/07/2020
Frankreich Nach Absturz: Eine neue Hütte am Mont Blanc Bivouac des Périades hieß die mythische Berghütte, Jahrgang 1928 und ist ein Opfer des Klimawandels geworden. Weil der Permafrost schmilzt, bewegt sich der Berg. Im vergangenen Jahr stürzte die Hütte ab. Das wollten die Einheimischen nicht zulassen und lancierten eine Rettungskampagne. 22/07/2020
Welt 6 der 10 größten EU-Klimasünder kommen aus Deutschland Das Kohleland Deutschland ist in der Liste der Top-Klimasünder ganz weit oben. Auch die Schiffahrt ist eine Gefahr fürs Klima und soll für ihren CO2-Austoß bald zur Kasse gebeten werden. 07/07/2020
Deutschland "Zu spät, zu teuer": Kritik am Kraftakt Kohleausstieg 2038 2038 will Deutschland aus der Kohle ausgestiegen sein. Viel zu spät, sagen Umweltschützer, und viele Politiker kritisieren zudem die Entschädigungssumme für die Kraftwerksbetreiber. Die sei zu hoch. 03/07/2020
No Comment Heuschreckenplage: Indische Bauern wehren sich nach Kräften Die Tiere richten in Indien große Schäden auf Ernteflächen an. 08/06/2020
Welt Corona-Lockdowns schicken CO2-Emissionen vorübergehend auf Talfahrt Durch die weltweiten Corona-Lockdowns ist der Treibshausgas-Ausstoß im April deutlich gesunken. Dass dies positive Auswirkungen auf den Klimawandel hat, halten Forscher allerdings für unwahrscheinlich. Dazu sei mehr nötig. 19/05/2020
Welt Bisher größtes Ozonloch über der Arktis schließt sich Die Wissenschaftler des Kopernikus-Atmosphärenüberwachungsdienstes sind dem Phänomen auf der Spur. 24/04/2020
Welt Rekord in der Antarktis: 18,3 Grad Die Antarktis verliert rasant an Packeis. Mit 18,3 Plusgraden war es so warm wie nie zuvor. 07/02/2020
Australien Keine verschärften Klimaziele: Australien setzt weiter auf Kohle Verheerende Buschfeuer in Australien: Ministerpräsident Scott Morrison versucht weiter, seine Klimapolitik zu rechtfertigen. 03/01/2020
Spanien Greta Thunbergs Abschlussrede in Madrid: "Kein Gefühl der Dringlichkeit" Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg hat bei ihrer Abschlussrede beim Weltklimagipfel in Madrid die Regierungen wohlhabender Staaten für ihre Untätigkeit im Kampf gegen den Klimawandel scharf kritisiert. 11/12/2019
Unternehmen Neuer Klimaschutz-Index: Schweden auf Platz 1, USA sind Letzter Bei der UN-Klimakonferenz ist der neue Klimaschutz-Index vorgestellt worden. Die ersten drei: Schweden, Dänemark und Marokko. Deutschland ist 23. 10/12/2019
Europa News Bis 2025 erste schadstoff-neutrale Hauptstadt der Welt Kopenhagens ehrgeizige Umweltziele: bis 2025 erste schadstoff-neutrale Hauptstadt der Welt 09/12/2019
Unternehmen Weltweit Proteste gegen Black Friday In vielen Ländern der Welt wurde am Black Friday gegen den Überkonsum demonstriert. 29/11/2019