Welt Dürre in Frankreich: Teure Milch, früher Wein Die Dürre in Frankreich hat auch Patronen und Patronenhülsen aus dem Ersten Weltkrieg bei Verdun zum Vorschein gebracht. 26/08/2022
USA Dürre legt in Texas 113 Millionen Jahre alte Dinosaurierspuren frei Im Dinosaur Valley State Park in Texas hat die Dürre Dinosaurierspuren freigelegt. Sie stammen vom Acrocanthosaurus. 25/08/2022
Welt Das war seit Luthers Zeiten nicht da: EU warnt vor Jahrtausend-Dürre Bei Wikipedia ist der See noch „etwas mehr als vier Kilometer lang und durchschnittlich 150 bis 200 m breit“. In der trockenen Wirklichkeit des Sommers 2022 ist er – weg. Im Lac de Brenets an der Grenze zwischen Schweiz und Frankreich liegen Boote auf Gras. 23/08/2022
Frankreich Ist die Loire ausgetrocknet? Wahr oder falsch? Euronews-Mitarbeiter Matthew Holroyd berichtet. 23/08/2022
Schweiz Schweiz: Ein verschwundener See und durstige Kühe Der Lac des Brenets ist aufgrund der Trockenheit ausgetrocknet. Und die Kühe auf der Alm im Juragebirge bekommen Wasser durch das schweizerische Militär geliefert. 19/08/2022
Welt Sommer in Europa: Auf die Hitzewelle folgen Fluten Nach der langen Hitzewelle drohen in Großbritannien Überschwemmungen, doch vielerorts in Europa ist kein Ende der Dürre in Sicht. 18/08/2022
USA Colorado River trocknet aus: Menschen müssen neue Anordnung befolgen Wegen anhaltender Wasserknappheit entlang des Colorado Rivers im Südwesten der USA müssen die Bürger in den US-Bundesstaaten Arizona und Nevada mit einer neuen Anordnung rechnen. 18/08/2022
Niederlande Friesland: Trockenheit legt Baumstümpfe aus der Eiszeit frei Dort, wo jetzt das Klaarkampstermeer liegt, befand sich einst ein Kiefernwald. 16/08/2022
Welt Flüsse verlieren an Wasser: Klimawandel fördert extreme Trockenheit Der sehr heiße und trockene Sommer hat die Pegelstände vieler Flüsse und Seen in Europa sinken lassen. Das hat Auswirkungen auf die Schifffahrt. 16/08/2022
Welt Abgedreht: Viele Strandduschen in Frankreich Opfer der Dürre Strandduschen ohne Wasser und Verbot der Gartenschlauchnutzung. Viele Länder in Europa stemmen sich mit unterschiedlichsten Mitteln gegen die teilweise historische Trockenheit. 14/08/2022
Reisen Kein Wasser, kein Rauschen: Schock am schrumpfenden Gardasee Wegen der anhaltenden Dürre und Hitzewelle sieht der Gardasee in diesem Sommer ganz anders aus als in den vergangenen Jahren. Viele erkennen den größten See in Italien nicht wieder. 13/08/2022
Großbritannien Trockenheit in Europa: Dürre-Notstand in England Ernteausfälle, eingeschränkte Schifffahrt, Dürre-Notstand und neue Sandstrände – Auswirkungen der Trockenheit in Europa 12/08/2022
Deutschland Niedrigwasser am Rhein: Sorge um Auswirkungen auf die Wirtschaft wächst Die Pegelstände sinken und sinken und es wird immer komplizierter, Güter per Schiff zu transportieren. 12/08/2022
Großbritannien Neue Hitzewarnung: Extreme Temperaturen in England und Wales Schon im Juli gab es Rekordtemperaturen, jetzt kommt eine neue Hitzewelle. Auch die Waldbrandgefahr ist groß. 11/08/2022
Welt Immer neue Brände am Atlantik: EU-Länder schicken Hilfe Rund 10.000 Menschen im Südwesten Frankreichs mussten ihre Häuser verlassen - für viele ist es bereits das zweite Mal in diesem mörderischen Sommer. Tausende Feuerwehrleute sind unermüdlich im Einsatz und hoffen auf Regen - oder ein Wunder. 11/08/2022
Europa News Wasser verzweifelt gesucht: Die europäische Dürrekrise in Bildern Eine klimabedingte Dürrekrise überzieht Europa. 63 Prozent der Flächen in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich sind betroffen, berichtet die Europäische Dürrebeobachtungsstelle. 11/08/2022
No Comment Frankreich: Waldbrände nehmen kein Ende In der Gironde ist erneut ein Brand ausgebrochen und auch in anderen Regionen kämpft die Feuerwehr gegen Flammen. 11/08/2022
Europa News Trockenheit in Europa hält an Es bleibt heiß und trocken. In mehreren Ländern Europas gelten Warnungen vor hohen Temperaturen. Mit Regen ist nicht zu rechnen. 10/08/2022
Deutschland Rhenus Pater läuft trocken: Niedrigwasser auf dem Rhein schadet der Binnenschifffahrt „Die Befahrbarkeit des Rheines eingeschränkt“, sagt ein Mitarbeiter der Bundesanstalt für Gewässerkunde. 09/08/2022
No Comment Extreme Dürre im Norden Kenias: Es gibt nur noch bittere Beeren Die Menschen in Purapul, einem Ort im staubigen Norden Kenias, leben nur noch von wilden Beeren - wohl wissend, dass diese ihre Kinder krank machen. Es hat seit drei Jahren nicht mehr richtig geregnet, und es gibt nichts anderes zu essen. 09/08/2022